HÜP immer für mehrere Anschlüsse

vor 9 Stunden

Hallo,

Bei dem Einfamilienhaus meiner Mutter ist bereits ein HÜP montiert. 

Die Einliegerwohnung möchte gerne Glasfaser anschließen. 

Ist der HÜP generell für 2 bzw. mehrere Anschlüsse tauglich?

Habe mal ein Foto angehängt. 

Das Haus benötigt vorerst kein Glasfaser aber die Einliegerwohnung soll Angeschlossen werden. Die Option das Haus auch später anzuschließen soll aber erhalten sein.

20250314_150130.jpg

92

5

    • vor 7 Stunden

      Hallo @lemmi-bo,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag bei uns. :)

       

      Erstmal würde ich dich bitten das ganz schnell wieder zuzuschrauben.🤣

       

      Wann wurde Glasfaser in der Immobilie verlegt? Ich muss ehrlich sagen, dass das anhand des Bildes etwas schwer zu beurteilen ist. Weil es für mich auch nicht aussieht wie ein HÜP. Es sieht allerdings so aus, als sei das nur auf einen Anschluss ausgelegt. Auf jeden Fall ist derzeit nur eine Faser gespleißt.

       

      Wenn es eine Einliegerwohnung gibt, hätte man damals direkt bei Beauftragung angeben müssen das der HÜP für zwei Wohneinheiten ausgelegt sein soll.

       

      Kannst du uns vielleicht ein paar mehr Details und Fotos senden?

      @Marius AD hast du noch einen Tipp?

       

      Viele Grüße Lisa

      0

    • vor 7 Stunden

      Hallo @lemmi-bo 

      Sicher, dass die Telekom dort ausbaut?

      Das sieht nämlich wie eine Corning (kurzer Deckel) GF-TA   aus. Die verbaut die Telekom seit 2020 nicht mehr und hat sie nie als GF-AP verbaut. 

      Und ja, dort ist nur eine Faser gespleißt.

      0

    • vor 6 Stunden

      Ich habe noch ein weiteres Foto hinzugefügt. 

      Also benötigt man auf jeden Fall für jeden Anschluss eine eigene Faser ?

      20250505_184328.jpg

      0

    • vor 6 Stunden

      Habe nochmal nachgehört, der Anschluss ist von Glasfaser Ruhr. 

      Die sagten es wäre immer möglich mehrere Anschlüsse einzurichten. 

      Die Telekom sagte das es so nicht ohne weiteres möglich ist...

      Drehe mich im Kreis

      Bisher gab es im Haus und in der Einliegerwohnung 2 getrennte Telefonanschluss. Daher gehe ich davon aus, das auch 2 Glasfasern angefordert wurden. Habe dazu nichts gefunden in den Unterlagen.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Stunden

      lemmi-bo

      Also benötigt man auf jeden Fall für jeden Anschluss eine eigene Faser ?

      Ich habe noch ein weiteres Foto hinzugefügt. 

      Also benötigt man auf jeden Fall für jeden Anschluss eine eigene Faser ?

      lemmi-bo

      Also benötigt man auf jeden Fall für jeden Anschluss eine eigene Faser ?

      So kann man das nicht sagen.

      Meines Wissenstands gibt es kein 1 Faser Kabel welches eingeblasen wird, eher 4 Faser.

      Hier wurde anscheinend nur als Einfamilienhaus geplant und auch gespleißt und gebaut da du einen QR Code drauf hast.

      Generell hätte die Dose eine Anschlussmöglichkeit für bis zu 4 Wohneinheiten.

      @Hubert Eder vielleicht verbaut die Glasfaser Ruhr die "alten" TA´s ?! Weiß ich leider nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von