Gelöst

Ich habe Speedport Smart 3 jetzt 2 Jahre auf Miete. Kann ich die Miete ( 5,00€ netto) kündigen, Differenzbetrag zahlen und Speedport weiter nutzen?

vor 2 Jahren

Ich habe einen Speedport Smart 3 von Telekom jetzt 2 Jahre auf Miete. Monatlich 5 € netto. Kann ich diesen nach 2 Jahren kündigen und den Speedport von Telekom weiter nutzen? , oder muß man bei Telekom ein Leben lang dann die Miete zahlen? Würde ja ein tolles Geschäft für Telekom sein.

933

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Gebirge nein, nur kündigen und zurück geben.

      www.telekom.de/retoure

      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

       

      Die Mindestmietzeit ist e rum Zwinkernd

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Gebirge ,

      entweder Miete, dann für immer zahlen, oder Kauf mit vollem Preis.

      Ich miete auch, da ich bei Defekt Ersatz erhalte und bei neuen Geräten, wie zB Smart 4, dann auch wechseln kann und weiter mieten.

       

      Eine Restzahlung ist nicht vorgesehen, Miete wird nicht auf Kaufpreis angerechnet.

       

      Grüße

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ist das ewige "finanzielle Risiko" was besser ist, Mieten oder Kaufen.

       

      Kaufen amortisiert sich gegenüber Mieten so nach 2-3 Jahren, wenn mit dem Gerät bis dahin nichts passiert. Mieten bietet den kostenlosen Austausch bei Defekten und die aus meiner Sicht höhere Flexibilität beim Wechsel auf neuere Geräte.

       

      Ist also Alles eine Frage der persönlichen Kalkulation und was einem selbst da wichtiger ist.

       

      Aber zu der Frage, Mietkauf gibt es bei der Telekom nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Gebirge 

      Miete ist Miete und kein Mietkauf.

      Eigentlich ist es ja ein Service-Paket und du bekommst jederzeit bei einem Defekt kostenlos Ersatz.

      Auch kannst du nach 12 Monaten kündigen und ein neueres Modell mieten.

      Wenn du mit der Miete unzufrieden bist, kündige und kaufe dir einen Router.

      0

    • vor 2 Jahren

      Gebirge

      oder muß man bei Telekom ein Leben lang dann die Miete zahlen? Würde ja ein tolles Geschäft für Telekom sein.

      oder muß man bei Telekom ein Leben lang dann die Miete zahlen? Würde ja ein tolles Geschäft für Telekom sein.
      Gebirge
      oder muß man bei Telekom ein Leben lang dann die Miete zahlen? Würde ja ein tolles Geschäft für Telekom sein.

      wie lange zahlt man denn für eine Mietwohnung?

      Muss ja ein tolles Geschäft für den Vermieter sein, merkste was?

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      der_Lutz

      wie lange zahlt man denn für eine Mietwohnung?

      wie lange zahlt man denn für eine Mietwohnung?
      der_Lutz
      wie lange zahlt man denn für eine Mietwohnung?

      Uff!

      55.832,40 Euro Kaltmiete für ein Zimmer auf einem Zeitraum von 260 Monaten.

      Teures Wohnklo. 😄

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hey @Gebirge  , erstmal ein herzliches Willkommen in unserer Telekom hilft Community. Vielen Dank für deinen ersten Beitrag.


      Wie ich sehe, hast du schon sehr hilfreiche Informationen bekommen.

      Ein Mietgerät kann man nur kündigen und muss dieses dann zurückgeben. Der Vorteil ist, das hier bereits erwähnte Servicepaket.

      Bei einem Defekt bekommst du ganz einfach und bequem ein Austauschmodell oder aber ggf. einen neueres Modell.


      Solltest du weitere Fragen haben, melde dich gerne wieder bei uns.


      Liebe Grüße Aileen L.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von