Gelöst
Ihre Datennutzung außerhalb des Anschlussbereiches
vor 8 Jahren
Hallo,
ich nutze seit ca. 5 Jahren Call&Surf über LTE . Vor 1-2 Wochen fiel die Internet-Verbindung über den Speedport sporadisch aus.
Seit ca. 1 Woche ist Internet nur noch nach dem Ziehen des Netzsteckers vom Router für 15-30 Minuten verfügbar. Dann kommt wieder die Meldung, dass ich mich außerhalb des Anschlussbereichs befinde.
Der Router steht seit 5 Jahren an derselben Stelle. Vor einigen Jahren hatte ich schon einmal ein ähnliches Problem, das durch Neu-Initialisierung der Funkzellen-ID/Cell-ID gelöst wurde.
Stand jetzt ist, dass die WLAN-Verbindung zwischen mehreren Endgeräten und dem Router besteht. Auch scheint der Router Empfang zu einem Mast zu haben (2 Balken werden angezeigt). Nur ist es wohl der falsche Mast, wie ich der Fehlermeldung entnehme.
Könnten Sie bitte diese Cell-ID zurücksetzen, oder muss ich auf meiner Seite etwas machen.
Vielen Dank!
2918
42
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1328
0
3
862
0
4
vor 9 Jahren
12570
4
4
vor einem Jahr
306
0
4
vor 8 Jahren
hy tagchen Un herzlich willkommen hier @Noone hast du ne aussenantenne am router hängen ...da würden mi mal die empfangswerte im router interessieren bitte einmal ins routermenü einloggen dann uf einstellungen dann system einstellungen dann uf diagnose




un dann den wireless status
bitte mal hier reinmachen
was für router verwendest du denn genau fals es ein speedport lte 2 is ..mal ne frage ...is bei dir 3g vor ort vorhanden?... was passiert wenn du den speedport lte 2 unter einstellungen



dann algemeine einstellungen un dann interneteinstellungen
un dann uf mobiles netzwerk nur auf 3g stellst...?
vielleicht is das net so überlastet nur mal als versuch übergangsweise
ob 3g tut ... es kann sein das bei lte sich der router in nen weiter entfernten masten einwählen tut der net freigeschaltet is für dich .. bitte überprüfe mal die Cell id ob das die gleiche wie sonst au is grüsle
4
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Noone versuch mal ob du die empfangswerte im router auslese kannst ...
was du au mal versucha kannst ... den router Strom los macha un kurz sim raus un wieder rein macha ...Ob das hilft.. Kannst du irgendwo anders die sim testa ... is den der router ein MietGerät oder kaufgerät ..
bitte mal vorsorglich fals ein teami gebraucht wird
bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza
bitte geb kurz bescheid wenn du benutzerdaten eingetipselt hast... denn nur wenn du benutzerdaten eingetipselt hast kann dir au ein teami helfa
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Dunja Baumgartner,
das Aus- und wieder Einschalten des Routers hat nichts gebracht, auch nicht das Aufstellen in anderen Räumen. Wenn es funktioniert, dann nur kurzzeitig.
Neben der Zellen-ID stehen dort noch folgende Daten:
PLMN: 26201
Bandbreite: 10000
Signalstärke: 1
RSRP : -112
RSRQ : -11
Mir sagen diese Werte aber nichts.
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Noone
Hallo @Dunja Baumgartner, das Aus- und wieder Einschalten des Routers hat nichts gebracht, auch nicht das Aufstellen in anderen Räumen. Wenn es funktioniert, dann nur kurzzeitig. Neben der Zellen-ID stehen dort noch folgende Daten: PLMN: 26201 Bandbreite: 10000 du bist mit net lte 800 MHz Celle verbunden Signalstärke: 1 RSRP : -112 dieser Wert sollte unter 100 sein dein wert da is nur ganz instabil verbindung möglich mit sehr vielen abrüchen RSRQ : -11 dieser Wert sollte au besser sein am besten so - 6 bis - 8 hab dir hierzu Was interesant es dazu mitgebracht das hier is erstens total ein empfangs proplem das dringen verbessert werden muß un das kann gut sein das der router ne cell id mitnimmt wo für dich net freigeschaltet is .. Mir sagen diese Werte aber nichts. Da sollten wir uns mal die funkversorgung genauer anguga bitte frag hier hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten Un bitte glei die im router stehende cell id uf Überlastung Un Beeinträchtigung überprüfen lassen.. bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza bitte geb kurz bescheid wenn du benutzerdaten eingetipselt hast... denn nur wenn du benutzerdaten eingetipselt hast kann dir au ein teami helfa
Hallo @Dunja Baumgartner,
das Aus- und wieder Einschalten des Routers hat nichts gebracht, auch nicht das Aufstellen in anderen Räumen. Wenn es funktioniert, dann nur kurzzeitig.
