Internet funktioniert nicht (nur teilweise) nach Techniker-Schaltung
6 years ago
Hallo,
folgendes Szenario..
Am Freitag den 31.05.2019 war ein Techniker bei uns im Haus um den Anschluss zu schalten. Er hat den Anschluss am Hausanschluss geschaltet und oben gemessen und sagte es sollte nach dem Anschluss alles funktionieren. Tat es aber leider nicht. Wir haben ihn also nochmal angerufen und er sagte er hätte einen Fehler gemacht und sich am Verteiler verzählt und es behoben (ohne im Haus gewesen zu sein -> Hauptverteiler in der Straße?!). Anschließend tat der Anschluss immer noch nicht. Die FritzBox (AVM FRITZ!Box 7530) hat immer wieder doppelt geblinkt und gesucht.. hin und wieder hat sie für ein paar Sekunden dann durchgehend geleuchtet und ist dann wieder in das Dauerblinken übergegangen. Im Log das gleiche Bild, Synchronisierung funktioniert und bricht dann nach ein paar Sekunden wieder ab.
Wir haben daraufhin mit dem Kundenservice telefoniert und die sagten uns sie können noch nichts messen und es müsste nochmal ein Techniker kommen. Dieser war am Montag den 03.06.2019 wieder bei uns im Haus. Er hat oben die Telefondose abgenommen und direkt am Anschluss gemessen und das sah wohl nicht gut aus. Dann hat er unten am Hausanschluss gemessen und konnte dort einwandfrei messen. Seine Schlussfolgerung war, dass die Leitung vom Hausanschluss nach oben zur Dose kaputt sei. Er hat die beiden Adern am Hausanschluss dann nicht wieder befestigt und sie rausgelassen damit der Elektriker weiß welche es sind. Ich habe sie dann abends noch einmal angeschlossen, wieder ohne funktionierendes Internet. Aber siehe da, nach ein paar Stunden tat das Internet auf einmal von ca. 20 Uhr bis wir schlafen gingen Mitternacht. Heute Morgen dann aber wieder das gewohnte Bild des blinkenden Routers ohne DSL Verbindung. Daraufhin habe ich einen Elektriker angerufen der dann die Leitung bei uns dauergemessen hat. Diese läuft einwandfrei ohne Einschränkungen.
Wieder beim Kundenservice angerufen, die haben wieder gemessen und es wird wieder eine Störung an der Leitung angezeigt und wieder ein Technikertermin benötigt. Jetzt haben wir für morgen wieder einen Termin, aber ich habe das Gefühl das auch der wieder nichts finden wird...
Wie kann das sein das das Internet gestern für einige Stunden problemlos lief? Wir warten mittlerweile 4 Wochen auf unser Internet und sind durch unsere Arbeit dringend darauf angewiesen. Momentan halten wir uns jeden Tag mit dazugekauftem Highspeed unserer Handys über Wasser...
Viele Grüße
Thomas
398
14
This could help you too
226
0
2
344
0
3
893
0
7
308
0
7
203
0
1
6 years ago
es freut mich, dass Sie den weg zu uns gefunden haben. Herzlich willkommen bei uns!
Das ist sehr merkwürdig, dass der Anschluss kurz funktioniert hat und jetzt wieder nicht mehr. Ich habe mir einen Überblick verschafft und gesehen, dass für morgen 05. Juni ein Techniker Termin eingetragen wurde. Mal schauen, was der Techniker herausfindet.
Viele Grüße
Svenja Ba.
2
Answer
from
6 years ago
Hallo Svenja Ba.,
ich habe da leider wenig Hoffnung für den Technikertermin morgen. Es ist ja mittlerweile der dritte Technikertermin und es hat sich seit dem nichts geändert. Dann müssten die beiden Techniker vorher ja schon etwas festgestellt haben
Ich melde mich dennoch mit Neuigkeiten morgen, sobald der Techniker vor Ort war. Wie ist das eigentlich mit einer Entschädigung für die Wartezeit und den "umsonst bestellten" Elektriker?
Viele Grüße
Thomas
Answer
from
6 years ago
Hallo @tommak412,
Wie ist das eigentlich mit einer Entschädigung für die Wartezeit und den "umsonst bestellten" Elektriker?
Das ist recht einfach. Lass Dir einfach die genaue Messwerte am APL und die Messwerte an der 1. TAE geben .
Anhand der Adernkapazitäten und dem Schleifenwiderstand gegen Erde lässt sich sehr genau ablesen, dass eine Leitung defekt ist. Mit diesen Werten kannst Du dann vom Elektriker Schadensersatz und Nachbesserung verlangen.
Viele Grüße
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich drücke die Daumen, dass der dritte Techniker morgen die Ursache findet.
