Solved

Inkasso trotz Rücksendung des Routers

5 months ago

Hallo und guten Tag,

 

hier der Schriftwechsel mit der Telekom nach wiederholten Anrufen beim Versandzentrum.

 

 

Mit der  E-Mail vom 17.07.2024 haben Sie mich an die Rücksendung des Routers erinnert.
Da ich den Router einige Tage zuvor versendet hatte, bin ich davon ausgegangen, dass hier eine Überschneidung vorliegt.
Die freundliche Mitarbeiterin ihrer Kundenhotline bestätigte mir dies und sagte, dass sich jemand melden würde, wenn der Router nicht angekommen sei.
Da ich nun fast 5 Monate von ihnen nichts gehört habe, war ich der festen Annahme, dass alles in Ordnung sei und habe den Retourenschein nicht weiter aufbewahrt.
Der Austausch des Router wurde auch nicht auf meinen Wunsch hin veranlasst, sondern auf die ihres Technikers, der einen Defekt feststellte. Er sagte auch, dass ich den alten Router erst zurückschicken soll, wenn der neue Router einwandfrei funktionieren würde. Dieses habe ich dann auch gemacht.
Mit Schreiben der EOS von 15.11.2024 (Eingang 21.11.2024) wird der Betrag 167,01 Euro gefordert, der für den „Elektroschrott“ des defekten Routers sein soll.
In den Zeitraum zwischen dem 17.07.20224 und dem 21.11.2024 habe ich nichts von Ihnen gehört. Eine entsprechende Rechnung wurde mir nicht gestellt. Somit ist auch keine Mahnung erfolgt.
Die Rechtsgrundlage den Vorgang an ein Inkassounternehmen abzugeben ist somit nicht gegeben.
Das eine entsprechende Rechnung nicht gestellt wurde, teilte mir die Mitarbeiterin aus dem Versandaustausch am 21.11. um 16:16 Uhr aus ihrem Haus telefonisch mit.
Daher bitte ich Sie den Betrag bei der EOS auszubuchen und die Forderung zurückzunehmen.
Ihre Antwort erwarte ich bis zum 13.12.2024.

 

Nun hat das Inkassounternehmen geantwortet und mich aufgefordert den Retourenschein zu schicken, den ich nicht mehr habe und dieses auch mitteilte.

 

Heute kam dann ein Weiterer Brief vom Inkassounternehmen mit einer Rechnung vom 10.09.2024, die ich nie erhalten habe. Eine Mahnung gab es nicht, so das Inkassounternehmen.

 

Was kann ich nun turn? Können Sie mir bitte helfen?

 

Vielen Dank schon einmal und Grüße!

707

32

    • 5 months ago

      Superlabi

      dass alles in Ordnung sei und habe den Retourenschein nicht weiter aufbewahrt.

      dass alles in Ordnung sei und habe den Retourenschein nicht weiter aufbewahrt.
      Superlabi
      dass alles in Ordnung sei und habe den Retourenschein nicht weiter aufbewahrt.

      Dann müssen sie leider zahlen.
      Wie sonst wollen sie belegen können, dass der Router versendet wurde?

       

      Superlabi

      Mit Schreiben der EOS von 15.11.2024 (Eingang 21.11.2024) wird der Betrag 167,01 Euro gefordert, der für den „Elektroschrott“ des defekten Routers sein soll.

      Mit Schreiben der EOS von 15.11.2024 (Eingang 21.11.2024) wird der Betrag 167,01 Euro gefordert, der für den „Elektroschrott“ des defekten Routers sein soll.
      Superlabi
      Mit Schreiben der EOS von 15.11.2024 (Eingang 21.11.2024) wird der Betrag 167,01 Euro gefordert, der für den „Elektroschrott“ des defekten Routers sein soll.

      Da die Summe an ein Inkasso abgetreten wurde, kann die Telekom hier nichts mehr machen.

       

      Superlabi

      Nun hat das Inkassounternehmen geantwortet und mich aufgefordert den Retourenschein zu schicken, den ich nicht mehr habe und dieses auch mitteilte.

       

      Nun hat das Inkassounternehmen geantwortet und mich aufgefordert den Retourenschein zu schicken, den ich nicht mehr habe und dieses auch mitteilte.

      Superlabi

       

      Nun hat das Inkassounternehmen geantwortet und mich aufgefordert den Retourenschein zu schicken, den ich nicht mehr habe und dieses auch mitteilte.


      Dann haben sie leider keine Handhabe, und müssen wohl in den saueren Apfel beißen.

       

      Superlabi

      Was kann ich nun turn? Können Sie mir bitte helfen?

       

      Was kann ich nun turn? Können Sie mir bitte helfen?

      Superlabi

       

      Was kann ich nun turn? Können Sie mir bitte helfen?


      Den Betrag beim Inkassounternehmen ausgleichen. Was anderes wird ihnen nicht übrig bleiben.

      0

    • 5 months ago

      ...um eine Inkassounternehmen einschalten zu können, muss man doch eine Mahnung schreiben oder die Rechnung zustellen, oder? Wenn sich Monate lang niemand meldet, geht der Kunde doch davon aus, dass alles klar ist. So war ja auch die Absprache mit dem Versandzentrum.

