MagentaZuhause M Smart TV bestellt aber Glasfaserdose in der Wohnung fehlt
2 years ago
Hallo,
nach dem Einzug in eine Neubauwohnung wurde zum Übergang ein LTE -Sofort (Festnetz) Lösung eingerichtet, weil noch kein Tarif für die Adresse buchbar war ( Neubau, Glasfaserausbau im Gange).
Dann meldete sich die Telekom, dass für die Wohnung oder Tarif MagentaZuhause M mit Smart TV bestellt werden kann, weil laut System die Anschlussdose (Glasfaser) in der Wohnung vorhanden ist. Also, wurde der Tarif gebucht. Es stellte sich aber heraus, dass die Anschlussdose in der Wohnung doch nicht vorhanden ist.
Der Hausanschluss ist fertig. Es fehlt nur die Leitung in die Wohnung. Laut Telekom sind die Techniker informiert. Vor einer Woche wurde von unserem Telekom-Ansprechpartner eine Reklamation an die Technik weitergeleitet. Leider hat sich bisher niemand für einen Termin gemeldet.
Es wäre nicht so schlimm, aber MagentaTV sollte für den Fernsehempfang verwendet werden. Und solange der Anschluss nicht vorhanden ist, geht dies nicht ...
Vielleicht kann das Telekom hilft Team die Techniker noch einmal ansprechen. ?
Vielen Dank
513
0
36
Accepted Solutions
All Answers (36)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
685
2
4
1 year ago
1156
2
19
423
0
3
pamperlapescu
2 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @eleneu
Bitte die Profildaten vollständig ausfüllen!
Sie sollten deine Kundennummer, deine HandyNr. und ein großzügiges Zeitfenster beinhalten.
Hier der passende Link: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
Danach bitte hier nochmals melden!
Dann kann ich deine Frage 'nach hinten' weiter reichen!
Danke
schöne Grüsse
6
9
Load 6 older comments
falk2010
Answer
from
pamperlapescu
2 years ago
Durch das @ @Stefan D. bekommt der User eine Nachricht, so wie Du auch jetzt @eleneu
2
Svenja P.
Telekom hilft Team
Answer
from
pamperlapescu
2 years ago
Hallo @eleneu ,
deine Nachricht hat uns leider zu spät erreicht. Tut mir sehr leid. 😔
Wann und in welchem Zeitraum können wir dich erreichen? 😊
Viele Grüße
Svenja P.
0
eleneu
Answer
from
pamperlapescu
2 years ago
Jetzt @Svenja P. @Stefan D.
0
Unlogged in user
Answer
from
pamperlapescu
Buster01
2 years ago
Ist das ein EFH oder MFH?
(bei EFH ist der GF-AP auch gleichzeitig GF-TA
(hier endet auch die NE4 ;
eine NE4 wird nur bei vorbereitetem Leitungsweg (max. 20m) bis in die Wohnung gebaut.
Danach kommt die NE5 (Kundeneigentum),
wenn also EFH, dann mußt du die NE5 selber bauen
oder kostenpflichtig bauen lassen.)
0
1
eleneu
Answer
from
Buster01
2 years ago
Vielen Dank für die Info.
Es ist ein MFH und ein vorbereitetes Leerohr liegt vom Hausanschluss in die Wohnung.
0
Unlogged in user
Answer
from
Buster01
Sören G.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hi @eleneu,
und vielen Dank für das Gespräch. Aktuell scheint es ein Konflikt in den Systemen zu geben. Wie besprochen handelt es sich um ein Gebäude mit zwei Wohneinheiten, allerdings ist nur eine HomeID vorhanden und vermutlich wurde die Dose im Technikraum gesetzt und nicht in eine der Wohnungen.
Es wäre großartig wenn du oder der Vermieter bestätigen kann ob die Dose tatsächlich im Technikraum installiert wurde.
Auf unserer Seite kläre ich gerade wie wir das bereinigen können.
Gruß
Sören G.
2
2
eleneu
Answer
from
Sören G.
2 years ago
Hallo @Sören G.
der Vermieter hat nachgeschaut.
Man erkennt, dass von unten die Zuleitung aus dem öffentlichen Bereich in den Hausanschluss eingeführt, jedoch kein weiteres Kabel aus dem Hausanschluss zu einer Anschlussdose ausgeführt. Aktuell ist keine Dose im Technikraum oder sonst wo installiert.
Ich hätte auch ein Bild vom Hausanschluss mit dem Barcode darauf. Würde dies weiterhelfen?
Gruß
0
eifelman85
Answer
from
Sören G.
2 years ago
Ich hätte auch ein Bild vom Hausanschluss mit dem Barcode darauf.
Gerne mal zeigen (einen Teil vom Code schwärzen). Vermutlich GF-AP XS, der zeitgleich der Teilnehmerabschluss ist.
Wie besprochen handelt es sich um ein Gebäude mit zwei Wohneinheiten, allerdings ist nur eine HomeID vorhanden und vermutlich wurde die Dose im Technikraum gesetzt und nicht in eine der Wohnungen.
