Solved
Ich möchte die Backup-Funktion des Speedport Pro Plus ohne Not testen
4 years ago
Ich habe MagentaTV XXL 250/40 mit Hybrid über SpeedportPro Plus.
DSL funktioniert bestens. Telefonie funktioniert bestens. Ich habe die LTE Funktion hinzugebucht. Ich weiss, dass die Magenta MR401 mit LTE nicht funktionieren. Gebucht habe ich das Produkt, da ich für meine Ü75 Eltern (und mich, der bei Problemen immer angerufen wird) eine LTE Nutzung der Apps auf dem SmartTV realisieren will. Empfangsstärke wird mit 4von5 blauen Punkten angezeigt.
Nun will ich "Ungläubiger" aber Gewissheit, dass bei Ausfall der DSL-Leitung die Sache mit dem LTE funktionier. Wenn ich die DSL Leitung entferne, funktioniert nichts mehr, auch nicht nach einer oder zwei Minuten Wartezeit. Kann man den Notfall simulieren und wenn ja wie?
621
0
16
This could help you too
6 years ago
477
0
8
183
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Wenn ich die DSL Leitung entferne, funktioniert nichts mehr, auch nicht nach einer oder zwei Minuten Wartezeit.
Ist LTE aktiv?
Der Notfall kann auch durch Trennen der DSL-Verbindung in den Einstellungen des Speedport Pro Plus simuliert werden.
2
from
4 years ago
0
from
4 years ago
Bei meinen Versuchen, war noch der LTE -Modus Boost eingestellt.
0
Unlogged in user
from
4 years ago
@Torsten.B64
ohne DSL funktionieren grundsätzlich die MR / Boxen und auch die MagentaTV Apps nicht, außer es läuft z. B. beim MagentaTV Stick gerade Live-TV, dann läuft es weiter. Umschalten ist dann aber nur mit sehr langer Wartezeit möglich.
0
4
from
4 years ago
Die magentaTV-App auf dem SamsungTV funktioniert auch nicht? Das wäre schlecht.
@Torsten.B64
ist leider so. Telekom benachteiligt sich leider da selber, waipu.tv sollte z. B. nutzbar bleiben.
PS: Internet und Telefonie sollte aber bestehen bleiben beim DSL-Ausfall.
0
from
4 years ago
Die Internetverbindung sollte beim Wechsel von Hybrid auf LTE ohne Unterbrechung verfügbar sein. Bis das Telefon wieder verfügbar ist, dauert etwas.
01.08.2021 18:00:45(V101) Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +49… wurde erfolgreich hergestellt
01.08.2021 18:00:45(V101) Die Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für +49… wurde erfolgreich hergestellt
01.08.2021 18:00:39(VR_105) Voice Redundancy wurde aktiviert aufgrund NCP Fehler.
01.08.2021 17:59:39(A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.1.007.1 kontaktiert den Konfigurations-Service.
01.08.2021 17:59:34(A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.1.007.1 kontaktiert den Konfigurations-Service.
01.08.2021 17:59:28(A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.1.007.1 kontaktiert den Konfigurations-Service.
01.08.2021 17:59:22(A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.1.007.1 kontaktiert den Konfigurations-Service.
01.08.2021 17:59:17(A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.1.007.1 kontaktiert den Konfigurations-Service.
01.08.2021 17:59:11(A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.1.007.1 kontaktiert den Konfigurations-Service.
01.08.2021 17:59:05(A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.1.007.1 kontaktiert den Konfigurations-Service.
01.08.2021 17:59:00(A103) Das Gerät mit der Firmware Version 120141.4.1.007.1 kontaktiert den Konfigurations-Service.
01.08.2021 17:58:57(A104) Zugangsdaten wurden vom Konfigurations-Service übermittelt
01.08.2021 17:58:52(R106) PADT Paket wurde vom HG gesendet
01.08.2021 17:58:52(P003) Einwahl Router hat Präfix … von ISP zugewiesen bekommen.
01.08.2021 17:58:52(HA004) DSL Tunnelverbindung verloren
01.08.2021 17:58:52(HA210) Festnetz unterbrochen, Internetverbindung über Mobilfunk aktiv
0
from
4 years ago
Habe einen neuen Versuch gestartet. In der Weboberfläche des Speedportpro habe ich unter DSL die Verbindung getrennt. Vorher hatte ich immer das DSL-Kabel gezogen. Und LTE_Betriebsart war auf BOOST eingestellt.
Auf der Übersichtsseite war eine Verbindung mit LTE angezeigt. Verbindungsgeschwindigkeit mit 50/17 . Geht also.
Danach auf dem iPad die Magenta TV App gestartet. Funktioniert auch. Zattoo geht auch. Sky Q App muss ich noch testen.
Bin damit erstmal zufrieden. Vielen Dank für den Tipp mit DSL in der Weboberfläche trennen!
Unlogged in user
from
4 years ago
Ich habe MagentaTV XXL 250/40 mit Hybrid über SpeedportPro Plus.
Ich habe MagentaTV XXL 250/40 mit Hybrid über SpeedportPro Plus.
Wie lautet der Vertrag genau?
ein Magenta-TV Smart oder Flex sollte auch mit nur LTE funktionieren,
der normale Magenta-TV braucht eine DSL-Verbindung.
0
6
from
4 years ago
Habe die LTE -Backup Funktion
from
4 years ago
Habe die LTE -Backup Funktion
@Torsten.B64
dann gehen die MagentaTV Apps ( OTT ).
from
4 years ago
Habe die LTE -Backup Funktion
Und das Häckchen bei Boost ist raus?
Den Meldungen zufolge „Nonbonding Hybrid“ sollte es so sein. Dann muss auch nach ein bis zwei Minuten nach DSL Stecker ziehen eine Verbindung da sein.
Und wie @kurz59 schon schrieb, die MagentaTV App ( OTT ) sollte dann auch uneingeschränkt funktionieren.
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Habe einen neuen Versuch gestartet. In der Weboberfläche des Speedportpro habe ich unter DSL die Verbindung getrennt. Vorher hatte ich immer das DSL-Kabel gezogen. Und LTE_Betriebsart war auf BOOST eingestellt.
Auf der Übersichtsseite war eine Verbindung mit LTE angezeigt. Verbindungsgeschwindigkeit mit 50/17 . Geht also.
Danach auf dem iPad die Magenta TV App gestartet. Funktioniert auch. Zattoo geht auch. Sky Q App muss ich noch testen.
Bin damit erstmal zufrieden. Vielen Dank für den Tipp mit DSL in der Weboberfläche trennen!
0
Unlogged in user
from