Ich habe 2 inkasso schreiben 02.11.23 und am 20.11.23 von Sirius inkasso erhalten wo Sie eine Summe von erst 203,06 und danach 203.57 Euro fordern und ich habe bei euch keine Rechnung offen. Was kann ich tun?
2548
15
1 year ago
… dem Inkasso genau so antworten.
Ich sehe da keinen „Betrug“?
0
1 year ago
Hat Telekom einen eigenen inkasso Dienst. Habe ein seltsames Schreiben bzw 2 bekommen obwohl ich gar nicht diese Kn kenne. Und meine Rechnungen sind alle bezahlt.
Ich habe 2 inkasso schreiben 02.11.23 und am 20.11.23 von Sirius inkasso erhalten wo Sie eine Summe von erst 203,06 und danach 203.57 Euro fordern und ich habe bei euch keine Rechnung offen. Was kann ich tun?
Bedenke, dass die Forderungen auch für Mietgeräte sein können, diese müssen immer separat gekündigt werden.
Auch kann es eine Forderung von ursprünglich z. B. Congstar sein.
3
Answer
from
1 year ago
Unabhängig davon wovon und wofür eine Forderung besteht, es gibt Rechnungen und (postalische) Mahnungen. Ein Inkassobrief kommt eigentlich nicht aus dem nichts und dort wird ja auch beschrieben um was es sich handelt.
Wenn der TE gar nichts mit anfangen kann muss er sich beim Inkasso melden, die Telekom ist da zumindest als direkter Ansprechpartner raus.
Answer
from
1 year ago
Leider doch. Betrüger. Bis man es merkt, hat man vielleicht schon bezahlt. Glaub mir so echt wie die Fälschungen zum teil sind und die Zeit von mehr als 1 jahr macht es möglich. LEIDER
vielen Dank für die Nachricht hier in der Community.
Wenn du hier ein bzw. zwei Schreiben eines Inkasso-Unternehmens erhalten hast, möchte ich dich bitten dich hier in erster Linie dich einmal an die auf dem Schreiben genannte Rufnummer direkt zu wenden. Diese können dir Auskunft zu den Forderungen erteilen.
Ab Zeitpunkt der Abgabe einer Forderung an ein Inkasso-Unternehmen sind entsprechende Beträge bei uns ausgeglichen.
Hast du hier bereits einmal unter der angegebenen Rufnummer zur Klärung angerufen?
Forderungen können beispielsweise auch für nicht gezahlte Smartphone etc. auftreten, was u.U. andere Angaben zu Kundenkontonummer oder dergleichen führen kann.
Damit wir aktiv mit dir prüfen können, ob die Abgabe der Forderungen berechtigt gewesen ist und noch nicht zu weit in der Vergangenheit liegt, möchte ich dich bitten deine Daten im Profil zu hinterlegen und hier im Anschluss Bescheid zu geben.
1 year ago
… dem Inkasso genau so antworten.
Ich sehe da keinen „Betrug“?
0
1 year ago
0
1 year ago
@tanjahaak09
Wer soll Ihnen hier helfen?
Wenn Forderungen beim Inkasso sind, kann nur der Inkasso Dienst helfen.
Sie müssen dort anrufen, und sich dann eine Auflistung der Forderungen zusenden lassen.
Hier kann ihnen niemand helfen, das Team ist raus, wenn die Forderungen beim Inkasso sind.
Sind sie unberechtigt, müssen sie dies dem Inkasso Dienst nachweisen.
4
Answer
from
8 months ago
Ignorieren, immer ignorieren haha...
Answer
from
8 months ago
Ignorieren, immer ignorieren haha...
Was konkret möchtest du uns mit diesem - immerhin deinem ersten - Beitrag mitteilen?
Answer
from
8 months ago
Ignorieren, immer ignorieren haha...
Du möchtest den Lesern hier was sagen?
Lustig scheint's ja zu sein
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Grüße @tanjahaak09
Bitte ans Inkasso wenden.
Im Schreiben sollte auch stehen, von wann die Forderung ist.
Sollte das nicht länger als 18 Monate sein, kann ein Teamie eventuell prüfen, ob es ans Inkasso ging.
Ich habe bei euch keine Rechnung offen.
Richtig. Mit dem weitergeben ans Inkasso, sind keine offenen Forderungen mehr, da diese ans Inkasso abgetreten wurden.
2
Answer
from
1 year ago
Ich habe keine offene Rechnung uns die KN oder RN stimmt auch nicht überein.
Answer
from
1 year ago
Ich habe keine offene Rechnung uns die KN oder RN stimmt auch nicht überein
Das musst du nicht uns erklären, das solltest du dem Inkassobüro mitteilen
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Bedenke, dass die Forderungen auch für Mietgeräte sein können, diese müssen immer separat gekündigt werden.
Auch kann es eine Forderung von ursprünglich z. B. Congstar sein.
3
Answer
from
1 year ago
Unabhängig davon wovon und wofür eine Forderung besteht, es gibt Rechnungen und (postalische) Mahnungen. Ein Inkassobrief kommt eigentlich nicht aus dem nichts und dort wird ja auch beschrieben um was es sich handelt.
Wenn der TE gar nichts mit anfangen kann muss er sich beim Inkasso melden, die Telekom ist da zumindest als direkter Ansprechpartner raus.
Answer
from
1 year ago
Leider doch. Betrüger. Bis man es merkt, hat man vielleicht schon bezahlt. Glaub mir so echt wie die Fälschungen zum teil sind und die Zeit von mehr als 1 jahr macht es möglich. LEIDER
Answer
from
1 year ago
Deine Begründungen taugen noch nicht als Beleg für Betrug.
Es könnte genauso gut eine Verwechslung aufgrund gleichen Namens o.ä. sein.
Auch die Zeit taugt nicht als Beleg.
Hast du denn die Adressen & Kontonummern des Schreibens mal geprüft ob diese korrekt sind? Hast du das Inkassobüro einfach mal angerufen?
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @tanjahaak09 ,
vielen Dank für die Nachricht hier in der Community.
Wenn du hier ein bzw. zwei Schreiben eines Inkasso-Unternehmens erhalten hast, möchte ich dich bitten dich hier in erster Linie dich einmal an die auf dem Schreiben genannte Rufnummer direkt zu wenden. Diese können dir Auskunft zu den Forderungen erteilen.
Ab Zeitpunkt der Abgabe einer Forderung an ein Inkasso-Unternehmen sind entsprechende Beträge bei uns ausgeglichen.
Hast du hier bereits einmal unter der angegebenen Rufnummer zur Klärung angerufen?
Forderungen können beispielsweise auch für nicht gezahlte Smartphone etc. auftreten, was u.U. andere Angaben zu Kundenkontonummer oder dergleichen führen kann.
Damit wir aktiv mit dir prüfen können, ob die Abgabe der Forderungen berechtigt gewesen ist und noch nicht zu weit in der Vergangenheit liegt, möchte ich dich bitten deine Daten im Profil zu hinterlegen und hier im Anschluss Bescheid zu geben.
Viele Grüße
Sarah D.
0
Unlogged in user
Ask
from