Gelöst

Internet zu langsam. MagentaZuhause M Hybrid (2) bringt nur 5Mbit

vor 6 Jahren

Hallo,

wir haben den MagentaZuhause M Hybrid (2) Anschluss. Der sollte ja 6Mbit über DSL und bis zu 50 Mbit über LTE bringen.

Ich komme niemals über 20 Mbit. Aktuell war ich bei 5 Mbit.

Vor ca. einem Jahr habe ich versucht dies bei Telekom-Service zu melden. Aber die Anrufe beim Telekom-Service waren bisher so zermürbend, dass ich aufgegeben habe. Nach zig Anrufen mit zig Stunden in Warteschleifen, hat man mir versprochen, dass ein Techniker vorbeikommt, weil wohl der LTE -Empfang zu schlecht ist.

Ich blieb dann den ganzen Tag zuhause. Der Techniker kam nicht. Der Call wurde als erledigt zurückgesetzt Traurig Eigentlich eine Frechheit.

Da ich nun keine Lust mehr auf lange Warteschleifen habe und Emails nicht beantwortet werden, versuche ich mein Glück hier.

Mein Speedport Hybrid zeigt nur einen Balken von 5. Egal wo ich den in der Wohnung aufstelle. Meiner Meinung nach einfach ein schlechter LTE Empfang in unserer Gegend. Wie kann ich trotzdem mehr Speed bekommen. Bzw. die Telekom in die Gänge bringen?

Ich freue mich auf viele Hinweise.

1251

20

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Helene.M 

       

      Betreff LTE -Empfang bist Du selbst verantwortlich, z.B. durch Anschließen einer externen (Richt)Antenne.

       

      Interessant wären aber die wirklichen LTE -Empfangswerte, die Balkenanzeige sagt so gut wie gar nichts aus.

      Wie man die LTE -Werte ermittelt, kannst Du z.B. hier nachlesen.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hi @Helene.M ,

       

      bei Hybrid ist dir nur der DSL-Anteil vertraglich zugesicherst (deine 5Mbit liegen im guten Bereich). Die Geschwindigkeit über LTE ist gar nicht festgelegt, das kann auch 0 sein. Da Hybrit gegenüber MobilLTE sehr niedrig priorisiert ist kann bei einem ausgelasteten Sendeturm wie bei dir auch sehr starke Schwankungen bis hin zu keinem LTE -Empfang führen. Da könntze ggf, nur eine Verbesseung der Empfangsbedingungen (andere Position z.B., anderes Frequenzband) eine Besserung bringen.

       

      Gruß

      fdi

      0

    • vor 6 Jahren

      Wenn im ganzen Haus nur 1 Balken Empfang ist, kann die Telekom da nichts weiter machen. Evt könnte eine externe Antenne helfen. Aber das müsstest du probieren. 

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hast du den Router auch schon mal auf die Fensterbank gestellt oder den Empfang draußen getestet?

      Das Problem hatte ich damals mit dem Speedport LTEII auch.

      Bin sogar mit Router und Kabeltrommel auf's Dach gestiefelt.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hall Herr von Bödefeld,
      ja, war mit dem Speedport auch schon auf der Terrasse. Und auf der Fensterbank steht er sowieso. Bringt leider nix.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Guten Morgen @Helene.M und herzlich willkommen hier in der Community!


      Helene.M schrieb: Aber die Anrufe beim Telekom-Service waren bisher so zermürbend, dass ich aufgegeben habe. Nach zig Anrufen mit zig Stunden in Warteschleifen, hat man mir versprochen, dass ein Techniker vorbeikommt, weil wohl der LTE -Empfang zu schlecht ist.

      Es freut mich, dass du nach den bisherigen Erfahrungen mit uns, mir hier noch meine Chance gibst und das machst du ja, weil du hier schreibst. Entschuldige, weil es schon soweit gekommen ist und du da aufgegeben hast.


      Wie kann ich trotzdem mehr Speed bekommen. Bzw. die Telekom in die Gänge bringen?

      Mein Getriebe läuft 1a und mein Gang ist auch eingelegt. Fröhlich Magst du mir bitte dein Profil ergänzen, damit ich schauen kann? As wäre toll. Folge dazu einfach dem Link in meiner Signatur und schreibe mir hier, wenn du deine Daten eingetragen hast.

      Greetz
      Stefan D.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Stefan D.

      danke für die Infos. Meine Daten habe ich eingetragen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Helene.M vielen Dank für das Hinterlegen der Daten. Fröhlich

      Ich wollte mir hierzu einen Einblick verschaffen, allerdings kann das System momentan nicht auf den Router zugreifen und eine Neustart war über das System leider nicht möglich. Bitte einmal den Router für 10 Minuten vom Strom nehmen und sobald dieser wieder vollständig hochgefahren ist, mir noch mal Bescheid sagen, dann mache ich an der Stelle weiter.

      Super wäre auch, wenn Du mir die Cell ID aus der Konfiguration raus suchen könntest. Dann kann ich prüfen mit welchem Turm Du verbunden bist und ob wir hier ggf. Optimierungsmöglichkeiten haben.

      Danke und Grüße Anne W.

      11

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Helene.M,

      vielen Dank für das angenehme Telefonat.

      Leider kann ich Deine Leitung nicht so einfach wie gedacht auf 16000 umstellen, obwohl diese verfügbar wäre.
      Ich müsste noch einmal mit Dir telefonieren, konnte Dich leider nicht direkt wieder erreichen.

      Ich werde es daher später noch einmal versuchen.

      Gruß,
      Ingo F.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Helene.M,

      vielen Dank für das erneute Telefonat.

      Wie besprochen bekommst Du jetzt zum 26. Juli eine 16 000er Leitung. Lass uns im Anschluss gerne wissen, wie es sich dann mit der Gesamtgeschwindigkeit verhält.

      Gruß,
      Ingo F.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Helene.M,

      ich habe gerade gesehen, dass der Tarifwechsel durch ist. Eine Messung von hier ergab, dass Deine Leitung jetzt mit 12,25 MBit/s im Downstream und 2,72 MBit/s im Upstream synchron ist. Also reines DSL, teste jetzt noch einmal, wie es mit der Zuschaltung von LTE dann aussieht und ob alles funktioniert.

      Gruß,
      Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Helene.M,

      vielen Dank für das erneute Telefonat.

      Wie besprochen bekommst Du jetzt zum 26. Juli eine 16 000er Leitung. Lass uns im Anschluss gerne wissen, wie es sich dann mit der Gesamtgeschwindigkeit verhält.

      Gruß,
      Ingo F.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen