Ich möchte eine anbindung ins Internet
vor 2 Jahren
Ich habe ein alten Rechner ein Pentium 4 er läuft aber nur unter XP an geschlossen ist am Router und erzeigt mir auch das eine Verbindung besteht leider habe ich aber keinen Broser um in Internet z kommen habe es mit Tonline versucht es geht aber nicht
304
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
267
0
4
12049
0
60
Gelöst
535
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 2 Jahren
@hu-finger Das ist nicht wirklich Dein Ernst? Ein solcher Rechner gehört nicht (mehr) ans Internet angeschlossen, zumindest nicht mit Windows als BS.
Sieh zu, dass Du ihn in einer VM unter aktuellem BS zum Laufen bringst....
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sieh zu, dass Du ihn in einer VM unter aktuellem BS zum Laufen bringst....
Es gibt VM, die einen Pentium4 emulieren?
Ich denke, er möchte dieses ca. 20 Jahre alte Stück aus nostalgischen Gründen betreiben.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Ferdi A. Das geht natürlich nicht. Die VM-CPU leiht man sich beim Host-System.
Geht's um die HW: Linux (auch sicher nicht mehr alle Versionen), ansonsten VM, wenn es um bestimmte SW Komponenten geht.
( Wir betreiben z.B. eine DOS-dBase- Anwendung mit Netzwerkdrucker in einer XP-VM unter W10-64)
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es gibt VM, die einen Pentium4 emulieren?
Man muss keinen Pentium 4 emulieren um Windows XP in einer VM laufen zu lassen.
Ich denke, er möchte dieses ca. 20 Jahre alte Stück aus nostalgischen Gründen betreiben.
XP war nicht schlecht. Dass man ein so altes Gerät aber am Internet betreiben will, hat wohl nichts mit Nostalgie zu tun, eher mit Leichtsinn. Zudem ist das durchaus machbar, man muss halt auf alte Software zurückgreifen. Der Internet Explorer dürfte ja bei XP dabei sein, alte Firefox Versionen gibt es auch noch. Das Problem dürfte wohl eher darin bestehen, dass kaum eine der großen Sites so alte Browser-Versionen zulässt. Seiten, denen die Browser-Version egal ist, sollten sich aber aufrufen lassen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@hu-finger hast du einen Vertrag? Wie ist der Rechner angebunden?
0
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @hu-finger,
wir unterstützen dich gerne bei allen Fragen!
Allerdings ist der Einwand von @wolliballa & @Mikko wirklich ernst zu nehmen, da ein solch altes Betriebssystem eine Menge Sicherheitsrisiken birgt. Wir können dir als Anbieter natürlich nur Hinweise darauf geben, ob du dem dann letztlich Folge leistest, ist natürlich dir selbst überlassen.
Vielleicht werden einige Fragen im direkten Gespräch einfacher geklärt. Gibt es ein passendes Zeitfenster für einen Rückruf?
Viele Grüße
Christian H.
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Gibt es ein passendes Zeitfenster für einen Rückruf?
Bei Null-Prozent-Profil wird es schwierig 😳
@hu-finger
Bitte Kundendaten vervollständigen für den Kundenservice:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Im Textfeld Zeiten angeben, zu denen du erreichbar bist. Dazu Kundennummer und die letzen 6 Ziffern der IBAN bereit halten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @hu-finger,
für Windows XP gibt es keine aktuell unterstützten Browser mehr. Zuletzt lief noch Firefox, aber auch da war mit Version 52.9.0 ESR im Jahr 2018 Schluss.
Da der Support seitens Microsoft für Windows XP bereits vor knapp 10 Jahren eingestellt wurde, empfehle ich auch aus Sicherheitsgründen, nicht mehr mit dem Gerät ins Netz zu gehen.
Viele Grüße
Mikko
0
vor 2 Jahren
Also wenn du den Rechner wirklich nochmal verwenden willst, installiere dir z.B. Linux Mint.
Hier kannst du ein Stick erwerben, dann brauchst du kein Internet zum Download. -> https://www.linuxmint-shop.de/usb-sticks/linux-mint/linux-mint-21.1-usb-stick
Online bist du ja, sonst könntest du hier nicht schreiben.
Ansonsten ist das ja hier kein Telekom Problem und du bist in anderen Foren besser aufgehoben.
0
vor 2 Jahren
Mein Vater hat auch noch einen XP-Rechner - und ich habe es auf die Schnelle nicht geschafft, einen Browser zu finden mit welchem ich mit diesem Rechner ins Internet komme.
Sicherheitsbedenken habe ich dabei mal hinten angestellt, der Rechner sollte nicht mehr richtig produktiv im Einsatz sein, kein Online Banking o.ä.
Probier vielleicht mal den MyPal Browser, den würde ich ggf. beim nächsten Besuch bei meinem Vater auf dessen XP installieren
https://www.mypal-browser.org/
0
0
vor 2 Jahren
GGf. wirklich auf Linux wechseln, wie von meinen Vorschreiben angesprochen.
Für die Umstellung auf Linix, findet man manchmal Hilfe bei einem Repair Cafe oder einem Freifunk Verein
Bei uns macht das z.B: einmal im Quartal die Kirche,
Da würde ich mal googlen:
0
0
vor 2 Jahren
Vielleicht sollte hu-finger es mal mit einem ISDN-Modem versuchen, passt dann auch zum Gesamtpaket
0
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Vielleicht sollte hu-finger es mal mit einem ISDN-Modem versuchen, passt dann auch zum Gesamtpaket
Vielleicht sollte hu-finger es mal mit einem ISDN-Modem versuchen, passt dann auch zum Gesamtpaket
Weißt Du mehr als ich zur Problematik des TEs?
Beispielsweise ein XP im Kioskmodus welches man nur zum gelegentlichen Surfen verwenden will ohne irgendwo Zugangsdaten einzugeben - sofern die Seiten aufgehen wäre mir das mit den Sicherheitsgeschichten relativ egal. Dafür würde ich dann womöglich hauch nicht in einen neuen PC investieren wollen - und auch kein Linux draufbringen wollen. Offenbar steht aktuell aber ein geeigneter Browser zwischen dem XP und dem Internet/Surf"vergnügen".
0
Antwort
von
vor 2 Jahren
Weißt Du mehr als ich zur Problematik des TEs?
He, das war ironisch gemeint
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von