Internet geht, Telefon geht nicht

vor 15 Jahren

Unser Festnetztelefon geht nicht mehr, es kommt kein Freizeichen, aber unser Internet geht.
Wenn uns jemand versucht anzurufen, dann kommt "Der gewünschte Gesprächspartner ist vorübergehend nicht zu erreichen".
Wir haben DSL über die Telekom.
Wir haben noch zwei Telefone in anderen Räumen und diese geben auch kein Freizeichen. Diese sind auch nicht mit dem Splitter verbunden.
Die Telekom meint, dass es nicht an ihnen liege, sondern an unserer Anlage. Aber was ist der Fehler?
Wenn ich das Telefon nicht über den Splitter angeschlossen habe, sondern über die normale TAE -Steckdose funktioniert das Telefon auch nicht.

Hat irgendjemand eine Idee, woran der Fehler liegen könnte?
Hoffe Ihr könnt mir/uns helfen.

53015

17

    • vor 15 Jahren

      aber raus geht immer noch nichts.


      aber raus geht immer noch nichts.

      aber raus geht immer noch nichts.


      16:18 Uhr hast Du dran rumgeschraubt? Meßtechnisch sieht er jetzt sauber aus. Wie äußert sich das "raus geht nicht"? Kannst Du ein ISDN-Telefon direkt an den NTBA stecken?

      0

    • vor 15 Jahren

      also ich bin echt erstaunt...auf einmal geht wieder alles! Vielen dank an alle die mir geholfen haben für euren hilfreichen Tipps.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Ich habe seit Freitag morgen den 27.08.2010 genau den gleichen Mist.
      Angeblich kümmert man sich darum und hat mir mehrmals versprochen mich zurückzurufen.
      Passiert ist genau nix...

      Viele Grüße

      Rolf

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo,

      ich weiß zwar nicht, ob ich hier mit meinem Problem an der richtigen Stelle bin.
      Ich versuche mal, mein Problem zu beschreiben.
      Wir haben einen DSL2000 Anschluss bei der Telekom.
      Es funktioniert alles bisher ganz gut.
      Nun wird unser altes T Sinus 45 M - Telefon leider etwas altersschwach. (Funktionierte aber immer gut)
      Die Gespräche sind sehr oft von einem heftigen Rauschen begleitet.
      Nun habe ich versucht, ein Telefon von einem anderen Hersteller anzuschließen.
      Leider bekomme ich weder ein Freizeichen noch können wird angerufen werden.
      Das Seltsame ist: Wenn ich mit meinem Handy anrufe, erscheint im Display die Telefonnummer des Anrufers. Es läutet jedoch nicht und der Anruf wird nach kurzer Zeit unterbrochen.
      Liegt das vielleicht an dem Splitter. der möglicherweise bald stirbt? :)
      Könnte mir bitte jemand bei diesem Problem helfen?

      Vielen Dank schon mal im Voraus.

      Freundliche Grüße
      Rainer Nützel

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Bücherzwergerl,
      herzlich willkommen im Forum.

      ich weiß zwar nicht, ob ich hier mit meinem Problem an der richtigen Stelle bin.

      ich weiß zwar nicht, ob ich hier mit meinem Problem an der richtigen Stelle bin.
      ich weiß zwar nicht, ob ich hier mit meinem Problem an der richtigen Stelle bin.


      Sie sind genau richtig hier. :)

      Es läutet jedoch nicht und der Anruf wird nach kurzer Zeit unterbrochen. Liegt das vielleicht an dem Splitter. der möglicherweise bald stirbt?

      Es läutet jedoch nicht und der Anruf wird nach kurzer Zeit unterbrochen. Liegt das vielleicht an dem Splitter. der möglicherweise bald stirbt?
      Es läutet jedoch nicht und der Anruf wird nach kurzer Zeit unterbrochen. Liegt das vielleicht an dem Splitter. der möglicherweise bald stirbt?


      Das ist durchaus möglich. Wie steht es denn mit dem Internet? Funktioniert das reibungslos?

      Ein Austausch des Splitters wäre auf jeden Fall der erst Schritt, den wir empfehlen.
      Sie kriegen im T-Shop kostenlos einen Neuen.

      0

    • vor 15 Jahren

      Hallo Telekom Team,

      >> ich weiß zwar nicht, ob ich hier mit meinem Problem an der richtigen Stelle bin.
      >
      > Sie sind genau richtig hier.

      Einspruch!

      Die Antwort hätte wohl eher lauten müssen: das Thema dieses Forum ist die "Internet-Telefonie". Nur leider gibt es (noch) kein passendes Forum für Ihr Problem.

      SCNR
      gabi

      0

    • vor 15 Jahren

      Sie haben nicht zufälligerweise das alte Anschlusskabel vom T-Sinus weiterverwendet?
      Wenn doch, tauschen Sie es doch gegen das Kabel aus, das dem neuen Telefon beilag.

      Ich vermute, dass das T-Sinus von Siemens ist und ein Anschlusskabel mit getauschten Adern nutzt. Warum sollte der Splitter ausgerechnet dann kaputt gehen, wenn Sie ein anderes Endgerät anschließen?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen