Solved

Internet ständige Verbindungsabbrüche und Leitungsdrosselung

6 years ago

Hallo,

 

ich bin seit knapp einer Woche "stolzer Besitzer" einer VDSL 100-Leitung der Telekom. 

 

Am ersten Tag habe ich auch tatsächlich die vollen 100 Mbit/s erhalten. Am zweiten Tag waren es dann noch 85 Mbit/s, mittlerweile steht die DSLAM-Datenrate Max. auf 70.000 kbit/s. 

 

Zusätzlich bricht das Internet bei mir regelmäßig ab. In der Fritzbox steht dann: 

 

DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 69998/17001 kbit/s).
16.09.19
07:21:34
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
16.09.19
07:21:20
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
16.09.19
07:21:20
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
16.09.19
07:21:20
Internetverbindung wurde getrennt.
16.09.19
07:21:15
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Was mir auch noch aufgefallen ist nach jedem Abbruch diese Meldung: 

 

An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 10 Meter lang. Sie kostet ungefähr 1952 kbit/s.

Informationen zur Leitung:

 

Ich habe nur eine TAE -Dose in meiner Wohnung. Von dieser geht ein Telefonkabel (6 Meter) an meine Fritzbox 7530. 

 

Von der TAE -Dose geht ein Kabel in einen Kellerraum an einen Unterverteiler (schätzungsweise 7 Meter lang). Von dort aus verläuft ein Kabel zum Hauptverteiler (Länge schwierig zu schätzen, vielleicht 15-30 Meter). 

 

Was ich schon getestet habe: 

Router mehrfach neugestartet und zurückgesetzt. Anderen Router getestet. Telefonkabel gegen kürzeres und längeres ausgetauscht - brachte jeweils keine Besserung. 

 

Ich habe die Telekom bereits informiert und ein Techniker kommt am Freitag. Bis dahin wollte ich mich aber erkunden, ob jemand ähnliche Erfahrung gemacht hat, damit ich dem Techniker ggf. schon einen Hinweis geben kann. 

 

Hier der aktuelle Stand meiner DSL-Leitung:

Unbenannt.PNG

 

Die letzten Abbrüche:

 

16.09 7:21

16.09 03:29

15.09 21:52

15.09 21:44

15.09 21:41

15.09 21:10

 

Über Tipps wäre ich dankbar. 

 

635

16

    • 6 years ago

      Welche Fritzbox?

      Powerlandevices im Einsatz? In einem Mehrfamilienhaus können die unter Umständen auch beim Nachbarn störend wirken.

      12

      Answer

      from

      6 years ago

      kaydeay

      @Thunder99 die Störung habe ich ja gemeldet - steht direkt im ersten Beitrag Freitag kommt auch ein Techniker. Ich wollte mich nur nach Informationen erkunden, die ich dem Techniker dann ggf. gleich geben kann, damit er den Fehler schneller findet. @Jonas Bl. Danke ebenfalls für das Telefonat, ich melde mich dann nochmal zurück was Freitag bei rausgekommen ist! Ein Zwischen-Update bzw. eine Frage hätte ich bis dahin noch: Gestern ist das Internet nach den 4 Abbrüchen morgens-mittags nur noch einmal abgebrochen. Heute auch nur einmal bisher. Ich meine, dass bei jedem Abbruch das Internet etwas langsamer wird (von der DSLAM-Datenrate). Diese beträgt nur noch 60.000 kbit/s. Der Upload ist mittlerweile auch auf 15.000 kbit/s runter (und dabei nun auch unter den minimal garantierten 20.000 kbit/s). Läuft bei der Leitung von der Telekom ein Optimierungsprozess, der versucht die Leitung stabil zu kriegen? Anders kann ich mir den Abstieg der Datenrate nicht erklären. Erkennt die Leitung, dass es immer wieder Abbrüche gibt und regelt die Leitung soweit runter, bis keine Fehler mehr auftreten?

      @Thunder99 die Störung habe ich ja gemeldet - steht direkt im ersten Beitrag Fröhlich Freitag kommt auch ein Techniker. Ich wollte mich nur nach Informationen erkunden, die ich dem Techniker dann ggf. gleich geben kann, damit er den Fehler schneller findet. 

