Speedbox für mehrere Teilnehmer
5 years ago
Hallo, wir wohnen in einer abgelegenen Gegend ohne DSL Anschlussmöglichkeiten. Seit ein paar Jahren nutzen wir den via Funk ( LTE ) Tarif der Telekom. Leider reichen in den heutigen Zeiten die 60 bzw. 90 GB bei weitem nicht aus.
Nun haben wir 2 Möglichkeiten:
- Zwei Mal Speedbox mit jeweils 200 GB
- Einmal die Speedbox (HTC) mit unbegrenztem Volumen
Es wählen sich i.d.R. immer mehrere Teilnehmer ein (wir sind 5 Nutzer im Haushalt mit mehreren Geräten - also in Summe bis zu 10 Geräte), 400GB sollten für ein Monat ausreichen.
Ist es grundsätzlich besser, also schneller, wenn sich 2 Teilnehmer über verschiedene Router einwählen als über einen Router? Beide werden wohl nebeneinander stehen, falls das von Interesse ist.
335
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1806
0
1
1292
0
8
2 years ago
271
0
1
Anonymous User
5 years ago
Hallo @bekolu,
Es kommt auf die zu empfangende Bandbreite an.
Wenn diese bereits nicht so tolle ist, 2 Router nehmen.
Ist diese z.B. mind. 50mbit/s dann reicht der eine Router mit unbegrenztem Datenvolumen.
4
2
bekolu
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
Wir haben i.d.R. bei D1 so um die 10 Mbits, mal mehr, mal weniger. Ich habe noch nicht mit einer externen Antenne experimentiert, wir haben aber über den LTE II Router der Telekom 4 von 5 Balken. Bei D2 schaffen wir nur um die 5 Mbits, tendenziell eher weniger.
Also wären 2 Router besser, da ich dann 2mal 10 MBits hätte, oder?
Danke.
1
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
5 years ago
@bekolu,
Hallo @Gelöschter Nutzer , Wir haben i.d.R. bei D1 so um die 10 Mbits, mal mehr, mal weniger. Ich habe noch nicht mit einer externen Antenne experimentiert, wir haben aber über den LTE II Router der Telekom 4 von 5 Balken. Bei D2 schaffen wir nur um die 5 Mbits, tendenziell eher weniger. Also wären 2 Router besser, da ich dann 2mal 10 MBits hätte, oder? Danke.
Hallo @Gelöschter Nutzer ,
Wir haben i.d.R. bei D1 so um die 10 Mbits, mal mehr, mal weniger. Ich habe noch nicht mit einer externen Antenne experimentiert, wir haben aber über den LTE II Router der Telekom 4 von 5 Balken. Bei D2 schaffen wir nur um die 5 Mbits, tendenziell eher weniger.
Also wären 2 Router besser, da ich dann 2mal 10 MBits hätte, oder?
Danke.
genau so sehe ich das auch.
Ich nutze unterwegs einen mobilen Router für mein TV.
Und für meinen Laptop den Hotspot vom Handy.
Gerade bei einem schlechten Empfang bzw Speed, kann ich mit beidem gut arbeiten.
2
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Käseblümchen
5 years ago
. . . . . Nun haben wir 2 Möglichkeiten: . . . . . . - Zwei Mal Speedbox mit jeweils 200 GB - Einmal die Speedbox (HTC) mit unbegrenztem Volumen . . . . . .
. . . . .
Nun haben wir 2 Möglichkeiten:
. . . . . .
- Zwei Mal Speedbox mit jeweils 200 GB
- Einmal die Speedbox (HTC) mit unbegrenztem Volumen
. . . . . .
Bei der Frage, ob besser 2 Verträge mit jeweils begrenztem Volumen, oder nur ein Vertrag mit unbegrenztem Volumen, ist auch zu berücksichtigen, ob du eher mit deiner Bandbreite oder eher mit dem Volumen an deine Grenzen stößt.
2
2
bekolu
Answer
from
Käseblümchen
5 years ago
Also, ich habe eben nachgeschaut. Habe folgende Anzeige am Router zur Verbindung:
- Signalstärke: 4
- RSRP : -83
- RSRQ : -8
Schaffe beim Speedtest zwischen 6 und 10 Mbits im Download (fällt von 13 Mbit dann immer ab), im Upload bei 13.5 Mbit, PING bei 29s.
Volumen haben wir aktuell 290 GB, das reicht nicht ganz aus, da fehlen ca. 5 Tage. Hilft das weiter?
0
Antennenfreak de
Answer
from
Käseblümchen
5 years ago
Bei den Empfangswerten ist die Überlastung der Zelle das Problem. Da hast Du mit 2 x Speedbox mehr Bandbreite insgesamt.
0
Unlogged in user
Answer
from
Käseblümchen
Unlogged in user
Ask
from
bekolu