Internet über Mobilfunk weil kein Anschluss im Verteiler verfügbar
2 years ago
Hallo,
nachdem ich jetzt seit Juni im Internet rum suche und auch schon einiges probiert habe wollte ich mal hier um Rat fragen. Ich schreibe mal alles ausführlich dass die ein oder andere Frage schon geklärt ist bevor sie gestellt wird.
Folgendes Problem:
seit Juni wohne ich in einer neuen Wohnung welche Kernsaniert wurde. Insgesamt gibt es drei Wohnungen im Haus. Leider gibt es im Verteiler keinen freien Anschluss mehr für die Wohnung, wodurch ich keinen Festnetzanschluss bekomme. (Anschluss defekt und Reparatur lohnt sich für die Telekom nicht)
Habe momentan über nen 5G Router und einen unlimited Mobilfunk Internet. Leider bekomme ich egal über welchen Router nur zwischen 30 und 70 MBit rein mit extremen Schwankungen. (Ja ich weiß, dass es Mobilfunk ist und sowas vorkommt) am meisten merkt man es am Ping an der PS5. Dieser schwankt zwischen 35 und 50 teilweise sogar über 100 und extremen Paketverlust.
Momentaner Router ist ein Acer Predator x5 5G . Getestet habe ich bis jetzt einen GigaCube LTE den ich noch von vor ein paar Jahren hatte. Dann zwei ZTE MC801a mit 5G (bei dem ersten haben die externe Antenne plötzlich aufgegeben) und eine FRITZ!Box 6850LTE. Geht alles über einen externe Antenne auf der Terasse. Signal liegt immer zwischen -87 bis -100 dBm und 3 von 5 Balken. Komischerweise hatte ich anfangs mit dem ZTE DL-Raten von knapp 250 MBit und dann plötzlich maximal 50 MBit.
Weiteres Problem ist dass ich mit der Telekom SIM immer NAT Typ 3 habe. Bei O2 weis ich z.B, dass man für einmalig 50€ die Portfreischaltung bekommt. Gibt es sowas auch bei der Telekom?
Gibt es da irgend eine Möglichkeit ohne 85€ im Monat zu zahlen (finde ich persönlich eine absolute Frechheit seitens Telekom)?
Es gibt ja auch diesen Hybrid Tarif mit 5G . Geht der überhaupt ohne einen DSL Anschluss oder muss dieser vorhanden sein. Und bringt dann dieser Kasten etwas bei meiner Situation. Der nächste Mast steht 1km entfernt.
Auf einer der 1000 Seiten die ich bis jetzt durch habe stand mal etwas von wegen, diese Tarife für Internet über 5G werden im Netz bevorzugt gegenüber normalen Handy Tarifen. Ist da was dran?
Für alle Infos wäre ich dankbar. Und falls noch Fragen sein sollten einfach raus damit.
233
13
This could help you too
257
0
5
390
0
12
4 years ago
256
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
Geht der überhaupt ohne einen DSL Anschluss
Nein, den gibt es nur in Verbindung mit einem DSL Anschluss
Auf einer der 1000 Seiten die ich bis jetzt durch habe stand mal etwas von wegen, diese Tarife für Internet über 5G werden im Netz bevorzugt gegenüber normalen Handy Tarifen. Ist da was dran?
Nein, das ist grundsätzlich falsch, es ist eher umgekehrt.
0
2 years ago
Habe ich mir fast gedacht dass es nur mit DSL geht. Aber naja.
Lustigerweise bekomme ich mit selben Empfang am Handy deutlich mehr Mbit rein.
3
Answer
from
2 years ago
Lustigerweise bekomme ich mit selben Empfang am Handy deutlich mehr Mbit rein.
Ja, das ist priorisiert , schrieb @der_Lutz schon.
Die Kosten sind halt auch andere.....
Answer
from
2 years ago
Ja und in dem Router ist eine SIM mit Handy Tarif. Aber trotzdem komme ich nicht an die Geschwindigkeit vom Handy hin
Answer
from
2 years ago
Habe ich mir fast gedacht dass es nur mit DSL geht. Aber naja. Lustigerweise bekomme ich mit selben Empfang am Handy deutlich mehr Mbit rein.
Habe ich mir fast gedacht dass es nur mit DSL geht. Aber naja.
Lustigerweise bekomme ich mit selben Empfang am Handy deutlich mehr Mbit rein.
Dann mach doch Tethering mit deinem Smartphone.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hab an dem Router zwei PS5 und eine FRITZ!Box dran um das WLAN in der Wohnung zu verstärken.
dauerhaft aktiv ist nur die Box für die Steuerung der Jalousien.
Wenn ich jetzt mein Handy als Hotspot nehme bringt mir das leider garnichts.
Den Router habe ich gestern angeschlossen nur mit meinem Rechner per LAN. Bei mehreren Speedtests über die Software des Router direkt komme ich immer auf die oben genannten Ergebnisse.
5
Answer
from
2 years ago
@Kvnkst
Ich bin gespannt, was du dann dazu berichten kannst.
Grüße
Peter
Answer
from
2 years ago
also FRITZ!Box ist angeschlossen. Habe jetzt Konstante 140Mbit und Latenz um die 30 ohne ständigen Paketverlust. Hoffe mal dass es das jetzt war. Empfang ist auch bei 4 von 5 Balken und -86dbm bis -91dbm. Werde dass jetzt mal die nächsten Tage beobachten.
Answer
from
2 years ago
Hallo @Kvnkst,
das klingt doch erstmal richtig gut.
Ich bin gespannt auf deine Rückmeldung in den nächsten Tagen.
Viele Grüße
Claudia Bö.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
So. Nachdem ich jetzt das Wochenende mal etwas getestet habe und auch eine neue Antenne mit 4 Anschlüssen habe läuft alles wirklich gut. Habe in der FRITZ!Box die internen Antennen gegen zwei zusätzliche Anschlüsse nach außen getauscht. Downloadrate ist jetzt konstant bei 140Mbit, Upload bei um die 60 und Latenz an der PS5 ist zwischen 18 und 25.
Nachdem ich ja schon einige Router probiert habe muss ich sagen dass die FRITZ!Box 6850 5G am besten ist. Einstellungen sind am einfachsten zu machen und durch meine 7590, 7530 und dem 1750E Repeater habe ich überall Internet. Die 6850 steht im Keller mit der Antenne nach draußen und einem LAN Kabel in die Wohnung an die 7590 die dann alles weiter gibt über LAN und WLAN.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @Kvnkst,
das hört sich sehr gut an.
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from