Solved

Ich nutze eine T-Concept X310 mit Doorline T01/T02 aus 1998. Kann ich mit einer Fritzbox 7530 ax beides weiternutzen ?

2 years ago

Ich nutze eine T-Concept X310 mit Doorline T01/T02 aus 1998. Nun steht ein Routerwechsel an und mich interessiert, ob ich beides mit einer Fritzbox 7530 ax weiternutzen  kann

842

23

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Sollte funktionieren, einfach am AB-Port der FB einstecken.

    19

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo ihr,

    Ich möchte mich bei euch bedanken für euere Geduld und für euere kompetenten Antworten. Ihr seid echt klasse. Eine Frage ist aber für mich noch offen: Brauche ich einen Router mit FXO Port um meine vorhandene Konstellation weiterbetreiben zu können oder muss ich da nicht aufpassen? Weil dann müsste ich doch z.B  den 7590 nehmen. 

    Answer

    from

    2 years ago

    @Thomas B65 

    Um es einfacher zu machen und mal den Wirrwar zwischen FXO und FXS aufzulösen:

    Der FXS-Port ist einfach ausgedrückt "das Amt" (das die Telefondienste an der TAE zu Verfügung stellt)

    Diese Telefondienste stellen die internen a/b-Ports der Router (W724V und Fritzbox 7530ax und auch die Fritzbox 7590) gleichermaßen zu Verfügung.

    Der FXO-Port ist lapidar ausgedrückt der TAE -Stecker des Endgerätes... (der die Telefondienste empfängt)

    Also eben von wie bei jedem stinknormalen analogen Telefon oder auch die "Amtseite" von analogen Telefonanlagen (wie z.B. auch bei  Deiner X310).

     

    Wenn Du so wie wir schon festgestellt haben nur einen reinen Routertausch vornimmst und das gesamte Setup der Telefonanlage unberührt bleit, benötigst Du keinen Router mit FXO-Port.

     

    Den würdest Du benötigen, wenn Du jetzt auch an der Fritzbox Telefone direkt betreiben möchtest und Diese dann auch von der Doorline erreicht werden sollen.

    Sollte das in Zukunft mal zum Plan werden, dann wärde eine Fritte mit FXO-Port vorteilhafter/zukunftssicherer...

    (die sollte dafür dann auch das Y-Kabel beiligen haben... ansonnsten müsste man Das separat bestellen).

     

    (BTW: Dein W724V hat auch keine FXO-Schnittstelle)

    Answer

    from

    2 years ago

    @prophaganda

    Nun  hab ich es verstanden. Danke Dir !!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Hallo @Thomas B65 ,

    technisch: ja; Aufwand + Nutzen +Invest-Schutz: Nein. Kaufe dir eine  passende TFS, a/b oder IP. Je nach vorhandener Verkabelung bzw. Physik.

    VG.

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    @Thomas B65 

    Um es einfacher zu machen und mal den Wirrwar zwischen FXO und FXS aufzulösen:

    Der FXS-Port ist einfach ausgedrückt "das Amt" (das die Telefondienste an der TAE zu Verfügung stellt)

    Diese Telefondienste stellen die internen a/b-Ports der Router (W724V und Fritzbox 7530ax und auch die Fritzbox 7590) gleichermaßen zu Verfügung.

    Der FXO-Port ist lapidar ausgedrückt der TAE -Stecker des Endgerätes... (der die Telefondienste empfängt)

    Also eben von wie bei jedem stinknormalen analogen Telefon oder auch die "Amtseite" von analogen Telefonanlagen (wie z.B. auch bei  Deiner X310).

     

    Wenn Du so wie wir schon festgestellt haben nur einen reinen Routertausch vornimmst und das gesamte Setup der Telefonanlage unberührt bleit, benötigst Du keinen Router mit FXO-Port.

     

    Den würdest Du benötigen, wenn Du jetzt auch an der Fritzbox Telefone direkt betreiben möchtest und Diese dann auch von der Doorline erreicht werden sollen.

    Sollte das in Zukunft mal zum Plan werden, dann wärde eine Fritte mit FXO-Port vorteilhafter/zukunftssicherer...

    (die sollte dafür dann auch das Y-Kabel beiligen haben... ansonnsten müsste man Das separat bestellen).

     

    (BTW: Dein W724V hat auch keine FXO-Schnittstelle)

    0