Solche Eier legt sich die Telekom leider selbst. Hab hier derzeit auch eine Kundin in einem ZFH, Gf-Ausbau startet über Gf-Plus im Dezember. Zweite Wohneinheit derzeit unbewohnt, daher nur 1 Gf-Auftrag im System. Eine Auskundung findet bei solchen Immobillien leider nicht statt, so dass das vermutlich auch im Nachgang bereinigt werden muss.
0
Unlogged in user
Answer
from
Sören G.
Sören G.
Telekom hilft Team
2 years ago
@eleneu Danke für die Rückmeldung.
Die Kolleg*innen arbeiten noch an der Lösung. Zu den Bildern, mehr Daten schaden "fast" nie.
Gruß
Sören G.
0
1
eleneu
Answer
from
Sören G.
2 years ago
Hallo @Sören G. ,
kann ich das Bild mit dem Barcode von der Box auch nicht öffentlich übermitteln. Im Profil?
LG
0
Unlogged in user
Answer
from
Sören G.
Sören G.
Telekom hilft Team
2 years ago
@eleneu du kannst auf mein Profilbild klicken und dann gehst du auf Nachricht ans Team um uns eine PN zu schicken.
Es wäre großartig wenn du in der PN diesen Thread verlinkst damit wir das besser zuordnen können.
Sören G.
0
7
Load 4 older comments
eleneu
Answer
from
Sören G.
2 years ago
Hallo @Jonas W. ,
vielen Dank für die Antwort. Ich verstehe nicht, dass man nicht mal gesagt bekommt, was das Problem ist. Dies ist der Anschluss meiner Mutter und sie möchte von mir auch gerne wissen, warum es so lange dauert.
Erschwerend kommt dazu, dass seit einigen Tagen die Festnetztelefonie über LTE -Sofort nicht funktioniert. Könnt Ihr da etwas ausrichten / prüfen? Die Umleitung auf ihr Handy funktioniert derzeit. Aber sie hatte die letzten Tage keine Flatrate für Mobiltelefonie. Die hat dann auch wieder extra Geld gekostet.
Beste Grüße
LN
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sören G.
2 years ago
@eleneu
@eleneu wrote: vielen Dank für die Antwort. Ich verstehe nicht, dass man nicht mal gesagt bekommt, was das Problem ist.
Guten Morgen & im "Dunkeln tappen " fühlt sich nicht gut an und mein lieber Kollege @Sören G. hatte dazu ja was geschrieben.
@eleneu wrote: Erschwerend kommt dazu, dass seit einigen Tagen die Festnetztelefonie über LTE -Sofort nicht funktioniert.
Ohh, das ist ärgerlich. 😕 Gehen keine Anrufe raus und rein?
Greetz
Stefan D.
0
eleneu
Answer
from
Sören G.
2 years ago
Hallo @Stefan D. ,
vielen Dank für Deine Antwort. Ja korrekt @Sören G. hat das Problem beschrieben. Insofern kenne ich das Problem. Nur haben weder der Vermieter noch wir seitdem etwas von der Telekom gehört. Was ist das Problem, weshalb es so lange dauert? Dies hat noch niemand erklärt. Also ein Einfamilienhaus auf ein Mehrfamilienhaus im System umzustellen und einen Techniker die Dose anschließen zu lassen. Das ist meine laienhafte Sicht auf die Situation. Der Teufel liegt im Detail. Ich weiß. Aber als Kunde will man doch sehen, dass es vorangeht. Dazu hätte ich gerne eine Antwort. Vielen Dank!
Ankommende Anrufe werden sofort auf das Handy umgelenkt. Ausgehende Anrufe gehen auch nicht. Ich kann es vor Ort nicht testen. Die LED -Leuchten beim Speedport zeigen Grün / gelb / grün von oben nach unten. Entweder es liegt an der LTE -Verbindung oder am angeschlossenen Telefon. Eventuell könnt Ihr von eurer Seite etwas sehen. Vielen Dank !
Beste Grüße
LN
0
Unlogged in user
Answer
from
Sören G.
eleneu
2 years ago
Hallo @Stefan D. ,
ich habe auf meine letzte Nachricht nichts mehr von Dir gehört .... Dies noch einmal als Ping.
Beste Grüße
LN
0
3
Christina P.
Community Manager*in
Answer
from
eleneu
2 years ago
Guten Tag @eleneu
hier muss die Änderung so schnell wie möglich von uns abgeschlossen werden, dass es ein Mehrfamilienhaus ist. So kann im Nachgang gewährleistet werden, dass die korrekte Technik verbaut und ihr schnellstmöglich ans Netz kommt. Das liegt ja auch in unserem Ermessen.
Wir selber können das nicht ändern/ steuern oder anfassen. Wer das kann, wissen wir uns stehen mit den Produktverantwortlichen in Kontakt.
Da wir auf eine finale Meldung - und somit grünes Licht warten, um dir das mitzuteilen, geben wir dir Zwischenmeldungen, damit du weißt, dass wir an der Sache nicht unbeteiligt sind.