       

      @Jonas Bl. Danke ebenfalls für das Telefonat, ich melde mich dann nochmal zurück was Freitag bei rausgekommen ist!

       

       

      Ein Zwischen-Update bzw. eine Frage hätte ich bis dahin noch: 

       

      Gestern ist das Internet nach den 4 Abbrüchen morgens-mittags nur noch einmal abgebrochen. Heute auch nur einmal bisher. Ich meine, dass bei jedem Abbruch das Internet etwas langsamer wird (von der DSLAM-Datenrate). Diese beträgt nur noch 60.000 kbit/s. Der Upload ist mittlerweile auch auf 15.000 kbit/s runter (und dabei nun auch unter den minimal garantierten 20.000 kbit/s). 

       

      Läuft bei der Leitung von der Telekom ein Optimierungsprozess, der versucht die Leitung stabil zu kriegen? Anders kann ich mir den Abstieg der Datenrate nicht erklären. Erkennt die Leitung, dass es immer wieder Abbrüche gibt und regelt die Leitung soweit runter, bis keine Fehler mehr auftreten? 
      kaydeay

      @Thunder99 die Störung habe ich ja gemeldet - steht direkt im ersten Beitrag Fröhlich Freitag kommt auch ein Techniker. Ich wollte mich nur nach Informationen erkunden, die ich dem Techniker dann ggf. gleich geben kann, damit er den Fehler schneller findet. 

       

      @Jonas Bl. Danke ebenfalls für das Telefonat, ich melde mich dann nochmal zurück was Freitag bei rausgekommen ist!

       

       

      Ein Zwischen-Update bzw. eine Frage hätte ich bis dahin noch: 

       

      Gestern ist das Internet nach den 4 Abbrüchen morgens-mittags nur noch einmal abgebrochen. Heute auch nur einmal bisher. Ich meine, dass bei jedem Abbruch das Internet etwas langsamer wird (von der DSLAM-Datenrate). Diese beträgt nur noch 60.000 kbit/s. Der Upload ist mittlerweile auch auf 15.000 kbit/s runter (und dabei nun auch unter den minimal garantierten 20.000 kbit/s). 

       

      Läuft bei der Leitung von der Telekom ein Optimierungsprozess, der versucht die Leitung stabil zu kriegen? Anders kann ich mir den Abstieg der Datenrate nicht erklären. Erkennt die Leitung, dass es immer wieder Abbrüche gibt und regelt die Leitung soweit runter, bis keine Fehler mehr auftreten? 

      @kaydeay  Ja läuft, bei dir ist Assia DLM aktiv und regelt solange runter bis sie stabil läuft.

       

      https://www.assia-inc.com

      Answer

      from

      6 years ago

      kaydeay

      FRITZ! OS : 07.12 - Version aktuell seit Anfang an. Die Option eine ältere Version zu verwenden habe ich leider nicht, sonst hätte ich das auch schon getestet.

      FRITZ! OS : 07.12 - Version aktuell

      seit Anfang an. Die Option eine ältere Version zu verwenden habe ich leider nicht, sonst hätte ich das auch schon getestet.
      kaydeay
      FRITZ! OS : 07.12 - Version aktuell

      seit Anfang an. Die Option eine ältere Version zu verwenden habe ich leider nicht, sonst hätte ich das auch schon getestet.

      @kaydeay  würde ich auch nicht empfehlen. Die Version ist zu alt das es stabil läuft. @

      Answer

      from

      6 years ago

      Der Techniker war gerade wieder da und soweit läuft alles gut - sogar nochmal eine ganze Ecke besser als ganz am Anfang. 

       

      Das Problem war wohl, dass auf den Unterverteiler in den Keller zwei Leitungen gelaufen sind. Meine Leitung ist noch durch die Wohnung einer Nachbarin gelaufen und die Leitungen haben sich etwas gestört. 

       

      Der Techniker war ziemlich motiviert und hat noch bei der Nachbarin geklingelt um der Ursache auf den Grund zu gehen. Bei Ihr in der Wohnung war noch ein "Unterverteiler" (eher ein Loch mit gestopften Kabeln....) wo meine Leitung ankam und nach unten durchgeschleust wurde. Die Kabel dort waren allerding schon sehr alt und an den Enden schwarz. Der Techniker hat die dann kurz neu abgezogen und verbunden. 

