Internet über DSL Dose?
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
der WLAN-Empfang in meinem Arbeitszimmer ist nicht gerade gut (statt 100mbit/s nur 17mbit/s). Ich habe zwei Dosen, die miteinander verbunden sind die eine am Eingang die andere im Arbeitszimmer (siehe Bilder). Wäre es möglich die Dosen als LAN-Netz zu nutzen?
LG Roßberg
665
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
537
0
2
vor 4 Monaten
35
0
2
vor 2 Jahren
@Roßberg nein das sind TAE Dosen und keine LAN Dosen.
0
vor 2 Jahren
Hallo @Roßberg ,
wie weit ist denn der Smart3 von deinem Arbeitszimmer entfernt?
Welche WLAN-Hardware nutzt du in deinem Arbeitszimmer?
0
vor 2 Jahren
Ich habe zwei Dosen, die miteinander verbunden sind die eine am Eingang die andere im Arbeitszimmer (siehe Bilder).
Und jetzt ist es eine unzulässige Verkabelung @Roßberg. Also alles rückgängig machen wie es war und einen Repeater oder LAN Kabel besorgen
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wenn ich die Bilder richtig deute hängt der Router an einer nachgeschalteten TAE -Dose und dämpft das DSL-Signal.
statt 100mbit/s nur 17mbit/s
Dann muß das so sein.
unzulässige Verkabelung
Antwort
von
vor 2 Jahren
LAN Kabel besorgen
Wäre es nur VDSL50 hätte man die Endleitung der nachgeschalteten TAE zweckentfremden und über 100BASE-T einen Accesspoint installieren können.
Der Datendurchsatz beträgt in etwa 70-80 Mbit/s. (netto)
Vielleicht wäre es ja dennoch eine Überlegung wert, wenn man dafür Abstriche in Kauf nehmen kann/will.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Roßberg ,
ich glaube hier muss erstmal was Grundlegendes geklärt werden.
Welche Dose ist im Arbeitszimmer?
Welche Dose ist im Flur?
In welcher Dose ist der Router eingesteckt?
War das mit den 2 Dosen beim Einzug schon so?
Oder wurde an den Dosen / Verkabelung was geändert?
Grüße
12
Antwort
von
vor 2 Jahren
Leider finde ich den Thread nicht mehr. Ich suche noch danach.
Dort hatte eine Fritzbox bei einer Reihenschaltung eine unzulässige Verkabelung an der 1. TAE festgestellt und den Sync gedrosselt. Nachdem diese an den Klemmen 5+6 entfernt wurde, war wieder alles prima. Gerade bei alten TAE -Dosen ist es problematisch, wenn die Federkontakte schon zu sehr auseinander gedrückt sind.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Dort hatte eine Fritzbox bei einer Reihenschaltung eine unzulässige Verkabelung an der 1. TAE festgestellt
Wie will sie das denn feststellen?
Wenn ich einen TAE -Stecker dort einstecke, gibt es keine Verbindung zu 5 und 6 mehr.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Aber nur, wenn die TAE -Dose noch nicht allzu sehr verschlissen ist. Das DSL-Signal liegt auf der linken N-Buchse an und wird mittels Federkontakte (Aluminium) durchgeleitet, sowohl zur mittleren F-Buchse als auch einer nachgeschalteten TAE . Dort kann schon ohne einem eingesteckten Signaturkabel eine erhebliche Anschlussdämpfung an den Buchsen auftreten. Bei der analogen Telefonie würden sich solche Störungen durch ein Zischen, Knistern und Knacken bemerkbar machen. Wie sich solche Artefakte auf VDSL auswirken, brauche ich wohl nicht zu erwähnen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von