Icy Box NAS bekommt immer neue Namen von Speedport Smart 4 Typ B und verliert die Freigabe

1 year ago

Hallo liebe Community, 

wir haben das Problem, dass unsere externen Festplatten in einer Icy Box NAS zwar nach dem Einschalten erneut als USB-Massenspeicher erkannt werden, allerdings jedes Mal eine weitere, fortlaufende Endnummer im Adressnamen/Pfadnamen seitens des Speedport Smart 4 Typ B zugewiesen bekommt und somit die Freigabe jedes Mal erneut manuell erfolgen muss. 

Gibt es eine Möglichkeit, die fortlaufende Endnummerierung (-18, -19, -20 - je nachdem wie oft die NAS eingeschaltet wurde) zu unterbinden damit die Freigabe permanent gültig bleibt? 

Sämtliche Freigabeoptionen in der Bedienmaske des Speedports haben wir bereits geprüft. 

Wo könnte der der Fehler in unserem Fall liegen? 

Vielen Dank und freundliche Grüße

IMG_2046.JPG

210

16

  • 1 year ago

    Entweder dem NAS über die MAC-Adresse im Speedport eine feste IP zuweisen,

    oder im NAS eine feste IP einstellen.

    0

  • 1 year ago

    @HallohieristKlaus 

     

    Lege eine Feste IP in dem Gerät selber fest (Manuell statt Automatisch), außerhalb des DHCP-Bereiches des Routers. Z.B. 192.168.2.10, Netzmaske 255.255.255.0, Gateway und 1. DNS die IP des Routers, 192.168.2.1

    0

  • 1 year ago

    Ich bin mir nicht sicher. Aber gibt es beim Speedport Smart 4 nicht auch wie bei der FRITZ!Box die Funktion in den Netzwerkeinstellungen einen Haken zu setzen, das das Netzwerkgerät (hier die NAS) immer die gleiche IP-Adresse bekommt?

    0

  • 1 year ago

    @Buster01 @fdi  @HappyGilmore 

     

    Einem per USB am Router angeschlossenem Gerät eine IP-Adresse zuordnen?

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    aluny

    Einem per USB am Router angeschlossenem Gerät eine IP-Adresse zuordnen?

    Einem per USB am Router angeschlossenem Gerät eine IP-Adresse zuordnen?
    aluny
    Einem per USB am Router angeschlossenem Gerät eine IP-Adresse zuordnen?

    Ich bin bei NAS von einem eigenständigen Netzwerkgerät ausgegangen, also wie z.B. eine Netzwerkplatte.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @HallohieristKlaus 

     

    Kannst Du mal die genaue Typenbezeichnung deiner Icy Box nachreichen?

    0

  • 1 year ago

    Ich im 1. Moment auch, bis ich

     

    @HallohieristKlaus  schrieb:
    nach dem Einschalten erneut als USB-Massenspeicher erkannt werden

    gelesen und ins angehangene Bild geschaut habe.

     

    Mich wunderte nur,  dass ihr alle Drei das übersehen habt....

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    aluny

    Mich wunderte nur, dass ihr alle Drei das übersehen habt....

    Mich wunderte nur,  dass ihr alle Drei das übersehen habt....
    aluny
    Mich wunderte nur,  dass ihr alle Drei das übersehen habt....

    Asche auf mein Haupt. 

    Answer

    from

    1 year ago

    @aluny  schrieb:
    Mich wunderte nur,  dass ihr alle Drei das übersehen habt....

    Passiert schon mal... Zwinkernd

     

    Ich frage mich aber auch nach dem Typ der Box, ggf. könnte man die ja auch per LAN anschließen und die macht alles für ein NAS schon selbst, wie ein QNAP oder Synology

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @HallohieristKlaus Eine USB- Platte ist keine NAS, ebenso nicht wie ein freigegebener Ordner an einem PC im Heimnetz .

    Und USB am Router ist fast immer eine Krücke, es sei denn, man implementiert es so wie AVM, dann funktionieren auch Drucker und SSDs wie erwartet.

     

     

     

     

    0

  • 1 year ago

    fdi

    ggf. könnte man die ja auch per LAN anschließen

    ggf. könnte man die ja auch per LAN anschließen
    fdi
    ggf. könnte man die ja auch per LAN anschließen

    Nach dem aktuellen Produktportfolio (nur mit USB und eSATA) eher nicht. Man weiß aber nicht, ob die doch mal was mit Netzwerk im Angebot hatten?

    1

    Answer

    from

    1 year ago

    aluny

    Man weiß aber nicht, ob die doch mal was mit Netzwerk im Angebot hatten?

    Man weiß aber nicht, ob die doch mal was mit Netzwerk im Angebot hatten?
    aluny
    Man weiß aber nicht, ob die doch mal was mit Netzwerk im Angebot hatten?

    https://www.mindfactory.de/product_info.php/Icy-Box-IB-NAS3221-NAS-2xSATA-3-5-intern-zu-1Gb-s-LAN-1xUSB2-0-Host--Alu_633464.html

     

    https://de.elv.com/icy-box-nas-server-ib-nas5520-mit-app-zugriff-111864

     

    aber wohl momentan nichts mehr in die Richtung

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    HallohieristKlaus

    Gibt es eine Möglichkeit, die fortlaufende Endnummerierung (-18, -19, -20 - je nachdem wie oft die NAS eingeschaltet wurde) zu unterbinden damit die Freigabe permanent gültig bleibt?

    Gibt es eine Möglichkeit, die fortlaufende Endnummerierung (-18, -19, -20 - je nachdem wie oft die NAS eingeschaltet wurde) zu unterbinden damit die Freigabe permanent gültig bleibt? 
    HallohieristKlaus
    Gibt es eine Möglichkeit, die fortlaufende Endnummerierung (-18, -19, -20 - je nachdem wie oft die NAS eingeschaltet wurde) zu unterbinden damit die Freigabe permanent gültig bleibt? 

    Hallo Klaus,

    eine Einstellmöglichkeit gibt es dazu nicht. Und normal ist es auch nicht.

     

    Von daher kann ich nur vermuten, dass es eine Besonderheit der Icy-Box ist.

    Wenn sie sich jedes Mal mit anderen Daten (Hardwarekennung, UID o.ä.) am Speedport meldet, dann würde er immer ein "neues" Gerät vermuten. 

    0

  • 1 year ago

    Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. 

    Die Icy Box ist vom Typ IB-RD3621U3. Die Möglichkeit diese via LAN zu verbinden besteht leider nicht.

    Gibt es einen Lösungsweg, den wir hierbei ausprobieren könnten? 

    Oder ist es zwingend notwendig eine andere NAS als die Icy Box zu verwenden? Falls ja, welche Produkte wären denn kompatibel?

    0

Unlogged in user

Ask

from