Ganz im Gegenteil, wir stehen intern in reger Kommunikation.
Dieser vermeintlich von außen ,,klein wirkende" Schritt ist leider nicht nur ein ,,Klick" - sondern eine technische Information und Umstrukturierung für alle Schnittstellen.
Eine hohe Priorisierung und Eskalation sind meinerseits an das zuständige Team erfolgt und wir halten dich im Laufe der Woche auf dem aktuellen Stand.
Bezüglich der Schwierigkeiten mit dem LTE -Sofort: Der Bauherrenservice wird nicht mehr von uns koordiniert oder bearbeitet. Hierzu bitte den direkten Kontakt zum Bauherrenservice suchen: 08003301903.
Viele Grüße
Christina P.
0
eleneu
Answer
from
eleneu
1 year ago
Hallo @Telekom hilft Team , Hallo @Christina P. ,
Ich bin Eurer Empfehlung gefolgt und wurde jetzt vom Bauherrenservice weiterverwiesen.
"Bezüglich dem LTE -Sofort, hier im Bauherrenservice können wir dies nur für Sie bestellen, jedoch nicht bei technischen Problemen weiterhelfen. Dies machen die Kollegen der Service-Annahme, Tel.: 0800 330 1000, Stichwort „Störung“. "
Ich hatte gehofft bzw. dies war meine ursprüngliche Frage, ob die Verbindung auch von Euch getestet werden kann.
Vielen Dank für die Erläuterung bzgl. der Glasfaserdose. Nur wird mir damit nicht klar, warum eine technische Information und eine Umstrukturierung von Schnittstellen mehr als zwei Wochen dauert. Wir bemühen uns seit Mitte August einen Telefonanschluss zu bekommen. Seit dem 22.09. ist das Haus an Glasfaser angeschlossen und wir haben an diesem Tag den Vertrag abgeschlossen. Nur seitdem stockt es.
Beste Grüße
LN
0
falk2010
Answer
from
eleneu
1 year ago
Nur wird mir damit nicht klar, warum eine technische Information und eine Umstrukturierung von Schnittstellen mehr als zwei Wochen dauert.
Weil das immer für ein bestimmtes Gebiet angegangen wird, und währenddessen alle für alle Anschlüsse dort gestoppt werden muss.
0
Unlogged in user
Answer
from
eleneu
eleneu
1 year ago
Hallo @Telekom hilft Team, @Christina P. ,
noch eine Ergänzung zu meiner Nachricht von heute Nachmittag. Ich habe noch die Information bekommen, dass noch der Techniker / Dienstleister gesucht wird, der die Leitung verlegt und die Dose setzt. Es steht anscheinend derzeit keiner zur Verfügung.
Beste Grüße
LN
0
0
eleneu
1 year ago
Hallo @Christina P. , Hallo @telekomhilft ,
gestern hatte ich mit der Störungsstelle telefoniert. Es wurde mir erklärt, dass wir über LTE -Sofort nicht telefonieren können. Dies hatte aber die ersten Tage funktioniert. Leider hat der Mitarbeiter einfach aufgelegt und mir nicht weitergeholfen. Was nun tun?
Beste Grüße
LN
0
4
Load 1 older comment
Christina P.
Community Manager*in
Answer
from
eleneu
1 year ago
Guten Morgen @eleneu,
wenn zwei Wohneinheiten vorhanden sind, wird in der Regel keine Glasfaserdose bis in die Wohnung bereitgestellt.
Es sollte unten im Hauswirtschaftsraum o.ä. eine sogenannte ,, OneBox " mit zwei ID's und zwei Anschlüssen installiert sein. Ich bin im Hintergrund dran, falls nur eine ID hinterlegt ist, dies fix korrigieren zu lassen.
Wurde dir ein Einrichtungslink zugesandt?
Gruß
Christina P.
0
eleneu
Answer
from
eleneu
1 year ago
Hallo @Jacqueline G. ,
so wir haben jetzt einen Hard-Reset durchgeführt, leider ohne Erfolg.
Beste Grüße
LN
0
Klaudija D.
Telekom hilft Team
Answer
from
eleneu
1 year ago
Hallo @eleneu,
entschuldige bitte die späte Reaktion meinerseits. Wie ich sehen konnte, hast du gestern nochmal mit den Kollegen aus der Hotline gesprochen und man hat dich an unseren Ausbaupartner verwiesen.
Hast du dort jemanden zwecks Terminvereinbarung erreicht?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
0
Unlogged in user
Answer
from
eleneu
eleneu
1 year ago
Hallo @Christina P. ,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ja, es wurde mir ein Einrichtungslink zugesandt. Interessant ist natürlich, dass uns bisher erzählt wurde, dass eine Leitung in die Wohnung gelegt wird, wenn der Tarif bestellt wird.
Ich hatte Euch Bilder über den Anschluss im Technikraum geschickt (private Nachricht). Vielleicht könnt Ihr darüber erkennen, was im Keller angeschlossen wurde.
Beste Grüße
LN
0
0
Unlogged in user
Ask
from
eleneu