Solved
Internet von 100 auf 70
5 years ago
Seit einigen Tagen hat sich meine Internetverbindung von 100 auf knapp 70 reduziert.
Wenn ich den Test laufen lasse kommt die sinngemäße Antwort, dass bis 55 ja alles vertraglich zulässig wäre.
Mir fällt halt nur auf, dass vor meiner Kündigung die 100 verfügbar waren.
753
15
This could help you too
11 days ago
126
0
8
1 month ago
153
0
4
Solved
3 years ago
1077
0
2
2 months ago
101
0
5
5 years ago
Seit einigen Tagen hat sich meine Internetverbindung von 100 auf knapp 70 reduziert. Wenn ich den Test laufen lasse kommt die sinngemäße Antwort, dass bis 55 ja alles vertraglich zulässig wäre. Mir fällt halt nur auf, dass vor meiner Kündigung die 100 verfügbar waren.
Seit einigen Tagen hat sich meine Internetverbindung von 100 auf knapp 70 reduziert.
Wenn ich den Test laufen lasse kommt die sinngemäße Antwort, dass bis 55 ja alles vertraglich zulässig wäre.
Mir fällt halt nur auf, dass vor meiner Kündigung die 100 verfügbar waren.
Die Kündigung interessiert DSL überhaupt nicht (davon weiß DSLAN/ MSAN DLM / ASSIA nix),
hier arbeitet die Maschine DLM / ASSIA und reduziert die Übertragungsgeschwindigkeit,
damit der DSL-Anschuß AGB-Konform noch unterbrechungsfrei funktioniert.
Jetzt muß die Leitung geprüft werden warum DLM / ASSIA zugeschlagen hat.
Also Störung melden.
0
5 years ago
es tut mir leid, dass du unzufrieden bist.
Gab es in den letzten Tagen eine Änderung im Heimnetz oder an technischen Geräten ( Powerline , Repeater, PC, usw.) im Haushalt bei dir?
Viele Grüße
Fadi R.
2
Answer
from
5 years ago
Danke.
Nein, ich habe mein Heimnetz nicht verändert.
(Nur im WLAN sind mal mehr oder weniger Geräte angemeldet)
Answer
from
5 years ago
@GKLJC
Leider wird mit keinem Wort das verwendete Routermodell u. dessen Firmwareversion erwähnt.
Früher war es ein Speedport Hybrid - wurde dieser ersetzt durch einen anderen?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hi @GKLJC,
bei VDSL 100 ist es so, dass es eine automatische Regulierung der Bandbreite gibt, wenn auf der Leitung viele Fehler und/oder Abbrüche festgestellt werden. Läuft es nach der Bandbreitenregulierung eine Weile stabil, dann geht die Bandbreite automatisch wieder nach oben.
Wird häufig der Stecker des Routers gezogen, dann wertet dieses System das aber auch als Abbruch, es kann das nicht unterscheiden. Manchmal ist das auch die Ursache.
Wichtig ist auch, dass die Firmware des Routers aktuell ist. Bitte prüf das mal im Routermenü.
Ich schaue mir gern mal die Leitung an. Magst du bitte hier deine Profildaten hinterlegen und mir danach kurz Bescheid sagen? Dann messe ich die Bandbreite und prüfe, ob Fehler auf der Leitung festgestellt wurden.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
5 years ago
ich sehe gerade zufällig, dass die Profilfelder jetzt ausgefüllt sind.
Die Leitung habe ich mir angeschaut. Galvanisch ist sie in Ordnung, die Konfiguration ist auch okay. Abbrüche sehe ich keine, laut der Messung war die Leitung die letzten vier Tage in Ordnung, und die synchronisierte Bandbreite (Down-/Upstream) der letzten drei Tage konstant.
Allerdings sehe ich auch, dass aktuell im Download nur 70 MBit/s anliegen und im Upload 27 MBit/s. Das könnte durchaus mit dem Router oder dessen Firmware zusammenhängen, oder vielleicht ist das DSL-Kabel zwischen Router und Telefondose defekt.
Da ich bei der Messung keinen Router erkennen kann und auch keiner im Vertrag zu sehen ist, wäre die Frage nach dem genutzten Routermodell jetzt zentral. Und die Prüfung, ob die Firmware aktuell ist. Beim Speedport siehst du das unter http://speedport.ip und in der FritzBox unter http://fritz.box
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für die Messung!
