Informationsbroschüre "Glasfaserdose in Wohnung"

vor 9 Monaten

Hallo zusammen,

 

habt ihr eine gute pdf oder ähnliches bzgl. der Glasfaserdose in der Wohnung - ich finde es etwas "kompliziert" auf der Homepage im Glasfaserportal.


Gibt es dort etwas, wo man die Unterschiede sieht.

 

Hat jemand Erfahrung, ich habe aktuell meine DSL Dose im Flur - ist es auch möglich, die Glasfaserdose an dem gleichen Standort legen zu lassen?

 

 

594

0

8

    • vor 9 Monaten

      Hallo @Essener_2805, wohnst du in einem Einfamilienhaus oder in einem Mehrfamilienhaus und wie viele Wohneinheiten hat es ggfs.?

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Mehrfamilienhaus & 6 Wohneinheiten

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Essener_2805

      ich habe aktuell meine DSL Dose im Flur - ist es auch möglich, die Glasfaserdose an dem gleichen Standort legen zu lassen?

      ich habe aktuell meine DSL Dose im Flur - ist es auch möglich, die Glasfaserdose an dem gleichen Standort legen zu lassen?
      Essener_2805
      ich habe aktuell meine DSL Dose im Flur - ist es auch möglich, die Glasfaserdose an dem gleichen Standort legen zu lassen?

      @Essener_2805  schrieb:

      Mehrfamilienhaus & 6 Wohneinheiten

       

      Hier gibt es eine Begehung mit dem Hauseigentümer (oder Sprecher Eigentümergemeinschaft),

      idR wird die GF-TA 3m nach Wohnungsdurchbruch gesetzt

      (bei vorbereitetem Leitungsweg (max. 20m), kann die auch wo anders hin,

      muß aber mit dem Hauseigentümer (oder Sprecher Eigentümergemeinschaft) abgesprochen sein.

      weil die GF-TA ist NE4 und gehört dem GF-Netzbetreiber und darf nur von ihm kostenpflichtig verändert werden.)

       

      Desswegen wird meistens die GF-TA oben in der Nähe des Wohnungsdurchbruch gesetzt,

      von dort aus kann jeder Mieter seine NE5 dahin verlegen wohin er will.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Das heißt bei der Hausbegehung - schauen die Kollegen in jede Wohnung sofern man vor Ort ist?

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Essener_2805

      ich habe aktuell meine DSL Dose im Flur

      ich habe aktuell meine DSL Dose im Flur
      Essener_2805
      ich habe aktuell meine DSL Dose im Flur

      Wenn die Dose bereits vorhanden ist, bleibt sie da auch.

       

      Soll die Dose an einen anderen Ort, kannst Du entweder selbst oder Kostenpflichtig durch die Telekom oder Elektriker z.B. die Glasfaser Verlängerungsbox nutzen um den Anschluß zum Wunschort zu verlängern.

      Optional könnte man auch neben der Dose ein Glasfasermodem installieren und ab da mit einem Netzwerkkabel weiter gehen.

       

      Merke gerade, dass ich die 3 Buchstaben DSL überlesen habe und bin daher von einer vorhandenen Glasfaserdose ausgegangen.

      Die Verlängerungsbox hat aber weiter ihre Berechtigung, falls im Nachgang doch verlängert werden sollte.

      0

      0

    • vor 9 Monaten

      Nicht unbedingt, sofern die Wohnungen baugleich sind, wird das gerne auch mal pauschal anhand einer Besispielwohnung festgeleg.

       

       

      0

    • vor 9 Monaten

      Essener_2805

      Das heißt bei der Hausbegehung - schauen die Kollegen in jede Wohnung sofern man vor Ort ist?

      Das heißt bei der Hausbegehung - schauen die Kollegen in jede Wohnung sofern man vor Ort ist?
      Essener_2805
      Das heißt bei der Hausbegehung - schauen die Kollegen in jede Wohnung sofern man vor Ort ist?

      Wenn jemand da ist, kann man reinschauen,
      der ausgekundete Leitungsweg ist erst mal nur "grob",

      beim Bau wird dann nach Gegebenheiten entschieden, ob der Wohnungsdurchbruch z.B. links oder rechts von der Wohnungstür erfolgt.

      (hatte letztens auch das Problem, geplant war im Flur an der Decke den Wohnungsdurchbruch (optisch gut),

      beim Bau habe ich dann festgestellt, das sich auf der Innenseite die EVU-Wohnungsverteilung befindet,

      also konnte der Wohnungsdurchbruch nur 30cm tiefer erfolgen, weil im oberen Bereich mit dem Testgerät Kabel angezeigt wurden.)

       

      Aber gerade bei Auskundungen von Baugesellschaften-Gebäuden,

      wird oft nur ein Gebäude ausgekundet, und die Auskundung auf baugleiche Gebäude gespiegelt.

      (weil bei den Gebäuden gibt es oft eine Gewerksvorbereitung (es wird nur die GF-Trasse bis in die Stockwerke gebaut),

      der Wohnungsstich erfolgt erst, wenn ein GF-Anschluß beantragt wird.)

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Guten Abend @Essener_2805!

       

      Essener_2805

      habt ihr eine gute pdf oder ähnliches bzgl. der Glasfaserdose in der Wohnung - ich finde es etwas "kompliziert" auf der Homepage im Glasfaserportal.

      habt ihr eine gute pdf oder ähnliches bzgl. der Glasfaserdose in der Wohnung - ich finde es etwas "kompliziert" auf der Homepage im Glasfaserportal.
      Essener_2805
      habt ihr eine gute pdf oder ähnliches bzgl. der Glasfaserdose in der Wohnung - ich finde es etwas "kompliziert" auf der Homepage im Glasfaserportal.

      Danke, dass du mir hier schreibst. Fröhlich Hier aus der Runde hast du schon tolle Antworten bekommen, dankeschön dafür. Hat sich dein Puzze mit einem "Aha-Moment" zusammengesetzt oder haben wir noch fehlende Teile, die ich/wir hinzufügen dürfen? Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von