Infomobil in unserem Ort wegen geplantem Glasfaserausbau
2 months ago
Hallo zusammen,
wir haben kürzlich einen Brief von der Telekom erhalten, in dem der Glasfaser-Ausbau in unserem Ort angekündigt wurde. Dem Schreiben lag eine Karte bei, auf der unser Haus zwar eingezeichnet ist, aber nicht als Teil des Ausbaugebiets markiert wurde.
Aktuell haben wir einen 50 Mbit/s Vertrag. Ein Telekom-Techniker meinte jedoch einmal, dass bei uns aufgrund der langen Leitungslänge und möglicherweise auch des Alters der Leitung nie die vollen 50 Mbit/s ankommen können, sondern eher um die 39 Mbit/s. Oft synchronisiert sich der Router auch Abends zwischen 20 und 23 Uhr, wobei die Verbindung für mehrere Minuten abbricht.
Laut dem was im Router steht
kommen zu Stoßzeiten sogar weniger an:
Stand: 19:02 Uhr
DSL Upstream
9575 kbit/s
Nun fragen wir uns, ob sich unsere Geschwindigkeit durch den Glasfaser-Ausbau im Ort verbessern könnte, da dort das Kupfer durch Glasfaser ersetzt wird. Oder bleibt für uns alles unverändert?
Da demnächst ein Telekom Infomobil in den Ort kommt, möchten wir wissen, ob dort auch fachkundige Mitarbeiter anwesend sind, die uns hierzu eine verlässliche Auskunft geben können. Hat jemand Erfahrung mit solchen Infomobil-Terminen? Sind dort Ansprechpartner, die sich mit der Netzstruktur und den Auswirkungen des Ausbaus auskennen?
Danke im Voraus für eure Antworten!
187
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
589
0
2
4 years ago
236
0
2
3 months ago
193
0
2
6 years ago
401
0
2
10 months ago
806
0
5
holzher24
2 months ago
Da demnächst ein Telekom Infomobil in den Ort kommt, möchten wir wissen, ob dort auch fachkundige Mitarbeiter anwesend sind, die uns hierzu eine verlässliche Auskunft geben können. Hat jemand Erfahrung mit solchen Infomobil-Terminen? Sind dort Ansprechpartner, die sich mit der Netzstruktur und den Auswirkungen des Ausbaus auskennen?
Hallo zusammen,
wir haben kürzlich einen Brief von der Telekom erhalten, in dem der Glasfaser-Ausbau in unserem Ort angekündigt wurde. Dem Schreiben lag eine Karte bei, auf der unser Haus zwar eingezeichnet ist, aber nicht als Teil des Ausbaugebiets markiert wurde.
Aktuell haben wir einen 50 Mbit/s Vertrag. Ein Telekom-Techniker meinte jedoch einmal, dass bei uns aufgrund der langen Leitungslänge und möglicherweise auch des Alters der Leitung nie die vollen 50 Mbit/s ankommen können, sondern eher um die 39 Mbit/s. Oft synchronisiert sich der Router auch Abends zwischen 20 und 23 Uhr, wobei die Verbindung für mehrere Minuten abbricht.
Laut dem was im Router steht
kommen zu Stoßzeiten sogar weniger an:
Stand: 19:02 Uhr
DSL Upstream
9575 kbit/s
Nun fragen wir uns, ob sich unsere Geschwindigkeit durch den Glasfaser-Ausbau im Ort verbessern könnte, da dort das Kupfer durch Glasfaser ersetzt wird. Oder bleibt für uns alles unverändert?
Da demnächst ein Telekom Infomobil in den Ort kommt, möchten wir wissen, ob dort auch fachkundige Mitarbeiter anwesend sind, die uns hierzu eine verlässliche Auskunft geben können. Hat jemand Erfahrung mit solchen Infomobil-Terminen? Sind dort Ansprechpartner, die sich mit der Netzstruktur und den Auswirkungen des Ausbaus auskennen?
Danke im Voraus für eure Antworten!
Das sind eher Verkäufer die darauf aus sind Vorverträge abzuschließen. Hatte das selbst schon erlebt, technische Fragen konnten die weder beantworten, noch wußte sie was ich wollte wie ich Fachbegriffe ins Spiel gebrach hatte.
2
0
Smart-und-Clever
2 months ago
Wenn du nicht im Ausbaugebiet bist, wird sich für dich auch nichts ändern.
Das Infomobil ist dann auch auf den Glasfaserausbau fokosiert, der Rest erklärt sich von selbst.
Die Netzstrucktur für Kabel ändert sich durch Glasfaser nicht.
Du kannst höchstens klären, warum du nicht angeschlossen wirst, oder was du tun musst, damit du angeschlossen wirst.
1
0
Tanja R.
Telekom hilft Team
2 months ago
Guten Abend @user_465718,
ich begrüße dich sehr herzlich als neues Mitglied bei uns hier in der Community. Schön, dass du mit deinen Fragen den Weg zu uns gefunden hast.
Es tut mir leid, dass eurer Router sich abends zwischen 20:00 Uhr und 23:00 Uhr so oft neu synchronisiert. Gern schauen wir uns das einmal gemeinsam an. Dafür ergänze bitte einfach noch zusätzlich deine Rückrufnummer in deinen Benutzerdaten. Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Identifikation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Identifikation.
Die Bandbreite deines jetzigen Anschlusses bzw. die Leitung wird nicht durch den Glasfaserausbau positiv beeinflusst. An die bestehenden Kabel gehen wir nicht ran und von daher würde für euch alles unverändert bleiben.
Selbstverständlich sollte es möglich sein, dass du dich im Telekom Infomobile zum Glasfaserausbau beraten lassen kannst. Zusätzlich kann man sich auch als Interessent aufnehmen lassen. Du wirst dort vermutlich aber keinen Techniker antreffen, sondern lediglich Mitarbeitende, die dich vertrieblich beraten können.
Zusätzlich würde ich dir empfehlen, dich einmal bei der Gemeinde zu informieren, warum dein Haus nicht im Ausbaugebiet liegt und um deine Immobilie eventuell mit aufnehmen zu lassen.
Bei weiteren Fragen melde dich gern jederzeit wieder bei uns.
Beste Grüße
Tanja
0
0
Unlogged in user
Ask
from
user_465718