Neben der Zellen-ID stehen dort noch folgende Daten:
PLMN: 26201
Bandbreite: 10000 du bist mit net lte 800 MHz Celle verbunden
Signalstärke: 1
RSRP : -112 dieser Wert sollte unter 100 sein dein wert da is nur ganz instabil verbindung möglich mit sehr vielen abrüchen
RSRQ : -11 dieser Wert sollte au besser sein am besten so - 6 bis - 8
hab dir hierzu Was interesant es dazu mitgebracht das hier is erstens total ein empfangs proplem das dringen verbessert werden muß un das kann gut sein das der router ne cell id mitnimmt wo für dich net freigeschaltet is ..
Mir sagen diese Werte aber nichts.
Da sollten wir uns mal die funkversorgung genauer anguga
bitte frag hier hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten Un bitte glei die im router stehende cell id uf Überlastung Un Beeinträchtigung überprüfen lassen..
bitte befülle hier dein profil mit deinen benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza
bitte geb kurz bescheid wenn du benutzerdaten eingetipselt hast... denn nur wenn du benutzerdaten eingetipselt hast kann dir au ein teami helfa
grüsle
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
ich begrüße Sie noch herzlich in der Telekom hilft Community. Gerade noch im Funkmast-Thread geschrieben und nun hier zur Stelle.
Wie ich im anderen Beitrag festgestellt habe, verbindet sich Ihr Router mit einer weiter entfernten Zelle im Südosten.
Eine SIM-Karte mit dem Tarif Call & Surf Comfort via Funk ist im Regelfall für alle Sender im näheren / erreichbaren Umfeld freigeschaltet worden. Nimmt man den Router bspw. mit in den Urlaub an einen 200 km entfernten Ort, verbindet sich der Speedport zwar mit dem Sender, spuckt aber die Fehlermeldung "Sie befinden sich außerhalb..." aus.
In einigen Fällen wir der Router nicht bewegt und verbindet sich trotzdem mit einem Sender, der weiter weg ist als die Funktürme im näheren Umfeld und das ist auch im vorliegenden Fall so.
Hier muss die Netztechnik ran, ich kümmere mich gleich gerne darum. Kurze Frage vorab: Welche Zellen-ID wird angezeigt, wenn Sie kurzzeitig online sind?
@Dunja Baumgartner : Danke für den Support
Viele Grüße
Jonas J.
33
Antwort
von
vor 2 Jahren
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @+Thomallig+ ,
vielen Dank für die gewünschten Infos. Ich habe gerade einmal geschaut. Deine Adresse liegt genau im Sendebereich der genannten Funkcelle. Eine Überlast bzw. eine Störung ist hier auch nicht zu erkennen. Hat sich der Empfang aktuell wieder verbessert?
Viele Grüße
Heike B.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Heike, danke schon mal fürs nachschauen. In den letzten 9 Tagen war keine Störung mehr aufgetreten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
dass eine Überlast des anderen Senders für diese Fehlermeldung verantwortlich ist, ist auch sehr unwahrscheinlich, in diesem Fall glaube ich, dass wir den Fehler nun gefunden haben.
Wie es aussieht, liegt oder lag es an der SIM-Karte. Diese hatte auf einmal keine Berechtigung mehr, den Sender zu nutzen. Sehr komisch, dass das auf einmal nach den ganzen Jahren aufgetreten ist.
Ich konnte das soeben geradebiegen, indem ich Ihre Adresse noch einmal mit der SIM verknüpft habe und bin nun vorsichtig optimistisch, dass die Meldung nun passé ist.
Bitte starten Sie eben den Router neu, damit dieser sich nun noch einmal neu verbinden kann. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Sollte die Meldung wider Erwarten noch immer auftauchen, bitte nicht verzagen, auch dann finde ich eine Lösung.
Viele Grüße
Jonas J.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @Jonas J. und @Dunja Baumgartner,
das Problem scheint gelöst zu sein. Es lag wohl wirklich an der gesperrten SIM Karte.
Sollten noch weitere Probleme auftreten, weiß ich nun ja, wo ich nachfragen kann
Vielen Dank für die Unterstützung!
MfG
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo Heike, danke schon mal fürs nachschauen. In den letzten 9 Tagen war keine Störung mehr aufgetreten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von