Immer wiederkehrende Internetstörungen im Netz zuhause
13 days ago
Hallo,
Ich habe immer wieder Störungen der Internetverbindung zuhause.
Lt. dem Protokoll der Fritzbox läuft es immer gleich ab:
17.04.25 13:58:36 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
17.04.25 13:58:41 Internetverbindung wurde getrennt.
17.04.25 13:58:41 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
17.04.25 14:00:50 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
17.04.25 14:02:57 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 260290/43963 kbit/s).
17.04.25 14:03:21 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
17.04.25 14:03:42 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
17.04.25 14:04:45 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
Dann geht es wieder eine Weile und dann wiederholt sich das alles wieder. Der Router ( FritzBox ) ist auf das von der Telekom genannte Gerät erneuert worden, die Software ist aktuell, die Kabel sind okay, Stecker ziehen bringt keine Verbesserung, Leitungsmessung bringt auch nichts. Es war auch schon mal ein Techniker da, der die Störung live miterlebt hat - aber auch der war eher ratlos.
Ich arbeite im Home Office und diese immer wiederkehrenden Störungen sind absolut störend und nervtötend.
Wir wohnen in der Stadt, man sollte meinen eine stabile Internetverbindung sollte da möglich sein. Schließlich zahle ich ja auch meine Rechnungen immer brav :-(
Gibt es vielleicht zu diesem Problem eine Lösung die mir meinen Alltag erleichtern kann ?
91
7
This could help you too
9816
4
4
13 years ago
17947
0
3
4 years ago
535
0
2
4 years ago
460
0
1
13 days ago
Gibt es vielleicht zu diesem Problem eine Lösung die mir meinen Alltag erleichtern kann ?
Hallo,
Ich habe immer wieder Störungen der Internetverbindung zuhause.
Lt. dem Protokoll der Fritzbox läuft es immer gleich ab:
17.04.25 13:58:36 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
17.04.25 13:58:41 Internetverbindung wurde getrennt.
17.04.25 13:58:41 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
17.04.25 14:00:50 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
17.04.25 14:02:57 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 260290/43963 kbit/s).
17.04.25 14:03:21 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
17.04.25 14:03:42 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
17.04.25 14:04:45 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
Dann geht es wieder eine Weile und dann wiederholt sich das alles wieder. Der Router ( FritzBox ) ist auf das von der Telekom genannte Gerät erneuert worden, die Software ist aktuell, die Kabel sind okay, Stecker ziehen bringt keine Verbesserung, Leitungsmessung bringt auch nichts. Es war auch schon mal ein Techniker da, der die Störung live miterlebt hat - aber auch der war eher ratlos.
Ich arbeite im Home Office und diese immer wiederkehrenden Störungen sind absolut störend und nervtötend.
Wir wohnen in der Stadt, man sollte meinen eine stabile Internetverbindung sollte da möglich sein. Schließlich zahle ich ja auch meine Rechnungen immer brav :-(
Gibt es vielleicht zu diesem Problem eine Lösung die mir meinen Alltag erleichtern kann ?
Ja .. Wiederholungsstörung melden.
Oder Anschluss langsamer machen.
Oder andere Fritz!Box probieren (gerade 7590 AX, 7690 oder 5690 Pro haben empfindlichere Modems drin).
Endleitung tauschen (ist oftmals nen Problem bei Supervectoring).
2
Answer
from
13 days ago
Danke für das Feedback...
Wir haben wegen der gleichen Störung den alten Router gegen den 7590 getauscht. Die Telekom hatte uns das "nahe gelegt" :-(
Ich bin totaler Laie.. daher die blöde Frage : Ich nehme an, mit Endleitung meinst Du das Kabel in meiner Wohnung das zum Router geht, oder ? Das hatten wir schon getauscht und der Techniker hat das vor ner Weile auch schon geprüft. Das war okay. Oder meinst Du was anderes mit Endleitung ?
