Internet Geschwindigkeit ?

5 years ago

Guten Tag zusammen, 

 

Ich habe eben aus Neugierde mal über die Telekom Website beim Verfügbarkeitscheck eine Abfrage gemacht für meinen Nachbarn ob dort bereits Anschlüsse liegen (Haus wurde neu gebaut.) Dem war jedoch noch nicht so, habe dann aus Spaß mal geguckt wie es an meiner Adresse aussieht. Bis vor einigen Monaten war 50k/10k das höchst mögliche. 

 

Dann kam das Upgrade auf 100k/40k was jedoch leider nicht komplett ankommt, ist aber alles in den vertraglichen mindest Bereichen also alles ok. Möchte hierauf jetzt auch garnicht hinaus, dass mir das zu wenig wäre o.ä.

 

Jetzt die eigentliche Frage :

Ich bin durch eine höhere Angabe im Router bei der Leitungskapazität auf die 100k/40k Leitung gewechselt. Hiervon kommen 84k/33k an.

 

Jetzt zeigt mir die Website jedoch an, dass eine 175k/40k Leitung verfügbar wäre. Habe eine FB 7490 und weiß, dass diese nur bis 100k ausgelegt ist. Jetzt möchte ich jedoch wissen ob das ganze an meinem Router liegt oder was dann geändert werden muss um nur annähernd den 100k Bereich zu überschreiten ? 

 

Also mir geht es um den Download, der Upload würde ja weiterhin identisch bleiben. Ist das dann eine Änderung an der Hardware vom Hausanschluss ? Oder am Verteiler selbst ? Die Leitungskapazität beträgt 91k ~ 92k und wurde von der FB auf 90k abgeriegelt, dass keine permanenten Neustarts durchgeführt werden. 

 

Bin für jegliche art von Antwort hilfreich die mir annähernd erläutern kann / weiter helfen kann.

 

Liebe Grüße 

569

0

58

    • 5 years ago

      Hallo @AirForce 

       

      Wahrscheinlich liegt eine ungeeignete Endleitung zwischen APL und TAE Dose.

       

      Siehe auch hier:

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_self">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089 

       

      PS: verwendest Du Powerline / dLAN Komponenten?

      0

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, @flo.midasxl8 

       

      Soweit ich weiß ist ein CAT 7 verlegt. Habe zumindest alles andere im Haus auf CAT 7 am laufen.

      Falls das nicht der Fall sein sollte auf jedenfall 5x2.

      Als der Techniker früher mal da war konnte ich sehen, dass es kein 2x2 ist. Wie kann ich das ganze denn am besten in Erfahrung bringen ? 

       

      Das einzigste was neben der FB 7490 verwendet wird ist ein WLAN Verstärker, aber ohne PowerLAN Zusatz o.ä. ebenfalls der zweite Router ist ausgeschaltet. Ist eine Geschäftsleitung welche von der Arbeit für Heimarbeit gestellt wurde wo früher nur 16k verfügbar war um die private Leitung nicht in die Knie gezwungen zu haben. Ist weiterhin eine 16k Leitung weswegen diese zwar nutzbar wäre jedoch von uns nicht genutzt wird - Router aus.

       

      Ist es prinzipiell möglich die Leitung zu ziehen also das Kabel ? Oder muss dafür wieder die Straße und Einfahrt geöffnet werden ? APL ist lt. FB 446m entfernt. 

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @AirForce 

       

      Der APLbefindet sich sicherlich keine 446 Meter entfernt. Das ist die ungefähre Leitungslänge bis zum KVz / MSAN .

      Der APL ist meistens im Keller, Hauswirtschaftsraum oder an der Außenfassade angebracht.

       

      Schraub doch einfach mal die TAE Dose auf und mach ein Bild davon.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @AirForce  häng die DSL Info inkl Spektrum an.

      0

      51

      Answer

      from

      5 years ago

      @AirForce die Endleitung vom APL zur tae kannst selber verlegen wenn du der Eigentümer bist,zum anschliessen kommt der Techniker.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      @Thunder99 

      Das ist es ja eben.

      Ich hatte seitens Kabel zur 1. TAE alles vorbereitet.

      Der Techniker hatte entweder keine Lust oder wirklich nicht das passende Werkzeug dafür... wenn das 0,78mm Kabel wirklich zu groß ist würde das erneute ändern ja nichts bringen wenn es vom nächsten Techniker auch nicht angeschlossen werden könnte...

       

      Kann echt nicht verstehen wieso er es nicht mit einem Schlitz Schr. Vorsichtig rein gedrückt hat... 

       

      Der APL ist doch Eigentum der Telekom wo jegliche art von privater Änderung verboten ist.

      Das Haus ist selbstverständlich unser Privates Eigentum (EFH)

       

      -

      Was mache ich denn nun ?

      Der Techniker ist lt. Mitarbeiterin der Telekom (Telefonat) nicht von der Telekom gewesen, es stünde nichts im System. Daraufhin habe ich mich auf der Arbeit erkundigt und dort hieß es, das die Telekom nicht dazu berechtigt ist Wartungen bzw. Allgemein an den Systemen von der Arbeit jegliche art von Änderungen vorzunehmen/durchführen und das für derartige Änderungen oder Störungen im Zusammenhang mit den dienstlichen Komponenten immer ein Techniker der Arbeit selbst heraus kommt welcher die Befugnis hat am APL Änderungen vorzunehmen. 

