Immer wieder Internetabbrüche, Anschluss so nicht nutzbar
vor 6 Monaten
Hallo,
ich habe seit ca. 4 Monaten jetzt immer wieder Internetabbrüche an meinem DSL-Anschluss der Telekom. Davor war alles super.
Es wurde schon einige male gecheckt und resettet, ein Techniker war schon da und meinte im Haus passt alles, aber er packt den Anschluss versuchshalber an einen anderen Port. Er meinte auch, ich solle lieber von meinem Magenta XXL wieder auf L, da die Leitung dann weniger störanfällig ist. Dieses Upgrade auf XXL hatte ich gemacht, da es mir aktiv per Schreiben angeboten wurde und ich habe dabei eine Vergünstigung aufgrund von Corporate Benefits bekommen. Ich habe also wieder Downgegraded, dabei Corporate Benefits verloren (Mir wurde beim Downgrade eine Telefon-Nummer gegeben, bei der ich die Vergünstigung auch für den L-Tarif nachträglich beantragen sollte. Ging natürlich nicht und ich hab wieder ne Nummer bekommen...) und es wurde mir gesagt, für meine Adresse sei XXL ja eigentlich gar nicht möglich.
So weit so schlecht, aber das größte Ärgernis ist, dass der Anschluss einfach nicht mehr stabil ist. Ich habe zwischen 2 und 10 mal pro Tag einen Sync verlust an der Fritzbox (eine eigen 7590 AX V2) und bin damit 2min offline. Das verträgt sich aber nicht mit meiner Arbeit als Softwareentwickler und würde mir als Privatperson schon nicht genügen, wenn ständig das Internet abbricht.
Ich schreibe das jetzt hier im Forum, weil ich keine Lust mehr habe mein Leid ein zehntes Mal zu erzählen und will endlich einen stabilen Anschluss oder möchte von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen, sollte es nicht klappen.
Ich bitte um Hilfe, danke.
212
0
34
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
315
0
8
vor 4 Jahren
5751
0
3
vor 2 Monaten
161
0
1
vor 2 Jahren
1393
0
4
Frustrierter Helfer a.D.
vor 6 Monaten
@kiramusu
Welche Meldungen erscheinen im Menü der FB 7590 AX v. 2 zum Zeitpunkt der Abbrüche?
Firmwareversion?
Wurde auch die zw. 1. TAE u. dem APL verlegte Endleitung einer Sichtprüfung unterzogen, ob sie auch
VDSL-tauglich ist (Stichwort "Kabelfarben")?
2
10
Ältere Kommentare anzeigen
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
vor 6 Monaten
Hallöchen @kiramusu
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
kiramusu
vor 6 Monaten
habe den anruf erhalten. es wurde gemessen. ich musste den TAE stecker einmal ziehen, danach wurde ein telefonischer termin für samstag 1230 ausgemacht, um zu sehen, wie sich die leitung verhält. seitdem 2 ausfälle. scheint schlimmer zu sein...es ist ein drama
0
8
Ältere Kommentare anzeigen
kiramusu
Antwort
von
kiramusu
vor 6 Monaten
Ich bin erst wieder ab 16.08. zu Hause.Ab diesem Datum bin ich jederzeit bis 31.08. erreichbar.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kiramusu
kiramusu
vor 6 Monaten
So, bin wieder zu Hause. Ein Blick in die Fritzbox-Ereignisse zeigt, dass nach wie vor täglich mehrmals die Internetverbindung verloren geht. Ich bräuchte hier bitte dringend Hilfe.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kiramusu
kiramusu
vor 6 Monaten
Wurde gerade vom bestellten Techniker angerufen. Habe angenommen aber Verbindung war dann weg. Ich kann ihn ja leider nicht zurückrufen, weil es die allgemeine Hotlinenummer ist...
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kiramusu
kiramusu
vor 6 Monaten
So, hat mich doch noch erreicht. Der Techniker meinte, er muss nicht zu mir ins Haus, er hat eine Einstellung am Port vorgenommen (er hat hier irgendeine Fehlkonfiguration gesehen) und es müsste jetzt alles passen. Ich warte mal ab, bzw. vermutlich müsste von Telekomseite das jetzt auf die Zeit geprüft werden oder?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kiramusu
kiramusu
vor 6 Monaten
Wir können es kurz machen. Internet ist um 12:20 wieder ausgefallen. Das ist echt nicht mehr lustig...
0
1
Sarah Ti.
