Gelöst
Ich benötige Hilfe beim ändern eines Tarifs / geht der Tarif bei uns? / Ich habe von Technik keine Ahnung
vor 4 Jahren
Guten Abend,
bevor ich den Tarif umändere, möchte ich kurz wissen, ob dieser überhaupt bei uns geht.
Wir gehen seit Jahren mit DSL 1.000 ins Internet. Wir wohnen in einem selbst gebauten Haus.
Ich habe damals ein Kabel aufgeschnitten was aus der Wand heraus schaute - ich meine das war das vom Telefon Mast. Dieses habe ich mit einem Splitter verbunden. Das Kabel vom Splitter führt zum Router Speedport W723V Typ B.
Nun habe ich gesehen, das bei uns Magenta Zuhause M Regio mit VDSL 25 zur Verfügung steht. Das wäre rein preislich genauso viel wie wir jetzt zahlen, aber deutlich höher von der DSL Leistung.
Nun habe ich aber gesehen, das man hierfür einen IP basierten Anschluß? brauch. Haben wir sowas ? Ich weiß es nicht.
Beim Router steht, das ich meinen alten Speedport W723V weiter verwenden könne.
Dann steht dort auch ob man TAE Dosen hat. Die haben wir zwar, aber die sind nicht verbunden.
Das Telefon habe ich damals über den Router verbunden , weil es ein kabelloses Telefon ist.
Bei dem Schalttermin steht ende Januar. Man soll auch noch das Stockwerk des Hauses angeben. Heißt das, das ein Mitarbeiter dann zu uns nach Hause kommt? Oder wird es dann freigeschaltet und ich könnte ohne Probleme lossurfen?
Weil wenn unser alter Speedport W723V ginge - dann bräuchte ich ja nichts umstecken.
Vielen Dank.
489
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
11745
0
6
vor einem Jahr
2151
0
3
590
0
3
273
0
2
vor 2 Jahren
370
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Mit Regio bist Du hier falsch, und Du meintest sicherlich nicht 1000Mbit/s, oder? DSL 1000 gibt es nicht.😉
Wende Dich an Deinen Regio Anbieter, der kann Dir da sicher weiterhelfen. Mit Sicherheit wirst Du aber einen IP Anschluss haben.
0
12
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wende Dich an Deinen Regio Anbieter, der kann Dir da sicher weiterhelfen
Nein, für einen Regio Tarif ist die Telekom der Ansprechpartner.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, für einen Regio Tarif ist die Telekom der Ansprechpartner.
Echt?
Da war ich dann wohl komplett auf dem Holzweg.🙂
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
@ Geralt von Riva
Bei Regio nutzt die Telekom ein Vorleistungsprodukt eines Mitbewerbers.
Die letzte Meile bleibt dabei Telekom.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe damals ein Kabel aufgeschnitten was aus der Wand heraus schaute -
Dieses habe ich mit einem Splitter verbunden.
hast du das selber gemacht,? Kabel aufschneiden und mit Splitter verbinden?
Beim IP-Anschluss heutzutage, muss der Splitter weg
Nun habe ich aber gesehen, das man hierfür einen IP basierten Anschluß?
Ist schon automatisch vorhanden..
Beim Router steht, das ich meinen alten Speedport W723V weiter verwenden könne.
Würde einen aktuellen Router nehmen,
Bei dem Schalttermin steht ende Januar
Wie heißt deine genaue Bestellng /Tarif, wenn du schon einen Schalttermin hast, musst du eine Auftragsbestätigung bekommen haben. Was steht dort als Tarif?
0
vor 4 Jahren
Hallo @Kevin85,
ja, der Speedport W 723V wäre für einen MagentaZuhause M Regio mit VDSL 25 grundsätzlich geeignet. Er ist allerdings schon recht alt, könnte also auch durchaus mal durch ein aktuelleres Modell ersetzt werden, zum Beispiel eine Fritzbox 7590 oder 7530.
Ein Splitter sollte nicht mehr verbaut sein, stattdessen eine 1. TAE .
Viele Grüße
Mikko
0
0
vor 4 Jahren
Dieses habe ich mit einem Splitter verbunden.
Der muss un jedem Fall raus.
Wenn du bei der Bestellung angibst dass du keine TAE hast kommt der Techniker und setzt diese im Rahmen der Bereitstellung kostenfrei.
Der W723 würde zwar noch funktionieren, ich empfehle trotzdem den Austausch gegen etwas moderneres.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Moin @Kevin85,
zunächst möchte ich an dieser Stelle ganz klar sagen, dass Mobbing in unserem Forum nicht toleriert wird. In den Beiträgen gehe ich jedoch davon aus, dass es sich um ein Missverständnis handelt. Ich bin mir sicher, dass es nicht die Absicht der anderen Mitglieder war, dass du dich unwohl fühlst.
Generell ist es so, dass der von dir genannte Speedport ein altes Modell ist, welches zudem vertriebseingestellt ist. Dies bedeutet auch, dass kein Support mehr für das Gerät angeboten wird und auch keine Software Updates mehr geben wird. Dies wird erfahrungsgemäß irgendwann zu Ausfällen führen. Hier bietet es sich somit an, auf ein aktuelles Modell umzusteigen.
Folgende Modelle sind für die Nutzung der aktuellen Magenta Regio Tarife vorgesehen:
Für Gebiete in denen nicht die Telekom, sondern ein anderes Unternehmen die lokale VDSL- oder Vectoring-Infrastruktur aufgebaut hat, gibt es mit MagentaZuhause Regio die Möglichkeit, Highspeed-Internet und Sprachtelefonie auch in diesen Gebieten zu bekommen. Hierfür mieten wir, die Telekom die Leitung für diese Tarife von anderen Unternehmen an.
Für die Regio-Anschlüsse haben wir spezielle Ansprechpartner. Die Kontaktdaten sind für dich hier ersichtlich. Für die Schaltung dieses Anschlusses muss ein Techniker vor Ort sein. Inwiefern die von dir beschriebene Infrastruktur in deinem Haus dann so weiter zu nutzen ist, wird sich der Kollege dann im Detail ansehen.
Herzliche Grüße,
Lin J.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von