Gelöst
Instabile DSL Verbindung am Magenta Zuhause Start mit ständigen Gesprächsabbrüchen
vor 5 Jahren
Liebes Telekom Hilft Team,
ich kümmere mich um den Telefonanschluss meiner 80-jährigen Patentante, weil sie technisch damit überfordert ist. Sie hat einen Magenta Zuhause Start Anschluss, den sie überwiegen für die Telefonie nutzt. Seitdem Sie im Sommer auf diesen umgestellt worden ist, hat sie ständige Gesprächsabbrüche.
Wir haben uns diesbezüglich schon mehrfach an die Störungsstelle gewendet. Dabei wurden Anschluss und ihre Fritzbox 7390 resettet. Das führte erstmal dazu, dass der Anschluss relativ stabil war, manchmal für ein paar Tage oder gar für ein bis zwei Wochen. Dann wurden die Abbrüche wieder massiver und führten zu großen Einschränkungen in der Telefonie.
In der Praxis führt das dazu, dass wir immer die Prozedur des Resetten und 24-stündigen Abwartens über uns ergehen lassen müssen. Der Einsatz eines Technikers wird in der Regel erstmal abgelehnt. Wenn dann nach einiger Zeit die Störungen wieder auftreten, ist das Ticket im System schon geschlossen und die Prozedur beginnt von vorne.
Wir sind mit unserem Latein am Ende und möchten fragen, ob es möglich wäre, dass sich ein Techniker mal den geschalteten Port in der Vermittlungsstelle anschaut. Denn das hat uns mal in der Vergangenheit geholfen, als der analoge Anschluss in der Vermittlungsstelle auf IP umgestellt wurde und das ebenfalls zu Abbrüchen führte.
Ich weiß, dass der Router ein älteres Modell ist, die geschaltete Technik ist es aber auch (DSL 16000 RAM). Zudem gibt es ja Phasen, wo die Verbindung nach einem Reset stabil bleibt.
Die letzten Gesprächsabbrüche hatte meine Tante übrigens heute morgen. Es waren 4 Stück an der Zahl. Im Anhang habe ich noch ein Protokoll der fritzbox angehängt, das die Abbrüche protokolliert. Es ist zwar schon eine Woche alt, ein aktuelleres liegt mir erstmal nicht vor.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Gruß,
rg2
859
28
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
845
0
1
vor 2 Jahren
310
0
3
270
0
3
2185
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Grüße Anne W.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Anne W.Danke für die schnelle Info. Wer weiß, wer weiß, ob nicht vielleicht der DSLAM für die Abbrüche verantwortlich war. Aber das sehen wir erst nach Behebung Störung und die zweite Fritzbox wird ab morgen oder übermorgen bei Bedarf zum Testen zur Verfügung stehen.
Grüße
rg2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Anne W.
die Störung ist nun behoben. Ich habe vor ein paar Minuten eine Nachricht von der Telekom erhalten und auch schon erfolgreich das erste Telefongespräch mit meiner Patentante geführt. Kannst Du eventuell sehen, was gemacht wurde?
Mein Vorschlag wäre, das Verhalten nun ein paar Tage zu beobachten. Vielleicht wäre es auf Telekomseite möglich, eine Langzeitmessung zu aktivieren, damit man bei Bedarf ein paar Messdaten hat.
Lass uns danach situativ entscheiden, wie wir weiter vorgehen.
Gruß
rg2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von