Wobei an was anderes komme ich auch garnicht dran, weil ich in einem Mehrfamilienhaus wohne in dem die Kabel über Steigleitungen in alle Etagen gehen. Aber auch an dem Kabel in dem Schacht der Steigleitung hat der Techniker schonmal eine neue Verplombungen gesetzt....
Hast Du vielleicht noch mehr Ideen ? Ich verzweifele nämlich langsam
Answer
from
12 days ago
Ich nehme an, mit Endleitung meinst Du das Kabel in meiner Wohnung das zum Router geht, oder ?
Danke für das Feedback...
Wir haben wegen der gleichen Störung den alten Router gegen den 7590 getauscht. Die Telekom hatte uns das "nahe gelegt" :-(
Ich bin totaler Laie.. daher die blöde Frage : Ich nehme an, mit Endleitung meinst Du das Kabel in meiner Wohnung das zum Router geht, oder ? Das hatten wir schon getauscht und der Techniker hat das vor ner Weile auch schon geprüft. Das war okay. Oder meinst Du was anderes mit Endleitung ?
Wobei an was anderes komme ich auch garnicht dran, weil ich in einem Mehrfamilienhaus wohne in dem die Kabel über Steigleitungen in alle Etagen gehen. Aber auch an dem Kabel in dem Schacht der Steigleitung hat der Techniker schonmal eine neue Verplombungen gesetzt....
Hast Du vielleicht noch mehr Ideen ? Ich verzweifele nämlich langsam
Nein. Die Endleitung ist die Leitung vom Hausanschluss bis zu deiner Telefondose.
weil ich in einem Mehrfamilienhaus wohne in dem die Kabel über Steigleitungen in alle Etagen gehen.
Danke für das Feedback...
Wir haben wegen der gleichen Störung den alten Router gegen den 7590 getauscht. Die Telekom hatte uns das "nahe gelegt" :-(
Ich bin totaler Laie.. daher die blöde Frage : Ich nehme an, mit Endleitung meinst Du das Kabel in meiner Wohnung das zum Router geht, oder ? Das hatten wir schon getauscht und der Techniker hat das vor ner Weile auch schon geprüft. Das war okay. Oder meinst Du was anderes mit Endleitung ?
Wobei an was anderes komme ich auch garnicht dran, weil ich in einem Mehrfamilienhaus wohne in dem die Kabel über Steigleitungen in alle Etagen gehen. Aber auch an dem Kabel in dem Schacht der Steigleitung hat der Techniker schonmal eine neue Verplombungen gesetzt....
Hast Du vielleicht noch mehr Ideen ? Ich verzweifele nämlich langsam
Tja, da ist es halt immer riskant, wenn man einen hochsensiblen Anschluss hat. Im Prinzip reicht es schon, dass einer der anderen Wohnungsinhaber störende Technik einsetzt, um damit die Supervectoring-Anschlüsse nachhaltig zu stören.
Hast Du vielleicht noch mehr Ideen ?
Danke für das Feedback...
Wir haben wegen der gleichen Störung den alten Router gegen den 7590 getauscht. Die Telekom hatte uns das "nahe gelegt" :-(
Ich bin totaler Laie.. daher die blöde Frage : Ich nehme an, mit Endleitung meinst Du das Kabel in meiner Wohnung das zum Router geht, oder ? Das hatten wir schon getauscht und der Techniker hat das vor ner Weile auch schon geprüft. Das war okay. Oder meinst Du was anderes mit Endleitung ?
Wobei an was anderes komme ich auch garnicht dran, weil ich in einem Mehrfamilienhaus wohne in dem die Kabel über Steigleitungen in alle Etagen gehen. Aber auch an dem Kabel in dem Schacht der Steigleitung hat der Techniker schonmal eine neue Verplombungen gesetzt....