Die Fritzbox 7499 hat die aktuelle Firmware 07.12. Sie wurde nicht bewegt, die Störsicherheit in der Fritzbox steht auf maximaler Performance, die Kabel im Haus sind alle gleich geblieben.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Magst du bitte die Störsicherheit auf eine niedrigere Stufe stellen, am besten so mittig? Beobachte bitte für die nächsten ein bis zwei Wochen, ob du im Routerlog DSL Abbrüche oder Neueinwahlen findest und schicke mir diese gerne hier in der Community, wenn sie auftreten. Sollten solche vermehrt auftreten, dann sollten wir einen anderen Router testen, bspw. Fritz!Box ab 7530 aufwärts oder Speedport Smart 3, um nachvollziehen zu können, ob dann diese Meldung nicht mehr auftreten.
Beste Grüße
Tabea L.
4
Answer
from
5 years ago
Hallo @GKLJC
Die Fritzbox 7499 hat die aktuelle Firmware 07.12.
Die Fritzbox 7499 hat die aktuelle Firmware 07.12.
Vermutlich hast Du die 7490, die ja nun auch schon "ein paar Jahre" alt ist.😉
danke, das habe ich doch wie gesagt schon immer. War auch nie ein Problem
danke, das habe ich doch wie gesagt schon immer. War auch nie ein Problem
ja, aber jetzt gibt es irgendwo ein Problem, teste daher bitte mal die hier vorgeschlagnenen "Mittelstellungen" 💡
Ach ja, poste doch mal die DSL - sync. Werte der Fritz!box
Gruß
Waage1969
Answer
from
5 years ago
Ok, habe nun auf die Mittelstellung eingestellt. Bislang bleibt es bei knapp 70
Screenshot_20200201-154310_MyFRITZ!App.jpg
Screenshot_20200201-154330_MyFRITZ!App.jpg
Screenshot_20200201-154406_MyFRITZ!App.jpg
Screenshot_20200201-154418_MyFRITZ!App.jpg
Screenshot_20200201-154427_MyFRITZ!App.jpg
Answer
from
5 years ago
Hallo @GKLJC
perfekt.
Dann warte mal bitte die nächsten 14 Tage ab und beobachte mal.
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
okay, der Router und die Firmware sollten passen.
Die "DSLAM Datenrate max", die dir im Routermenü (zweiter Screenshot) angezeigt wird, liegt im Download aktuell bei 70 MBit/s, deshalb kann momentan nicht mehr Bandbreite ankommen. Das wurde vermutlich aus Gründen der Leitungsstabilität so festgelegt.
Es ist möglich, dass sich die Bandbreite demnächst automatisch wieder hochregelt, das kann aber ein paar Wochen dauern. Ich würde jetzt auch erstmal abwarten. Aktuell sieht die Leitung ja stabil aus.
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
Answer
from
5 years ago
So, update:
Getan hat sich nichts, es hatte ja zuvor auch keine Fehler gegeben.
Was ich nun weiß ist dass mein Nachbar seit Januar auch 50 Internet hat (war zuvor 6MBit).
Seine Box zeigt auch nur eine Leitungskapazität von 70 an.
Also würde der gesamte Strang runter gefahren...
Answer
from
5 years ago
Hallo @GKLJC
So, update: Getan hat sich nichts, es hatte ja zuvor auch keine Fehler gegeben. Was ich nun weiß ist dass mein Nachbar seit Januar auch 50 Internet hat (war zuvor 6MBit). Seine Box zeigt auch nur eine Leitungskapazität von 70 an. Also würde der gesamte Strang runter gefahren...
So, update:
Getan hat sich nichts, es hatte ja zuvor auch keine Fehler gegeben.
Was ich nun weiß ist dass mein Nachbar seit Januar auch 50 Internet hat (war zuvor 6MBit).
Seine Box zeigt auch nur eine Leitungskapazität von 70 an.
Also würde der gesamte Strang runter gefahren...
das muss nicht so sein, aber es ist ja auch noch nicht wirklich lange her bei Dir, manchmal hilft auch etwas Geduld 😉
@Inga Kristina J.
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from