      Zumal der Router durch Überspannung einen Totalschaden hatte, so der Techniker.

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      Superlabi

      Wenn sich Monate lang niemand meldet, geht der Kunde doch davon aus, dass alles klar ist.

      Wenn sich Monate lang niemand meldet, geht der Kunde doch davon aus, dass alles klar ist.
      Superlabi
      Wenn sich Monate lang niemand meldet, geht der Kunde doch davon aus, dass alles klar ist.

      Ohne Bestätigung Seitens der Telekom, dass der Router eingegangen ist?

      Ist das nicht ein wenig naiv? Die Telekom bestätigt den Eingang von Rücksendungen. Ich habe zumindest immer eine Eingangsbetätigung bekommen.
      Wäre die nicht gekommen, hätte ich auch mal nachgefragt, anstatt davon auszugehen, dass ohne Bestätigung alles in Ordnung sei.

      Und den Sendungsbeleg hätte ich bis zu endgültigen Klärung aufgehoben. Auch wenn es ärgerlich ist, würde ich die Summe zahlen, bevor es noch mehr wird.

      Answer

      from

      5 months ago

      Superlabi

      ...um eine Inkassounternehmen einschalten zu können, muss man doch eine Mahnung schreiben oder die Rechnung zustellen, oder? Wenn sich Monate lang niemand meldet, geht der Kunde doch davon aus, dass alles klar ist. So war ja auch die Absprache mit dem Versandzentrum. Zumal der Router durch Überspannung einen Totalschaden hatte, so der Techniker.

      ...um eine Inkassounternehmen einschalten zu können, muss man doch eine Mahnung schreiben oder die Rechnung zustellen, oder? Wenn sich Monate lang niemand meldet, geht der Kunde doch davon aus, dass alles klar ist. So war ja auch die Absprache mit dem Versandzentrum.

      Zumal der Router durch Überspannung einen Totalschaden hatte, so der Techniker.

      Superlabi

      ...um eine Inkassounternehmen einschalten zu können, muss man doch eine Mahnung schreiben oder die Rechnung zustellen, oder? Wenn sich Monate lang niemand meldet, geht der Kunde doch davon aus, dass alles klar ist. So war ja auch die Absprache mit dem Versandzentrum.

      Zumal der Router durch Überspannung einen Totalschaden hatte, so der Techniker.


      Das solltest du mit dem Rechtsanwalt deiner Vertrauens besprechen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Superlabi

      Da ich nun fast 5 Monate von ihnen nichts gehört habe, war ich der festen Annahme, dass alles in Ordnung sei und habe den Retourenschein nicht weiter aufbewahrt.

      Da ich nun fast 5 Monate von ihnen nichts gehört habe, war ich der festen Annahme, dass alles in Ordnung sei und habe den Retourenschein nicht weiter aufbewahrt.
      Superlabi
      Da ich nun fast 5 Monate von ihnen nichts gehört habe, war ich der festen Annahme, dass alles in Ordnung sei und habe den Retourenschein nicht weiter aufbewahrt.

      Die Verjährungsfrist beträgt drei Jahre.

      War also etwas "blauäugig", den Retorenschein, der ja nun wirklich nicht viel Platz beansprucht, trotz der ungeklärten Situation zu entsorgen.

      0

    • 5 months ago

      Superlabi

      Er sagte auch, dass ich den alten Router erst zurückschicken soll, wenn der neue Router einwandfrei funktionieren würde.

      Er sagte auch, dass ich den alten Router erst zurückschicken soll, wenn der neue Router einwandfrei funktionieren würde.
      Superlabi
      Er sagte auch, dass ich den alten Router erst zurückschicken soll, wenn der neue Router einwandfrei funktionieren würde.

      Passt nicht zu:

       

       

      Superlabi

      Zumal der Router durch Überspannung einen Totalschaden hatte, so der Techniker.

      Zumal der Router durch Überspannung einen Totalschaden hatte, so der Techniker.
      Superlabi
      Zumal der Router durch Überspannung einen Totalschaden hatte, so der Techniker.

      Warum sollte man einen Router mit angeblichem Totalschaden nicht gleich zurückchicken?

      0

    • 5 months ago

      …bin kein Techniker. Klarer Überspannungsschaden, da mehrere Geräte betroffen waren. Was soll ich auch mit einem defekten Router? 

      2

      Answer

      from

      5 months ago

      Hallo @Superlabi,

       

      hier hatte @Geralt von Riva

      bereits alle wichtigen Punkte beantwortet.

       

      Sofern ein Beitrag beim Inkasso liegt, ist das Inkasso Unternehmen der Ansprechpartner.

      Hier ist es wichtig einen Nachweis zu bringen, dass der Router an uns zurückgegangen ist.

       

      Tut mir sehr leid, dass ich an dieser Stelle nicht mehr weiterhelfen kann.