       

      Ergebnis bisher:

       

      DSLAM-Datenrate Max.kbit/s11331246720
      DSLAM-Datenrate Min.kbit/s1152-
      Leitungskapazitätkbit/s12537040878
      Aktuelle Datenratekbit/s11188140877
      Nahtlose Ratenadaption ausaus
          
      Latenz fastfast
      Impulsstörungsschutz (INP) 1312
      G.INP anan
          
      StörabstandsmargedB107
      Trägertausch (Bitswap) anan
      LeitungsdämpfungdB1211
      ungefähre Leitungslängem234 
          
      Profil17a  
      G.Vector fullfull
          
      Trägersatz B43cB43c

       

      Gerade die Dämpfung ist also extrem runter gegangen und - noch - habe ich auch eine wirklich sehr gute Verbindung.

       

      @Jonas Bl. Wenn ihr die Möglichkeit habt den jeweiligen Technikern (ist eben von einem Sub-Unternehmen) irgendwie ein Lob auszusprechen: Die zwei mal, die der da war, war er wirklich super. Probleme jeweils schnell erkannt und gelöst. So einen Techniker würde ich mir jedes mal wünschen. Da habe ich auch schon sehr viel schlechtere Erfahrungen gemacht Überglücklich

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @kaydeay,

      vielen Dank für das nette Gespräch.
      Wie besprochen, warten wir den für dich vereinbarten Technikertermin am Freitag ab und werden dann, wenn nötig, weitere Schritte unternehmen.

      Gib mir gerne Rückmeldung, was bei dem Termin herausgekommen ist.

      Viele Grüße
      Jonas Bl.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Der Techniker war gerade wieder da und soweit läuft alles gut - sogar nochmal eine ganze Ecke besser als ganz am Anfang. 

       

      Das Problem war wohl, dass auf den Unterverteiler in den Keller zwei Leitungen gelaufen sind. Meine Leitung ist noch durch die Wohnung einer Nachbarin gelaufen und die Leitungen haben sich etwas gestört. 

       

      Der Techniker war ziemlich motiviert und hat noch bei der Nachbarin geklingelt um der Ursache auf den Grund zu gehen. Bei Ihr in der Wohnung war noch ein "Unterverteiler" (eher ein Loch mit gestopften Kabeln....) wo meine Leitung ankam und nach unten durchgeschleust wurde. Die Kabel dort waren allerding schon sehr alt und an den Enden schwarz. Der Techniker hat die dann kurz neu abgezogen und verbunden. 

       

      Ergebnis bisher:

       

      DSLAM-Datenrate Max.kbit/s11331246720
      DSLAM-Datenrate Min.kbit/s1152-
      Leitungskapazitätkbit/s12537040878
      Aktuelle Datenratekbit/s11188140877
      Nahtlose Ratenadaption ausaus
          
      Latenz fastfast
      Impulsstörungsschutz (INP) 1312
      G.INP anan
          
      StörabstandsmargedB107
      Trägertausch (Bitswap) anan
      LeitungsdämpfungdB1211
      ungefähre Leitungslängem234 
          
      Profil17a  
      G.Vector fullfull
          
      Trägersatz B43cB43c

       

      Gerade die Dämpfung ist also extrem runter gegangen und - noch - habe ich auch eine wirklich sehr gute Verbindung.

       

      @Jonas Bl. Wenn ihr die Möglichkeit habt den jeweiligen Technikern (ist eben von einem Sub-Unternehmen) irgendwie ein Lob auszusprechen: Die zwei mal, die der da war, war er wirklich super. Probleme jeweils schnell erkannt und gelöst. So einen Techniker würde ich mir jedes mal wünschen. Da habe ich auch schon sehr viel schlechtere Erfahrungen gemacht Überglücklich

       

      0

    • 6 years ago

      Hallo @kaydeay,

      vielen Dank für das Feedback.

      Ich freue mich, dass der Techniker da war und das Problem beheben konnte.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1400

      0

      3

      in  

      202

      0

      2

      Solved

      in  

      333

      0

      2