Telekom hilft Team
Antwort
von
kiramusu
vor 6 Monaten
Hey @kiramusu, entschuldige das ich mich erst jetzt melde. Wir sind aktuell in kleiner Besetzung bei der Diagnose unterwegs. Ich hatte gesehen das in der Zwischenzeit ein neuer Termin vereinbart wurde. Die Kollegin, mit der du gesprochen hast, versucht aktuell den Termin noch für dich vorziehen zu lassen. Wir behalten hier parallel auch ein Auge darauf.
Liebe Grüße, Sarah Ti.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kiramusu
kiramusu
vor 5 Monaten
Gestern war der Techniker da, hat gemessen, alles aufgeschraubt. Nicht wirklich was gefunden und auf Verdacht die TAE gewechselt. Er meinte, wenn das nicht hilft, solle ich die Fritzbox wechseln. Nachts eine Trennung und vor 5min -> nächster Sync Verlust.
Wie soll es jetzt weiter gehen? Soll ich auf Verdacht die Fritzbox wechseln (Garantie abgelaufen)? Könnte mir die Telekom ein Testgerät schicken? Was ist, wenn das auch nicht hilft? Mir wäre mittlerweile am liebsten, wir lassen das alles, das ist mir mittlerweile auch zu viel Aufwand ohne Verbesserung.
0
1
Isabel M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
kiramusu
vor 5 Monaten
Hi @kiramusu,
mittlerweile besteht noch eine größere Störung auf der Baugruppe, welche Abbrüche zur Folge hat.
Diese liegt bereits beim Außendienst / Bautrupp in Bearbeitung. Wann die Störung genau behoben wird kann ich aktuell leider nicht sagen.
Wir schauen Montag wieder ins Ticket, ob die Störung behoben wurde.
Viele Grüße
Isabel M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kiramusu
kiramusu
vor 5 Monaten
Also ich habe nach wie vor Abbrüche und habe vor allem auch eine Frage zu meinem "verlorenen" Coorporate benefits code, durch das angeratene downgrade. Wie bekomme ich den Rabatt wieder und warum habe ich in der letzten Rechnung 54 € gezahlt. Das passt alles nicht ganz zu der nicht vorhanden Störungsbeseitigung...
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kiramusu
kiramusu
vor 5 Monaten
So, es gibt Neuigkeiten. Es gibt nach wie vor Abbrüche und ein Nachtragen der Corporate Benefits-Vorteile führt dazu, dass die Laufzeit meines Vertrages von vorne beginnt.
Ich fasse hier nochmal die Zeitlinie Zusammen:
August 2022 bis Februar 2024 - mein Anschluss funktioniert wie gewünscht, ich zahle gerne den entsprechenden Beitrag
März 2024 - ich bekomme von der Telekom ein Schreiben, doch auf Magenta XL zu wechseln -> was ich tue, inkl. Corporate Benefits Vorteil
April 2024 - tägliche Störungen und Abbrüche, diese werden gemeldet und auf die verschiedensten Arten behandelt.
bis Juli 2024 - Alle Entstörungsversuche bleiben erfolglos, ich wechsle auf Anraten des Technikers und des Telefon-Supports wieder auf L (und verliere meinen CB-Vorteil)
August 2024 - Weiterhin Störungen ohne Ende. Ich melde die Störungshistorie hier im Forum, da ich sonst alles nochmal von vorne erzählen muss. Die Telefonnummer zur Eintragung CB kann nicht helfen.
(ich bin einen Monat im Sabbatical)
September 2024 - Nach ca. einem Monat Wartezeit kommt der spezielle Techniker, der die TAE Dose auf verdacht wechselt -> kein Besserung
Mitte September 2024 - es wir berichtet, dass noch ein größer Störung vorliegt, Ausgang ungewiss
23.09. - Ich lasse CB Nachtragen und es wird mir gesagt, dass sich damit der Vertrag verlängert.
Ich bin langsam mit den Nerven am Ende. Entweder ich bekomme jetzt mal eine positive Nachricht oder ich klage mich aus der Sache raus.
0
1
Sarah Ti.
Telekom hilft Team
Antwort
von
kiramusu
vor 4 Monaten
Hallo @kiramusu, ich kann dir zumindest berichten das die Großstörung behoben wurde. Kam es seit Freitag weiterhin zu Problemen bei dir?
Liebe Grüße, Sarah Ti.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kiramusu
kiramusu
vor 4 Monaten
Ja, Samstag morgen um 9:20 war die Verbindung wieder weg.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Isabel M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
kiramusu
vor 4 Monaten
Hi @kiramusu,
vielen Dank für das Gespräch.
Es meldet sich dann jemand vom Außendienst, am Montag zwischen 9 und 13 Uhr.
Viele Grüße
Isabel M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kiramusu
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kiramusu