Häufige Verbindungsabbrüche und hohe Anzahl an CRC Fehler

4 years ago

Hallo liebe Community, 

 

Anfang der Woche wurde unser Anschluss von VDSL 100 auf VDSL 250 geschalten. Entsprechend wurde im Vorhinein auch eine neue FritzBox gekauft (3390 -> 7530).

Am Tag der Umstellung auf VDSL 250 fingen etwa 10 Minuten nach dem der Techniker die Umschaltung fertiggestellt hat die Probleme an. Häufe Verbindungsabbrüche waren das Ergebnis. 

Nach Überprüfung der DSL-Informationen fiel sofort die hohe CRC Fehlerquote auf sowie die schwankenden SNR Werte auf beiden Seiten. (11 dB - 6 dB)

Also entsprechend über den Reiter Störsicherheit nach und nach die Regler in Richtung maximale Stabilität geschoben. Jetzt sind alle Regler auf maximale Stabilität allerdings kommt es weiterhin zu oben beschriebenen Problemen. Die Verbindungsabbrüche sind allerdings recht unregelmäßig, mal 3-5 mal in der Stunde mal mehrere Stunden ohne Abbrüche.

 

Ebenfalls wurden beide angeschlossenen dLAN 550 duo + Adapter abgesteckt auch wenn diese wohl im SISO Mode nicht den Schaden anrichten können. 

 

In einem anderen Thread bin ich noch auf die Leitungsdiagnose via Web auf der Telekom Seite gestoßen, allerdings brachte diese auch nicht den gewünschten Erfolg bzw. Ergebnis. 

 

Entsprechend habe ich jetzt die DSL-Informationen mal dokumentiert und hänge diese hier an. 

 

Sync-1.1 - Sync-1.3 - 15 Minuten nach Verbindungsaufbau dann Abbruch direkt nach Erstellung der Screenshots - Spektrum konnte leider nicht mehr aufgenommen werden

Sync-2.1 - Sync-2.4 - Derzeitige Sitzung - Verbindungsdauer: 15 Minuten

Sync-2.5 - Sync-2.7 - Derzeitige Sitzung - Verbindungsdauer: 60 Minuten

 

Die FritzBox wurde sofort nach Erhalt auf die aktuelle Firmware 7.21 geupdatet. Da seit 23.12. nun auch eine neue Laborversion (07.24-84972) zur Verfügung steht, habe ich es mit dieser ebenfalls ohne Erfolg getestet. 

 

 

Hoffentlich hat noch jemand von euch eine Idee bzw. kann das Telekom Hilft Team weiterhelfen. 

 

Vielen Dank vorab. 

Viele Grüße

 

Max L. 

Sync-1.1.PNG

Sync-1.3.PNG

Sync-1.2.PNG

Sync-2.3.PNG

Sync-2.1.PNG

Sync-2.2.PNG

Sync-2.6.PNG

Sync-2.5.PNG

Sync-2.7.PNG

Sync-2.4.PNG

731

14

  • 4 years ago

    Servus @Max-L. 

     

    Nutzt du dLAN , Switche oder ähnliches?

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung. dLAN Adapter sind zwar vorhanden wurden allerdings wie oben beschrieben extra abgesteckt um eine mögliche Fehlerquelle auszuschließen. Switche etc. sind nicht im Einsatz.

    Answer

    from

    4 years ago

    @Max-L. 

     

    Hier im Forum ist schon allerlei vorgekommen. Darum verzeih mir die Frage. 

    Aber hast du die dLAN komplett aus allen Steckdosen entfernt? Das reine

    "abziehen" des LAN Kabels hilft da leider nicht.

    Answer

    from

    4 years ago

    @AlpenJodSalz

    Absolut verständlich die Frage. Die Adapter wurden für Diagnosezwecke bereits gestern vom Stromnetz komplett getrennt und sind es aktuell immer noch.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @Max-L. bitte entschuldige das ich mich heute erst melde.

    So adhoc habe ich auch keine Lösung parat. Wichtig ist es in dem Fall eine Störung zu melden, damit es geprüft werden kann. Das ist aber scheinbar noch nicht passiert. Gerne unterstütze ich Dich hierbei, dafür müssten wir aber mal telefonieren. Wann kann ich Dich denn am besten erreichen?

    Grüße Anne W.

    9

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo zusammen,

    kleines Update von mir. Letzte Woche Freitag war der Techniker bei uns und hat die Leitung erneut durchgemessen. Nach gut einer halben Stunde meinte er, er steckt uns auf eine andere Baugruppe.

    Ein paar Stunden später (währenddessen via LTE gearbeitet) stellte ich fest, dass gar kein Sync mehr zustande gekommen ist. (Fritzbox meldet über eine Stunde keine Verbindung mehr) - Fritzbox neugestartet, alte Fritzbox getestet -> ohne Erfolg.

     

    Der Kollege am Telefon konnte zum Glück am nächsten Tag noch einen Techniker organisieren. Etwa 30 Minuten später funktionierte die Leitung komischerweise wieder und ich habe die Störung paar Stunden später zugemacht.

     

    Am Samstag war dann wohl doch noch ein Techniker vor Ort (zumindest laut Anruf am Montag). Die Leitung blieb dann von Samstag ab zum ersten Mal 3 Tage lang stabil brach allerdings am Dienstag Abend erneut ab.

     

    Seitdem wieder bedauerlicherweise täglich Abbrüche.

     

     

    Hoffentlich lässt sich hier irgendeine Lösung finden. 

     

    Viele Grüße

    Max L. 

     

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Max-L. 

    nicht schön das Du noch immer Probleme hast.

    Schade das Du Dich erst jetzt meldest.
    @Jürgen Wo.  @Anne W.  & Co. werden sich bestimmt bei Ihrem nächsten Dienst darum kümmern 👍
    Übrigens noch der Dir wohl bekannte Hinweis: die vertragskonforme Nutzung setzt einen Anschluß eines Hybrid Routers an das DSL mit der dazugehörigen SIM - Karte voraus 😉 🤔
    Gruß
    Waage1969

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @Max-L. ich habe gerade gesehen, dass eine erneute Störungsmeldung erstellt wurde und heute ein Techniker vor Ort war. Da er den Fehler nicht beheben konnte, hat er es intern an die Kollegen der Netztechnik/Tiefbau weitergeleitet. Daher kann/muss ich in dem Fall noch um Geduld bitten.

    Grüße Anne W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from