Internet nicht aktiv - Problem keine Ahnung
3 years ago
Hallo,
ich bin Neukunde bei Telekom Magenta Zuhause 50 Mbit/s.
Der Techniker kam gestern und hat den Anschluss bei uns im Haus installiert. Laut seinem Handy kam der Anschluss an unseren DSL-Anschluss.
Ich habe einige Router wie FritzBox 7112, 7312 ausprobiert, aber sie haben nicht funktioniert. Beide sind ADSL-Router, also kann ich verstehen, dass sie die Geschwindigkeit nicht unterstützen. Aber dann habe ich die FritzBox 7412 ausprobiert, die 1&1 50Mbps im Haus meines Freundes unterstützt. Er kam mit seinem Router, aber auch dieser Router zeigt keine Verbindung an. Er zeigt mir immer "Connected (but no internet access)" an.
Über das Router-Einrichtungsmenü in der TelekomMagenta App habe ich herausgefunden, dass diese Verbindung nur von wenigen Routern unterstützt wird. Der Screenshot ist angehängt. Ist es zwingend notwendig, nur diese Router zu haben und keine anderen? Wenn das so ist, warum hat die Telekom nicht vorher in ihrem Schreiben erwähnt, dass man einen dieser Router haben sollte? Oder liegt es daran, dass ich noch keinen Anschluss in der Hauptleitung habe? Ist es möglich, dass die Telekom prüft, ob mein Anschluss freigeschaltet ist?
Kann mir die Telekom-Hilfe-Community oder ein Techniker der Telekom weiterhelfen? Wir haben immer noch keinen Internetanschluss, aber wir haben die SMS erhalten, dass unser Anschluss aktiv ist.
Danke
Viele Grüße
Anirban Chakraborty
297
8
This could help you too
580
0
3
5 months ago
615
0
10
3 years ago
Aber dann habe ich die FritzBox 7412 ausprobiert, die 1&1 50Mbps im Haus meines Freundes unterstützt.
@Anirban Chakraborty Erst auf Werkseinstellung setzen.
Ist es zwingend notwendig, nur diese Router zu haben und keine anderen?
Nein ist es nicht
Oder liegt es daran, dass ich noch keinen Anschluss in der Hauptleitung habe?
Das widerspricht sich. Ist jetzt ein Anschluss gebucht mit Bereitstellungstermin oder nicht
Der Techniker kam gestern und hat den Anschluss bei uns im Haus installiert. Laut seinem Handy kam der Anschluss an unseren DSL-Anschluss.
2
Answer
from
3 years ago
@Thunder99
Vielen Dank für die Antwort. Wenn ich den Router also nicht auf die Werkseinstellungen zurücksetze, funktioniert er nicht?
Und, nur zur Klarstellung, jeder ADSL/VDSL-unterstützende Router mit einer DSL-Geschwindigkeit von mehr als 50 Mbit/s sollte meine Verbindung unterstützen, richtig? Und diese DSL-Geschwindigkeit ist anders als die WLAN-Geschwindigkeit, oder?
Ja, gestern wurde ein Anschluss mit Bereitstellungstermin gebucht. Außerdem bin ich mir nicht sicher, weil der Techniker mir gezeigt hat, dass die DSL-Verbindung nur in seinem Handy aktiv ist. Da der Router zu diesem Zeitpunkt nicht funktionierte, zeigte er es mir auf seinem Handy und ging, da er in Eile war.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Anirban Chakraborty ,
Und, nur zur Klarstellung, jeder ADSL/VDSL-unterstützende Router mit einer DSL-Geschwindigkeit von mehr als 50 Mbit/s sollte meine Verbindung unterstützen, richtig?
Nein. Er muss VDSL 2 mit Vectoring unterstützen und über die erforderliche CPU-Leistung verfügen und es muss auch die aktuelle Firmware installiert sein.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Anirban Chakraborty
Vielen DAnk für deinen Beitrag.
ZUder Fritzbox 7412, wie @Thunder99 schrieb.
Zuerst auf WErkseinstellung, dann nach der Anleitung einrichten:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7412/1339_FRITZ-Box-am-Telekom-DSL-Anschluss-einrichten/
Hast du schon die Zugangsdaten per Post erhalten? Diese werden benötigt.
Wenn nicht:
die kannst du online bestellen:
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/zugangsdaten-bestellen
Oder man kann sich diese telefonisch über den Kundenservice (08003301000) per E-Mail und SMS oder per Post zusenden lassen.
Du könntest auch versuchen, überall bei den ZUgangsdaten 12345678912 zb einzutragen, auch beim Passwort. Mitbenutzer ist 0001
Da im Kundencenter Easylogin standardmäßig aktiviert ist, wird dein Anschluss erkannt.
Die Original-ZUgangsdaten sind auf jedenfall für die erste Registrierung im Kundencenter nötig
Viele Grüße
Marcel
4
Answer
from
3 years ago
dass ein Werksreset notwendig ist.
@Anirban Chakraborty JA
Answer
from
3 years ago
@Marcel2605 @Thunder99 Router von 1&1 funktioniert mit Telekom oder? Ich werde dann bei Ebay Kleinenzeigen suchen und höchstwahrscheinlich einen gebrauchten Router nehmen.
Answer
from
3 years ago
Router von 1&1 funktioniert mit Telekom oder?
@Anirban Chakraborty Ja
Schau aber gleich auf eine 7520 / 7530 1&1 die Kosten um die 30 bis 60 Euro
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from