Internet Geschwindigkeit
vor 6 Monaten
Ich habe seid Juni einen Magenta Festnetz Vertrag den ich im Laden der Telekom abgeschlossen hab (hat 1 h gedauert) im Laden wurde alles genaustens geprüft und mir versichert es läuft alles.Nun habe ich immerwieder Störungen und Probleme habe auch ein Problem angemeldet daraufhin (nach etlichem Hinterher telefonieren) kam dann auch irgendwann ein Techniker nachdem dieser dann das halbe Haus durchforstet hatte kam er zu dem ergebnis das die doch ein Baulicher Fehler sei bzw die Leitungen Nicht Ordnungsgemäss verlegt sein und darunter leide nun mein Anschluss. Dann ging er wieder und die Telekom war Fein raus ich zahle nurn weiterhin für 250.000 Leitung und wenn ich Glück hab kommen mal 150mbs rein und die Leitung ist auch alles andere als Stabil wenn ich ein Grössere Update machen möchte muss ich ganze Tage einplanen.Ich fühle mich verar***t die Telekom regaiert auch nicht bzw anscheinend muss ich als Kunde mich jetzt um sowas kümmern.
175
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
306
0
5
vor 6 Monaten
Dann steht das doch im Service-/Montagenachweis, den du unterschrieben hast drin?
Inkl. den Vermerk das der Vertrieb dich umberaten soll?
Die 0800 33 01000 is nach 5 Sekunden wählen ran gegangen?
Also reagiert da doch jemand?
Nö. Bis auf Störungen melden - was auch nicht so nen Drama ist wie du es hier darstellst.
3
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ich habe bereits mehrere male eine Störung gemeldet .Woraufhin ja irgendwann der Techniker kam das problem aber jedoch nicht behoben hat.Aber den „Auftrag“ hat er somit abgeschlossen.Bringt mir halt leider nix.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @ToniScheidin,
tut mir leid zu lesen.
Ich werfe gerne einen Blick auf deinen Festnetzanschluss und prüfe die Möglichkeiten.
Passt dir heute noch ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte
Antwort
von
vor 6 Monaten
Aber den „Auftrag“ hat er somit abgeschlossen.Bringt mir halt leider nix.
Der Techniker schließt den Entstörungsauftrag nur ab wenn er z.B. am APL die gebuchte Bandbreite nachweisen bzw. messen kann und das Problem in der Endleitung ( APL bis Telefondose) identifiziert. Dann hat er mehrere Möglichkeiten. Er weist auf diesen Umstand hin und legt dir nahe eine neue Endleitung zu verlegen oder er bietet dir an kostenpflichtig eine Leitung durch die Telekom verlegen zu lassen. Allerdings nur nach dem du eine Mitwirkungsvereinbarung/Eigentümererklärung unterschrieben vorlegst. Und die Telekom legt nur Aufputz mit Nagelschellen. Kein Kabelkanal oder ähnliches. Auch sollte im Vorfeld das Thema Brandschutz geklärt werden. Kabel aussen an der Hauswand nur bis zu einer Höhe von maximal 5m und wiederrum nicht wenn auf der Außenwand eine Wärmedämmung vorhanden ist.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
anscheinend muss ich als Kunde mich jetzt um sowas kümmern.
Wenn wie vom Techniker bestätigt die Endleitung das Problem ist. Ja.
0
vor 6 Monaten
Sind denn 250 bestätigt worden oder nur 175
bist du Eigentümer oder Mieter.?
wieviel Mieter gibt es ?
1
Antwort
von
vor 6 Monaten
Guten Abend @ToniScheidin.
Das klingt wirklich nach einer sehr frustrierenden Situation, das tut mir echt leid für dich! Wenn die Leitungen baulich nicht in Ordnung sind und dein Anschluss dadurch beeinträchtigt wird, ist das natürlich total ärgerlich, vor allem bei den Geschwindigkeiten und der Stabilität, die du schilderst.
Du solltest auf keinen Fall das Gefühl haben, dass du alleine gelassen wirst, also prima, dass du dich noch einmal hier meldest.
Ich empfehle dir, noch einmal eine detaillierte Störungsmeldung aufzugeben und einen weiteren Techniker-Termin zu vereinbaren, um das Problem endgültig zu klären. Teile dabei am besten alle bisherigen Informationen und Ergebnisse der Untersuchung mit, damit der Techniker gezielt nach der Ursache suchen kann.
Lieben Gruß
Diandra
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von