       

      Beste Grüße

      Julia

      Answer

      from

      5 months ago

      Superlabi

      Klarer Überspannungsschaden, da mehrere Geräte betroffen waren. Was soll ich auch mit einem defekten Router?

      Klarer Überspannungsschaden, da mehrere Geräte betroffen waren. Was soll ich auch mit einem defekten Router? 
      Superlabi
      Klarer Überspannungsschaden, da mehrere Geräte betroffen waren. Was soll ich auch mit einem defekten Router? 

      @Superlabi 

      War das ein Mietrouter oder war der gekauft? Sollte das ein gekaufter Router gewesen sein und es war tatsächlich ein Überspannungsschaden, dann wäre da kein kostenfreier Tausch möglich. Überspungsschäden sind bei der Garantie/Gewährleistung ausgeschlossen und laufen über die Hausratversicherung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Ja, es war tatsächlich ein Mietrouter! 

      0

    • 5 months ago

      @Superlabi 

       

      hast du vielleicht zufällig einen so genannten DHL Kunden Account?

       

      gegebenfalls findest du dort ja den Rücksendung Nachweis

       

      gegebenfalls mal in den Mails schauen, ob du dort noch irgendwo einen QR-Code findest beziehungsweise Rücksendebeleg Fröhlich

       

       

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      Mails habe ich schon gescheckt. Aber bei DHL könnte ich noch einmal forsche!  👍🏼😉

      Answer

      from

      5 months ago

      Superlabi

      Mails habe ich schon gescheckt. Aber bei DHL könnte ich noch einmal forsche!

      Mails habe ich schon gescheckt. Aber bei DHL könnte ich noch einmal forsche!
      Superlabi
      Mails habe ich schon gescheckt. Aber bei DHL könnte ich noch einmal forsche!


      Gerne doch Fröhlich

       

       

      Answer

      from

      5 months ago

      Superlabi

      Mails habe ich schon gescheckt. Aber bei DHL könnte ich noch einmal forsche! 👍🏼😉

      Mails habe ich schon gescheckt. Aber bei DHL könnte ich noch einmal forsche!  👍🏼😉
      Superlabi
      Mails habe ich schon gescheckt. Aber bei DHL könnte ich noch einmal forsche!  👍🏼😉


      Hast du ein Einlieferungsbeleg bekommen per Mail/ Per Hand Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Schau mal nach folgenden Suchbegriff in denn Mail 

       

      Einlieferungsbeleg 

       

       

       

      Fröhlich

      0

    • 5 months ago

      @Superlabi 

      Wie ging Dir denn das Rücksendeetikett zu? Falls per E-Mail, dann würdest Du dort die Paketnummer finden und könntest schaun ob die DHL den Datensatz noch hat.

       

      Übrigens fällt Schadenersatz auch dann an, wenn Du zurückgeschickt hast - aber zu spät.

      0

    • 5 months ago

      Ja, die Paketnummer habe ich jetzt rausgefunden. In der App ist diese nicht mehr zu finden, da es schon zu lange her ist. Versuche mich morgen mal bei DHL durchzutelefonieren! 

      3

      Answer

      from

      5 months ago

      Superlabi

      Ja, die Paketnummer habe ich jetzt rausgefunden. In der App ist diese nicht mehr zu finden, da es schon zu lange her ist. Versuche mich morgen mal bei DHL durchzutelefonieren!

      Ja, die Paketnummer habe ich jetzt rausgefunden. In der App ist diese nicht mehr zu finden, da es schon zu lange her ist. Versuche mich morgen mal bei DHL durchzutelefonieren! 

      Superlabi

      Ja, die Paketnummer habe ich jetzt rausgefunden. In der App ist diese nicht mehr zu finden, da es schon zu lange her ist. Versuche mich morgen mal bei DHL durchzutelefonieren! 


      DHL gibt dir keine Auskunft. Du bist nicht der Vertragspartner 

      Answer

      from

      5 months ago

      @Superlabi,

       

      wenn die Sendungsnummer, bei der DHL nicht mehr zurückverfolgt werden kann, ist der Vorgang bereits zu lang her und wir können das hier nicht mehr aufnehmen. Ich hatte den Fall heute bereits über eine interne Sendungsverfolgung.

       

      Beste Grüße

      Julia

      Answer

      from

      5 months ago

      Superlabi

      Ja, die Paketnummer habe ich jetzt rausgefunden. In der App ist diese nicht mehr zu finden, da es schon zu lange her ist. Versuche mich morgen mal bei DHL durchzutelefonieren!

      Ja, die Paketnummer habe ich jetzt rausgefunden. In der App ist diese nicht mehr zu finden, da es schon zu lange her ist. Versuche mich morgen mal bei DHL durchzutelefonieren! 
      Superlabi
      Ja, die Paketnummer habe ich jetzt rausgefunden. In der App ist diese nicht mehr zu finden, da es schon zu lange her ist. Versuche mich morgen mal bei DHL durchzutelefonieren! 

      Viel Glück 🍀 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1127

      0

      5

      Solved

      6 years ago

      in  

      948

      0

      4

      Solved

      9 months ago

      206

      0

      3