Gelöst
Häufige Internetabbrüche R006
vor 2 Jahren
Hallo,
wir haben seit geraumer Zeit in unregelmäßig regelmäßigen Abständen Internetabbrüche (R006). Teilweise mehrfach am Tag (gestern bspw. dreimal). Das ganze ist weder zeitlich einzugrenzen noch auf irgendwelche Zusammenhänge mit anderen Verbrauchern aus dem Stromnetz oder den Systemmeldungen des Routers (bspw. Updates o.ä.) zurückzuführen. Es wurden inzwischen auch schon viele Kabelverbindungen ausgetauscht und eine Störungsmeldung (283481859) aufgegeben, die uns aber auch nicht weitergeholfen hat.
Derzeit haben wir auf Grund der häufigen Fehler in der Leitung nur 63671 kbit/s im Downstream und 32000 kbit/s im Upstream anliegen (s. Anhang).
Ich hänge das aktuelle Fehlerprotokoll des Routers (Speedport Smart 3) an.
Hier noch unser Setup:
- MagentaZuhause L (2) mit TV
- Powerline wird nicht genutzt
- Heimnetzwerk mit folgendem Aufbau:
APL -> ca. 1,5m Cat7 Verlegekabel zu einem PatchPanel -> ca. 5 cm Cat 7 Verlegekabel zu Duplex-Anschlussdose -> ca. 50 cm Cat 6a Kabel Router -> selber Weg (über zweites Patchkabel zur Dose und zweites Cat 7 Kabel) zurück zum Patchpanel.
Zur Erklärung: Wir haben ein älteres Haus gekauft und beim Einzug die alte Verkabelung inkl. TAE -Dosen stillgelegt und durch die Netzwerkinstallation ersetzt.
Viele Grüße und herzlichen Dank
Christoph
339
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 15 Jahren
20758
0
15
535
0
2
1762
0
3
vor 2 Jahren
die uns aber auch nicht weitergeholfen hat.
Dann wieder bei der Störungsstelle melden, mitteilen das die Störung weiterhin besteht.
Eine Entstörung ist ein Ausschlussverfahren bei dem nacheinander alles gecheckt wird.
Wirfst die Flinte vorher ins Korn, passiert halt nix mehr.
Und du fängst wenn du dir zu viel Zeit lässt, wieder bei 0 an.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Abend @c.mohr,
hatte der Techniker eine Lösung oder soll ich mich mal melden?
Beste Grüße,
Johannes P.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Johannes P. ,
ja der Techniker war am Freitag da und hat im Verteilerkasten ein Problem mit der Leitung festgestellt (offensichtlich etwas "mechanisches" da auch gelötet werden musste). Er meinte, das Problem lag auf jeden Fall im Verteilerkasten und nicht bei uns am Anschluss oder im Haus. Insofern war er dann auch gar nicht mehr bei uns zu Hause und das Störungsticket wurde auch geschlossen.
Seitdem läuft die Leitung tatsächlich stabil. Es gab noch zwei Abbrüche mit dem selben Fehlerbild (R006 etc.) nachts zwischen drei und vier. Aber ich vermute (bzw. hoffe), dass das mit dem Wartungsfenster der Telekom zusammenhängt?! Tagsüber hatten wir seit den Arbeiten des Technikers am Freitag keine Ausfälle mehr.
An der Leitung liegen inzwischen auch wieder 79990 kbit/s Downstream und 32000 kbit/s im Upstream an. Auch hier hoffe ich, dass sich das in den kommenden Tagen wieder irgendwo in der Nähe von 100k einpendelt - oder sollte ich das nochmal melden?
Vielen Dank auf jeden Fall für die Rückmeldung und das Gesprächsangebot. Im Moment scheint es (bis auf die Geschwindigkeit) gelöst zu sein...wobei natürlich die nächtlichen Unterbrechungen auch auf Dauer zu einem Problem werden könnten, da ich nachts u.a. Cloud-Backups mache...
Viele Grüße
Christoph
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @c.mohr,
Seitdem läuft die Leitung tatsächlich stabil. Es gab noch zwei Abbrüche mit dem selben Fehlerbild (R006 etc.) nachts zwischen drei und vier. Aber ich vermute (bzw. hoffe), dass das mit dem Wartungsfenster der Telekom zusammenhängt?! Tagsüber hatten wir seit den Arbeiten des Technikers am Freitag keine Ausfälle mehr.
Seitdem läuft die Leitung tatsächlich stabil. Es gab noch zwei Abbrüche mit dem selben Fehlerbild (R006 etc.) nachts zwischen drei und vier. Aber ich vermute (bzw. hoffe), dass das mit dem Wartungsfenster der Telekom zusammenhängt?! Tagsüber hatten wir seit den Arbeiten des Technikers am Freitag keine Ausfälle mehr.
das klingt ja schon mal sehr gut. Die Geschwindigkeit wird sich nach und nach wieder hochregeln. Melde dich gern wieder hier, falls doch noch etwas auffallen sollte.
Viele Grüße
Jürgen U.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @Johannes P. ,
ja der Techniker war am Freitag da und hat im Verteilerkasten ein Problem mit der Leitung festgestellt (offensichtlich etwas "mechanisches" da auch gelötet werden musste). Er meinte, das Problem lag auf jeden Fall im Verteilerkasten und nicht bei uns am Anschluss oder im Haus. Insofern war er dann auch gar nicht mehr bei uns zu Hause und das Störungsticket wurde auch geschlossen.
Seitdem läuft die Leitung tatsächlich stabil. Es gab noch zwei Abbrüche mit dem selben Fehlerbild (R006 etc.) nachts zwischen drei und vier. Aber ich vermute (bzw. hoffe), dass das mit dem Wartungsfenster der Telekom zusammenhängt?! Tagsüber hatten wir seit den Arbeiten des Technikers am Freitag keine Ausfälle mehr.
An der Leitung liegen inzwischen auch wieder 79990 kbit/s Downstream und 32000 kbit/s im Upstream an. Auch hier hoffe ich, dass sich das in den kommenden Tagen wieder irgendwo in der Nähe von 100k einpendelt - oder sollte ich das nochmal melden?
Vielen Dank auf jeden Fall für die Rückmeldung und das Gesprächsangebot. Im Moment scheint es (bis auf die Geschwindigkeit) gelöst zu sein...wobei natürlich die nächtlichen Unterbrechungen auch auf Dauer zu einem Problem werden könnten, da ich nachts u.a. Cloud-Backups mache...
Viele Grüße
Christoph
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von