Gelöst

IMAP, Activesync oder MS Exchange? Grundlageninfo wo?

vor 6 Jahren

Servus.

Ich nutze zwar auf meinem Samsung A7 Outlook/früher den TelekomMailClient und meine Konten werden auch auf meinem PC synchronisiert, aber durchschauen tue ich das ganze Thema s. Betreff nicht.

Aufgefallen und stören tut mich jetzt immer mehr, da ich mein Smartphone häufiger auch für Mails senden nutze, dass ich die gesendeten Mails nicht auf meinem PC im entsprechenden Ordner finde.

Sämtliche gesendeten Nachrichten  muss ich mir separat weiterleiten, was natürlich lästig ist.

Ich kapiere auch nicht, was activeSync bzw. exchange wirklich bedeutet....

Auf meinem PC benutze ich POP3, weil ich meine Mails im Kasten und nicht auf den Servern haben möchte (ja, ewig gestrig...)

Auf dem Handy sehe ich garnicht, da die Einrichtung automatisch lief, welches Protokoll genutzt wird, aber es muss wohl smtp sein, sonst hätte ich die Mails ja später nicht auf den PC geladen bekommen (korrekt?).

Gibts hier also eine schicke Einleitung in das Thema für Dummies und wie bekomme ich meine t-online-Konten auf dem Smartphone so konfiguriert, dass alles auch auf dem PC landet?

Herzlichen Dank für Hilfe

Susanne

 

865

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    "die vom Mobilfon gesendeten Mails sind ja nicht nur auf dem Handy gespeichert"

    Genau das ist üblicherweise nicht der Fall. Es wird immer nur die aktuelle Mail geholt und angezeigt, was Du siehst ist die Liste der im Mailcenterordner liegenden Mails.

     

    Nochmal: POP3 hat nur Zugang auf den Posteingangsorder des Mailcenters, alle anderen Ordner existieren nur lokal.

    Falls Du mehr möchtest, zusaetzlich zum POP-Konto einfach noch das IMAP-Konto konfigurieren. Außer dass Du dann Mails einfach hin- und herschieben kannst, kannst Du je nach Mailsoftware auch dem POP-Konto beibringen, wo es 'gesendet' ablegen soll....

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.