Solved

Ich habe Telefonnummer und Speedport LTE2 wie schließe ich mein Telefon an.Zum verrückt werden

5 years ago

LTE2 Telefon anschließen-wie- Beiträge sind alle Mist

311

0

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @rolfswinter 

      Es gibt einige Beiträge von dir zu diesem (selben) Thema.

      Da ich nicht weiß wo ich sinnvoll antworten könnte, lass ich es.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Der Speedport LTE2 hat keine dedizierte Anschlussmöglichkeit für ein Telefon. Nicht für DECT und nicht für analog und nicht für ISDN Telefone.

       

      Wenn Du einen Telekom "via Funk" Tarif hast, dann läuft die Telekom Telefonie über Festnetz. Dann benötigst Du ein analoges Telefon, das Du in der TAE -Dose in der Wand einstöpselst.

      Dann schließt Du kein Telefon am Speedport LTE2 an.

       

      Solltest Du aber beschließen, Dir zusätzlich einen VoIP Telefonie Account bei z.B. sipgate oder easybell oder ... zulegen, dann hast Du die Möglichkeit, die sipgate/easybell/... Festnetztelefonie über Mobilfunk zu nutzen. Dafür benötigst Du dann aber ein IP Telefon - welches Du am Speedport LTE2 anschließen kannst. Z.B. ein Gigaset C430A GO - das schließt DU mit einem Ethernet/LAN Kabel am Speedport LTE2 an. Die ganzen Telefoniedaten trägst Du ausschließlich im Gigaset ein.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      muc80337_2

      ........VoIP Telefonie Account bei z.B. sipgate oder easybell oder ... zulegen, dann hast Du die Möglichkeit, die sipgate/easybell/... Festnetztelefonie über Mobilfunk zu nutzen. Dafür benötigst Du dann aber ein IP Telefon - welches Du am Speedport LTE2 anschließen kannst. Z.B. ein Gigaset C430A GO - das schließt DU mit einem Ethernet/LAN Kabel am Speedport LTE2 an. Die ganzen Telefoniedaten trägst Du ausschließlich im Gigaset ein.

       

       

      ........VoIP Telefonie Account bei z.B. sipgate oder easybell oder ... zulegen, dann hast Du die Möglichkeit, die sipgate/easybell/... Festnetztelefonie über Mobilfunk zu nutzen. Dafür benötigst Du dann aber ein IP Telefon - welches Du am Speedport LTE2 anschließen kannst. Z.B. ein Gigaset C430A GO - das schließt DU mit einem Ethernet/LAN Kabel am Speedport LTE2 an. Die ganzen Telefoniedaten trägst Du ausschließlich im Gigaset ein.

      muc80337_2

       

       

      ........VoIP Telefonie Account bei z.B. sipgate oder easybell oder ... zulegen, dann hast Du die Möglichkeit, die sipgate/easybell/... Festnetztelefonie über Mobilfunk zu nutzen. Dafür benötigst Du dann aber ein IP Telefon - welches Du am Speedport LTE2 anschließen kannst. Z.B. ein Gigaset C430A GO - das schließt DU mit einem Ethernet/LAN Kabel am Speedport LTE2 an. Die ganzen Telefoniedaten trägst Du ausschließlich im Gigaset ein.


      Das geht damit auch mitm Smartphone und einer SIP-App problemlos im WLAN.

      Die Anschaffung eines IP-Telefones ist somit nicht zwingend nötig.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Ein Smartphone mit SIP-App ist für mich ein Spezialfall eines IP-Telefons.
      Aber lass uns den TE nicht verwirren.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from