       

      Bin darauf wie gesagt nicht länger eingegangen, solange alles läuft ist mir im Endeffekt egal ob und was für ein Techniker raus kommt... jetzt ist es aber ja nicht so, dass alles so läuft wie es soll. 

       

      Muss jetzt für meine Verbindung ein Telekom Techniker raus kommen oder soll ich jetzt bis Anfang/Mitte Dezember auf den Techniker der Arbeit warten ? Würde es am liebsten selber machen um nicht tausend Jahre warten zu müssen aber das ist ja wiederum nicht erlaubt und ich hätte zudem dieser Gerät nicht was das Kabel da "rein tackert"

      Answer

      from

      5 years ago

      AirForce

      Kann echt nicht verstehen wieso er es nicht mit einem Schlitz Schr. Vorsichtig rein gedrückt hat...

      Kann echt nicht verstehen wieso er es nicht mit einem Schlitz Schr. Vorsichtig rein gedrückt hat... 

      AirForce

      Kann echt nicht verstehen wieso er es nicht mit einem Schlitz Schr. Vorsichtig rein gedrückt hat... 


      weil das dann richtig Pfusch gewesen wäre und keine korrekte Verbindung gegeben ist

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @AirForce,

      bei der Onlineprüfung handelt es sich um eine unverbindliche Prüfung. Vielen Dank für das Vervollständigen des Profils.

      Dein Anschluss hängt bereits an einem ausgebauten Kabelverzweiger ( KVz ). Aktuell ist mit VDSL 100 bereits die höchstmögliche Bandbreite geschaltet. Eine schnellere Geschwindigkeit ist leider nicht realisierbar. Aufgrund der Leitungslänge ist VDSL mit Vectoring nur bis etwa 90 MBit/s möglich.

      Grüße
      Erdogan T.

      0

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Erdogan T.,

       

      Danke für die Rückmeldung.

      Was mich wundert ist, dass bei der ehemaligen 50k Leitung nachdem der Techniker das Kabel von 1. TAE zum Router getauscht hatte 64k/13k bei der gebuchten 50k Leitung vorhanden waren. Nach einigen Tagen stand im Router knapp über 80k weswegen ich versucht hatte in MagentaZuhause L zu wechseln. Was leider nicht geklappt hatte. Irgendwann hatte ich dann ein TV Paket dazu welches wieder storniert wurde was die Leitungskapazität angeblich verstärken sollte - vergeblich... dann wurde der Vetragspartner  gewechselt, sodass es nicht mehr auf Eheleute steht (Scheidung) wofür man in den T-Shop musste und dort war es dann möglich nach langem hin und her telefonieren die 100k/40k Leitung doch zu bekommen. Nebenan ist wie gesagt ein Neubau der noch nicht ganz fertig ist aber seitdem fertigstellen der äußerlichen Fassade hatte ich einige Tage später nochmal geschaut und gemerkt, dass bei mir nun 175k/40k verfügbar sind/sein sollen. Ich bin ja wie bereits gesagt im 17a Profil. Die FB 7490 unterstützt ja auch nicht mehr als 100k (bzw. 109k) und arbeitet nicht mit dem 35b Profil. Ich würde mir die 7590 zulegen wenn denn mehr als 109k überhaupt möglich wäre was ja scheinbar nicht der Fall ist. Wie sieht das ganze denn in Anbetracht des Kabels von APL zu 1. TAE aus ? Kann dieses (ca. von 2003) die Leitung Drosseln ? (Länge ca. 65cm) und besteht die Möglichkeit in das 30a Profil zu wechseln sollte es nicht mit dem O.a. Kabel zutun haben ? (Die Nachbarn welche am gleich DSLAM hängen, jedoch eine neuere Verkabelung haben sind im 17a Profil bei mehr als 109k was mich halt so verwundert, da sie weiter vom DSLAM entfernt sind als ich...) bestünde denn prinzipiell die Möglichkeit auf MagentaZuhauseXL zu wechseln oder ist dies nicht möglich, falls nicht möglich wie sieht es aus mit 30a oder APL ->1. TAE Kabel Erneuerung ? Irgendwas muss die Leitung doch runter ziehen ? Nach dem Wechsel vom 1. TAE zum Router-Kabel war der Download um über 16k angestiegen... das Kabel zwischen 1. TAE und APL ist aber noch wesentlich älter, ist das also der Störfaktor ? Hätte ein Cat7 0,78mm Kabel hier...

       

      @der_Lutz Achso...

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @AirForce

      ein Blick auf Ihren Anschluss zeigt keine Auffälligkeiten bei der Leitungsführung, Leitungsqualität und den galvanischen Werte. Es deutet nichts darauf hin, dass ein Austausch des Kabels zwischen 1. TAE und APL eine besondere Leistungssteigerung bewirken würde. In unserer Leitungsdatenbank ist auch kein höheres Profil als VDSL 100 für diesen Anschluss verfügbar. Die Leitungs zwischen 1. TAE und APL können Sie selbstverständlich auf Ihre Kosten trotzdem erneuern. Zugang zum APL bitte in Absprache mit unseren Technikern.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from