Hast Du vielleicht noch mehr Ideen ? Ich verzweifele nämlich langsam
Es ist unwahrscheinlich, dass man den Störer schnell findet. Daher schließe ich mich dem hier an:
Anschluss langsamer machen.
Gibt es vielleicht zu diesem Problem eine Lösung die mir meinen Alltag erleichtern kann ?
Hallo,
Ich habe immer wieder Störungen der Internetverbindung zuhause.
Lt. dem Protokoll der Fritzbox läuft es immer gleich ab:
17.04.25 13:58:36 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
17.04.25 13:58:41 Internetverbindung wurde getrennt.
17.04.25 13:58:41 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
17.04.25 14:00:50 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
17.04.25 14:02:57 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 260290/43963 kbit/s).
17.04.25 14:03:21 Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
17.04.25 14:03:42 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
17.04.25 14:04:45 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt.
Dann geht es wieder eine Weile und dann wiederholt sich das alles wieder. Der Router ( FritzBox ) ist auf das von der Telekom genannte Gerät erneuert worden, die Software ist aktuell, die Kabel sind okay, Stecker ziehen bringt keine Verbesserung, Leitungsmessung bringt auch nichts. Es war auch schon mal ein Techniker da, der die Störung live miterlebt hat - aber auch der war eher ratlos.
Ich arbeite im Home Office und diese immer wiederkehrenden Störungen sind absolut störend und nervtötend.
Wir wohnen in der Stadt, man sollte meinen eine stabile Internetverbindung sollte da möglich sein. Schließlich zahle ich ja auch meine Rechnungen immer brav :-(
Gibt es vielleicht zu diesem Problem eine Lösung die mir meinen Alltag erleichtern kann ?
Ja .. Wiederholungsstörung melden.
Oder Anschluss langsamer machen.
Oder andere Fritz!Box probieren (gerade 7590 AX, 7690 oder 5690 Pro haben empfindlichere Modems drin).
Endleitung tauschen (ist oftmals nen Problem bei Supervectoring).
Ein 100/40 Mbit/s Anschluss ist für die üblichen Homeoffice-Anwendungen bereits überdimensioniert, hat aber eine mehrfach höhere Stabilität.
Du verlörest damit allerdings die Mobilfunk-Flatrate des jetzigen Tarifes.
Unlogged in user
Answer
from
13 days ago
Hallo @user_f1e8c0 ,
vielen Dank für deine Nachricht und die ausführliche Schilderung des Anliegens.
Ich würde mir gerne mal den Anschluss genauer anschauen.
Vorher ist allerdings ein Telefonat zwecks Legitimation notwendig.
Ich bin diese Woche von 15 bis 23 Uhr im Dienst.
Wenn es in dem Zeitfenster passt, sag mir gerne Bescheid.
Gruß
Max
3
Answer
from
12 days ago
Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung. Gerne können Sie mich ab 17 Uhr kontaktieren. Vorneweg möchte ich aber sagen, dass die ganzen Standardsachen die am Telefon bzgl. der Leitung gemacht werden schon sooo wahnsinnig oft gemacht wurden und nie hat das zu einer Verbesserung oder Fehlerbehebung geführt. Vielleicht haben sie ja noch eine konkrete Idee was bei unserem Problem weiterhilft. Wir benötigen eine Fehlerfrei laufende Internetverbindung.
Answer
from
12 days ago
Hallo @user_f1e8c0,
ich werde den Rückruf hinterlegen und wir melden uns ab 17 Uhr bei dir.
Grüße
Alexander
Answer
from
12 days ago
Guten Tag @user_f1e8c0,
vielen Dank, für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen, sieht die Leitung sehr gut aus, bis auf den einen Abbruch am 17.05.2025.
Sollten doch vermehrt Abbrüche auftauchen, sag mir gerne Bescheid.
Ansonsten hast du hier nochmal alle Informationen zur Vollmacht. :)
Liebe Grüße
Nico Be.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from