Internet Ausfall immer neue WAN-IP Adesse zugwiesen

vor 8 Monaten

Hallo,

 

seit einigen Tagen wird bis zu 4 mal am Tag das Internet getrennt und ich bekomme immer neue WAN-IP Adresse zugewiesen.

Neustart des Routers durchgeführt --> keine Besserung.

Ich hatte ende Januar probleme mit der Geschwindigkeit und bekam daraufhin einen übeholten/reparierten Router. 

Könnte das an den Router liegen? 

Und warum bekommt man bei Störungen/Problemen einen gebrauchten Router?

Router Speedport Smart 3.

 

Jetzt nun zum Problem: Was kann man da machen? Könnte sich bitte jemand von der Telekom_hilft Mannschaft melden?

 

Danke

198

6

  • vor 8 Monaten

    du bekommst im Endgeräte Servicepaket im Austausch das Gerät, welches du hattest. Wenn du einen so alten Router hast, musst du diesen kündigen und ein neueres Modell mieten.

    2

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Stefan

    Wenn du einen so alten Router hast, musst du diesen kündigen und ein neueres Modell mieten.

     Wenn du einen so alten Router hast, musst du diesen kündigen und ein neueres Modell mieten.
    Stefan
     Wenn du einen so alten Router hast, musst du diesen kündigen und ein neueres Modell mieten.

    Der Speedport Smart 3 wurde im Juni 2018 vorgestellt. Sind 6 Jahre zu alt für einen Router? Oder sind die Speedports so gammelig, dass man immer das neueste Modell nehmen muss? 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    Auch dir ein freundliches Hallo @serres9999_1 


    Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

    In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

    Hab noch etwas Geduld, du wirst bekümmert!

    schöne Grüsse

    1

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    Hallo @serres9999_1 besten Dank für das spontane Telefonat und deine Zeit. Fröhlich

     

    Leider konnte ich doch keine Rekonfiguration durchführen, da auf deinem Anschluss die dynamische DSL Profiloptimierung aktiv ist. Ein Linereset wurde schon durch die Selbstdiagnose ausgeführt und führte auch nicht zum Erfolg.

     

    Ich habe die Störungsmeldung nun einmal zur weiteren Analyse an die Kolleg*innen der Leitungsdiagnose weitergeleitet. Sie schauen sich das noch mal genauer an, da ich auf den ersten Blick kein Indiz dafür gefunden habe, dass es an der Leitung liegt. Die Neustarts des Routers decken sich mit den Abbrüchen, daher würde ich ihn als Übeltäter auch ausschließen.

     

    Stefan

    @Stefan : du bekommst im Endgeräte Servicepaket im Austausch das Gerät, welches du hattest.

    @Stefan  : du bekommst im Endgeräte Servicepaket im Austausch das Gerät, welches du hattest.
    Stefan
    @Stefan  : du bekommst im Endgeräte Servicepaket im Austausch das Gerät, welches du hattest.

    Darüber haben wir auch gesprochen. Die Geräte sind generalüberholt und technisch in einem einwandfreien Zustand. Das die Optik vielleicht nicht so ist wie einem Neugerät kann durchaus vorkommen, beeinträchtigt aber nicht die Funktion.

    Du kannst dir überlegen, ob du den aktuellen Mietvertrag beendest und dir den Speedport Smart 4 buchst.

     

    Abbrüche die im Zeitfenster zwischen 2-5 Uhr nachts stattfinden, sind keine "klassischen" Abbrüche, sondern das ist unser Wartungsfenster in dem Updates eingespielt werden. Solltest du darüber Benachrichtigungen bekommen, dann können diese ignoriert werden.

     

    Halte mich/uns hierzu bitte auf dem Laufenden, wenn die Kolleg*innen sich gemeldet haben.

     

    @pamperlapescu und @Stefan danke für eure schnelle Reaktion. 👌

     

    Beste Grüße und noch einen schönen Sonntag wünscht Anne

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 8 Monaten

    serres9999_1

    Und warum bekommt man bei Störungen/Problemen einen gebrauchten Router? Router Speedport Smart 3.

    Und warum bekommt man bei Störungen/Problemen einen gebrauchten Router?

    Router Speedport Smart 3.

    serres9999_1

    Und warum bekommt man bei Störungen/Problemen einen gebrauchten Router?

    Router Speedport Smart 3.


    Die Frage ist ganz einfach zu beatworten. 

    1. Der Router gehört nicht dir, sondern der Telekom. Du zahlst dafür eine Nutzungsgebühr. Nennt sich Endgeräteservicepaket.

    2. Somit kann die Telekom entscheiden ob sie dir ein gebrauchtes, neues oder neuwertiges Gerät zur Verfügung stellt.

    Ein Recht auf ein Neugerät hast du nicht. 

    3. Nachhaltigkeit! Kunden die ihr Endgeräteservicepaket kündigen schicken das Gerät an die Telekom zurück. Diese prüft, reinigt und verpackt es neu und schickt es an Kunden die entweder eine Störung an ihrem Gerät haben oder ein beues Endgeräteservicepaket abgeschlossen haben.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen