Gelöst

Neubau ohne Internet weil kein Port?

vor einem Jahr

Hallo,

wir haben ein Haus gebaut und einen neuen Anschluss von der Telekom legen lassen, Alternativen gab es nicht. 
die Nachbarn links und rechts so wie die Ausbau Karte und der Test nach dem Anschluss zeigen alle das über 100mbit( Test von Telekom sagte 175mbit) verfügbar sind. 

das hatte ich auch direkt bestellt, kurz danach kam per Post der Storno des Auftrags da kein Port zur Verfügung steht, wann sich das ändert konnte keiner sagen. 

etwas später war dann plötzlich wenigstens hybrid mit LTE verfügbar. Das habe ich dann bestellt bis endlich ein Port verfügbar ist. Da wir auf dem Land gebaut haben ist hier aber nur wenig LTE verfügbar. Und aus dem „kein Port verfügbar“ wurde ein „langsamer Port (3mbit) verfügbar. 

da es keine Alternativen gab und ich Home Office mache blieb mir nichts übrig als das zu bestellen. 

der Anschluss sollte jetzt am 28.10.23 passieren. Als der Techniker ankam meinte er nur das er uns nicht anschließen kann da falsche Leitung gebucht wurde über den Nachbar Ort und nicht auf den Telekom Kasten schräg gegenüber von unserem Haus. Und die Leitung auch tot wäre zum Nachbar Ort, was auch immer das bedeutet. 

Ich kann also keinen Festnetz Internet Anschluss bekommen da kein Port verfügbar, laut Techniker. Der Port müsse ausgebaut werden aber da kann er nichts machen einfach so. Und beim Testen des Mobilfunks (4-6mbit) meinte er nur der Funkmast wäre auch veraltet und müsste mal erneuert werden. 

mein Problem ist jetzt also wieder, ich habe kein vernünftiges Internet weil mir kein Port für internet(schnelles Internet) zur Verfügung steht und das mobilnetz hier auch eher schlecht ist. 

also bitte Telekom, schaut euch unseren Kasten mal an und erweitert den damit ich Kunde werden kann. Gibt es nicht auch das Recht auf schnelles Internet in Deutschland? Ich bin schon einige Jahre Mobilfunk Kunde und möchte auch Festnetz Kunde werden. 

sie können mich auch gerne jederzeit anrufen um das Thema zu klären. 

679

38

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Guten Abend @Schimanski2,

     

    dank des Auftragsabschlusses bist du glücklicherweise ja vorerst via 5G mit deinen Endgeräten versorgt. Was den DSL-Anteil angeht, so ist die Technik bzw. unsere PTI  dran, den Fehler im Kabelnetz zu lokalisieren und zu beheben.

    Per SMS wirst du auf dem Laufenden gehalten, kannst dich aber auch jederzeit wieder hier im Thread melden. 

     

    P.S. Ich markiere den Thread schon mal als gelöst, auch wenn die finale Lösung gerade in Bearbeitung ist.

     

    Viele Grüße

    Dorothea T.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von