Sobald die Störung behoben ist, erstatten wir Ihnen die Kosten für die Zeit des Ausfalls.
Haben Sie einen Mobilfunkvertrag bei uns? Wenn ja dann kann ich Ihnen kostenloses Datenvolumen für Ihr Smartphone freischalten.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
6 years ago
wie sieht es aus? Konnte der Techniker die Ursache feststellen?
Viele Grüße
Svenja Ba.
7
Answer
from
6 years ago
Hi @der_Lutz ,
Hoffentlich bringt er das richtige Kabel mit, schau es dir bitte an und/oder mach ein Bild des Kabels, wenn da rot/schwarz und gelb/weiß zu sehen ist kann sich der Elektriker den Test sparen.
Hoffentlich bringt er das richtige Kabel mit, schau es dir bitte an und/oder mach ein Bild des Kabels, wenn da rot/schwarz und gelb/weiß zu sehen ist kann sich der Elektriker den Test sparen.
ich hoffe ich darf davon ausgehen das der Elektriker der Firma als langjähriger Fachmann (auch sonst für sämtliche Elektroanschlüsse im Haus zuständig) weiß, welches Kabel er dafür benötigt?! Inwiefern kann er sich einen Test sonst sparen? Weil es dann sowieso nicht funktionieren kann?
Das der Elektriker am APL nichts zu schaffen, hat außer von außen guggen, ist dir aber schon klar?
Das der Elektriker am APL nichts zu schaffen, hat außer von außen guggen, ist dir aber schon klar?
Ja, dass hat mir der Techniker gestern schon gesagt das ab APL der Verantwortungsbereich übergeht. Aber sowohl der Techniker gestern, als auch der vorherige Techniker sagten uns das es für einen solchen Test okay sei, wenn wir das Auflegen der Adern im APL eben zum Testen durch den Elektriker machen lassen. Der Techniker gestern hat uns dann noch seine Nummer gegegen und sagte der Elektriker solle eben anrufen wenn er vor Ort ist.
Viele Grüße
Thomas
Answer
from
6 years ago
ich hoffe ich darf davon ausgehen das der Elektriker der Firma als langjähriger Fachmann (auch sonst für sämtliche Elektroanschlüsse im Haus zuständig) weiß, welches Kabel er dafür benötigt?!
ich hoffe ich darf davon ausgehen das der Elektriker der Firma als langjähriger Fachmann (auch sonst für sämtliche Elektroanschlüsse im Haus zuständig) weiß, welches Kabel er dafür benötigt?!
Ich würde es so formulieren, die Hoffnung stirbt zuletzt
Elektriker nutzen seit vielen Jahren gerne und weil immer so gemacht ein Kabel das für aktuelle Vectroing und Supervectoringanschlüsse nur bedingt geeignet ist. Das Ergebnis könnten Störungen und Abbrüche sein, also letztlich keine saubere Prüfung.
Und ehrlich, man kann die Leitung richtig prüfen mit dem geigneten Messmitteln und wenn die deinem Elektriker nicht zur Verfügung stehen hat er auch sonst nicht soviel damit zu tun und damit steigt die Wahrscheinlichkeit dass er das falsche Kabel bringt.
Answer
from
6 years ago
Hallo @der_Lutz,
hallo @Katja M.,
die Teststellung mit der neuen Leitung aus dem Keller durchs Treppenhaus direkt in die Wohnung an die TAE läuft seit gestern Nachmittag bis heute morgen stabil ohne Abbrüche mit einem Down von 103,3 MBit/s und Up von 39,8 MBit/s.
Es scheint also tatsächlich an einer Störung / einem Defekt an der Endleitung gelegen zu haben. Wir werden das jetzt das Wochenede weiter testen und nächste Woche bei selbigem Bild die Leitung erneuern lassen (was ein Aufwand..).
Viele Grüße
Thomas
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
danke für die Rückmeldung.
Ich habe mir soeben die Notizen der Techniker angesehen. Es deutet alles auf eine defekte Endleitung hin, die mit größerem Aufwand repariert/erneuert werden müsste. Im Ticket wurde vermerkt, dass Sie mit dem Eigentümer des Hauses klären müssten, durch wen das gemacht werden soll.
Sie könnten vorher gerne nochmal einen anderen Router testen, um einen Defekt auszuschließen.
Viel mehr kann ich von hier leider nicht für Sie tun. Tut mir leid.
Viele Grüße
Katja M.
0
6 years ago
Das es mit der provisorischen Endleitung funktioniert freut mich sehr zu lesen, dann ist auf jeden Fall der Übeltäter gefunden. Das nun ggf. Kosten auf Dich zukommen ist ärgerlich, aber in dem Fall unumgänglich. Sollte mal wieder etwas sein, dann gerne wieder melden.
Grüße Anne W.
0
Unlogged in user
Ask
from