Solved
Ich habe einen Speedport smart 4 getauscht. Jetzt hat der neue Router den WLAN Schlüssel vom alten Router übernommen
9 months ago
Hi, ich möchte ,dass der neue Router mit der neuen SSID und dem neuen Passwort funktioniert. Der alte Router ist bereits zurückgeschickt. Reset hilft nicht. Er übernimmt immer wieder das Passwort des alte Routers. Hat jemand einen Tipp?
Danke
691
11
This could help you too
10 months ago
443
0
6
Solved
3851
0
5
Solved
339
0
3
Solved
3625
0
3
Solved
152
0
2
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Hallo @Peter1509 ,
am einfachsten sollte das gehen, wenn Sie manuell neue Werte setzen.
Sonst müssen Sie zunächst im Menu des Routers das automatische Backup und Wiederaufspielen ausschalten und dann nochmal Werksreset.
Im Menu: System - Einstellungen sichern und dann abwählen, dass wiederaufgespielt wird.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
9 months ago
Anmelden am neuen Router, SSID und Passwörter nach eigenen Wünschen anpassen.
Alternativ essy Support im Kundencenter deaktivieren und dann den Router wieder zurücksetzen.
0
9 months ago
Hallo @Peter1509,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.
Dass sich der Router immer wieder die Daten zieht, liegt an EasySupport.
Mein Tipp wäre, dass du einmal im Kundencenter unter "Internetzugang" EasySupport deaktivierst und dann den Router selbst einrichtest. Wenn das nicht hilft, wieder im Kundencenter deaktivieren und dann den Router auf Werkeinstellungen zurücksetzen. Denk nur daran, dass du danach den Router komplett händisch einrichten musst.
Ich freue mich auf dein Feedback.
Viele Grüße & einen schönen Abend ^Lisa
0
9 months ago
Dankeschön, das probiere ich morgen aus. Gruß Peter
0
9 months ago
Er übernimmt immer wieder das Passwort des alte Routers.
Ist das nicht "praktisch"? Brauchst du doch in den Endgeräten nichts ändern. Und Anpassungen kannst du danach doch auch vornehmen, wenn gewünscht.
0
9 months ago
. Er übernimmt immer wieder das Passwort des alte Routers.
Hierdurch können sich alle WLAN-Geräte automatisch mit dem neuen Router verbinden. Ansonsten müsste bei allen Geräten die neue WLAN-Verbindung manuell eingerichtet werden.
0
9 months ago
@Peter1509: Wenn Du wirklich einen neuen WLAN-Schlüssel und -Namen nutzen möchtest, dann einfach im Konfigmenü hier:
http://speedport.ip/html/content/network/wlan_name_enc.html?lang=de
Danach den Smart 4 nicht(!) neu starten. Auf dieser Seite:
http://speedport.ip/html/content/config/save_settings.html?lang=de
das Häkchen bei Wichtige Einstellungen sichern gesetzt lassen. Dann werden die neuen WLAN-Daten beim nächsten regelmäßigen Kontakt mit dem Konfigurationsservice per EasySupport in der Telekom Cloud gespeichert. Beim nächsten Neustart erhälst Du dann auch die neuen WLAN-Daten.
Du brauchst also überhaupt nicht den EasySupport deaktivieren ... oder einen Werksreset auslösen.
Gruß Ulrich
0
9 months ago
@Peter1509: Noch eine Ergänzung: Im neuen Kundencenter kannst Du unter Zuhause -> WLAN bei aktiviertem EasySupport auch die WLAN-Daten Deines Smart 4 ändern:
Vermutlich sind sie dann damit auch umgehend die alten WLAN-Daten in der Telekom Cloud gelöscht bzw. überschrieben.
Gruß Ulrich
0
9 months ago
In der MeinMagenta App ist im Zuhause Bereich die Änderung auch möglich
2
Answer
from
9 months ago
In der MeinMagenta App ist im Zuhause Bereich die Änderung auch möglich
@Has: Du weißt es doch, ich bin kein Freund von Apps, 🤣!
Gruß Ulrich
Answer
from
9 months ago
👍 Klicki-Bunti ist nur was für Noobs
Command-Line rulz!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from