Gelöst

Internet Anschluss, Kabel?

vor 3 Jahren

Guten Abend,

 

vorab: ich habe absolut keine Ahnung von der ganzen Materie und bin ziemlich hilflos gerade. 
wir haben ein älteres Haus gekauft und erneuern gerade sämtliche Leitungen. Dabei ist uns auch der Hausanschluss ins Auge gesprungen. Die 1. TAE haben wir bereits gefunden. Allerdings ist das Kabel was aus dem „Post“ Kasten kommt, mitten im Keller „gekappt“ und ein anderes läuft ab dort weiter. Ist das so richtig? Das sieht ziemlich wüst aus in meinen Augen. Und kann man sagen, was dieses weiße Kabel mit den 3 Adern ist? Hilfe 😨 

4D590A08-AAD8-4D64-8BFF-3127B3DD4812.jpeg

782

11

    • vor 3 Jahren

      Alina7

      Und kann man sagen, was dieses weiße Kabel mit den 3 Adern ist?

      Und kann man sagen, was dieses weiße Kabel mit den 3 Adern ist?
      Alina7
      Und kann man sagen, was dieses weiße Kabel mit den 3 Adern ist?

      Ich kann kein Kabel sehen.

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @CyberSW ja, das macht natürlich am meisten Sinn, so werden wir es auch machen. Danke für den Tipp! 

      gibt es ein bestimmtes Kupferkabel, welches ich besorgen muss? 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Alina7

      gibt es ein bestimmtes Kupferkabel, welches ich besorgen muss?

      gibt es ein bestimmtes Kupferkabel, welches ich besorgen muss? 
      Alina7
      gibt es ein bestimmtes Kupferkabel, welches ich besorgen muss? 

      Ja, dazu gerne mal hier schauen:

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      CyberSW

      Wenn ihr eh alles neu macht .. verlegt man ja idR. heute LAN-Anschlüsse in den einzelnen Räumen - meist mit einem Netzwerk-Switch im Keller (o.ä.)

      Wenn ihr eh alles neu macht .. verlegt man ja idR. heute LAN-Anschlüsse in den einzelnen Räumen - meist mit einem Netzwerk-Switch im Keller (o.ä.)
      CyberSW
      Wenn ihr eh alles neu macht .. verlegt man ja idR. heute LAN-Anschlüsse in den einzelnen Räumen - meist mit einem Netzwerk-Switch im Keller (o.ä.)

      @Alina7 

      Ergänzend möchte ich dazu anfügen, dass zu den Räumen man die Kabel dann auf ein Patchfeld in der Nähe vom Switch führen sollte, wo dann mit Netzwerkkabeln vom Switch über das Patchfeld auf die einzelnen Räume verteilt werden kann... 

      Mal als Beispiel für ein Patchfeld im EFH:

      https://www.amazon.de/DIGITUS-Professional-Desktop-Patchpanel-geschirmt/dp/B0089V44UY/ref=psdc_429870031_t1_B001N9Q5A6

       

      Pro Zimmer würde ich eine doppelte Netzwerk-Dose vorsehen...

      Das bedeutet:

      Bei einem 12-er Patchfeld könnte man so 6 Zimmer pro Doppel-Dose versorgen.

      Manchmal bietet es sich an, in einem Raum auch zwei Doppeldosen zu platzieren... Idee

      Und etwas Reserve tut auch gut... Idee

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Alina7

      . . . . . vorab: ich habe absolut keine Ahnung von der ganzen Materie und bin ziemlich hilflos gerade. wir haben ein älteres Haus gekauft und erneuern gerade sämtliche Leitungen. . . . . . .

      . . . . .

      vorab: ich habe absolut keine Ahnung von der ganzen Materie und bin ziemlich hilflos gerade. 
      wir haben ein älteres Haus gekauft und erneuern gerade sämtliche Leitungen.  . . . . . .

      Alina7
      . . . . .

      vorab: ich habe absolut keine Ahnung von der ganzen Materie und bin ziemlich hilflos gerade. 
      wir haben ein älteres Haus gekauft und erneuern gerade sämtliche Leitungen.  . . . . . .


      Unter den Voraussetzungen bewundere ich deinen Mut, so etwas ohne fachkundige Hilfe vor Ort durchzuziehen.

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Wenn ihr eh alles neu macht .. verlegt man ja idR. heute LAN-Anschlüsse in den einzelnen Räumen - meist mit einem Netzwerk-Switch im Keller (o.ä.)

      Soll wirklich eine Telefondose oben in der Wohnung sein an welcher der Router hängt - würde ich jedenfalls ein neues Leerrohr legen in welches man jetzt ein Kupferkabel und später mal eine Glasfaser einziehen kann. 

       

      Kupferkabel mit genügend Reserve im Keller lassen und dann bei der Bestellung bei der Telekom kümmert sich der Techniker drum, dass es angeschlossen wird.

       

      Wie plant ihr denn bei euch im Haus das Netzwerk?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      2656

      0

      4

      Gelöst

      in  

      88225

      0

      2

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      295

      0

      3