Internetabbrüche fast täglich seit Monaten - nichts hilft
3 years ago
Liebe alle,
lange war ich zufriedener Telekom Kunde und hatte schon mehrere Tarife. Seit Januar 2020 bin ich von einer 50k Leitung auf das 250k XL Angebot gewechselt. Diese lief auch über ein Jahr sozusagen fehlerfrei. Selbst mit Beginn der Pandemie machte meine Leitung keine Probleme. Jedoch seit Oktober/November 2021 kommt es in regelmäßigen Abständen, oft täglich, zu mehreren Internetabbrüchen. So läuft der Anschluss vielleicht ein paar Tage stabil, bricht dann aber am dritten oder vierten Tag 4-5x ab - oder häufiger sogar (Der Rekord war an einem Samstag mit circa 16 Abbrüchen). Die meisten Abbrüche kommen am Wochenende, ab und an aber auch in der Woche.
Ich habe sämtliche Hebel in Bewegung gesetzt, aber nichts scheint zu helfen:
- Fritzbox Support für meine 7590 kontaktiert und alles umgesetzt, was diese vorgeschlagen haben (Störsicherheit, Einstellungen etc.)
- Neue Fritzbox 7590 bekommen mit neuen Kabeln
- Andere FritzOS Versionen (zuletzt die neue Laborversion auf Empfehlung eines Mitarbeiters)
- Neues Telefonkabel zum Hauptkasten verlegt bekommen vom Vermieter sowie neue Dose in der Wohnung
- Eigenständige Drosselung der eigenen Leitung
- Mehrere Technikerbesuche mit vor-Ort Messungen (beim ersten wurden wohl Fehler festgestellt, die dann aber wohl behoben worden sind?)
- Anderer DNS Server (wenn man schon alles probiert, wieso nicht auch das)
- Eigenständige Neusyncs und Routerneustarts
- Andere Steckdose für den Router
(Alles was noch fehlt, ist ein neuer Hauptkasten im Haus oder die Tätigkeiten des Tiefbaus.)
Doch nichts half. Ständig PPPoE Zeitüberschreitungsfehler. Seit mein neuer Router eintraf, dachte ich, das Problem wäre behoben... aber nach ein paar Wochen ging es wieder los. Beim letzten Telefonat sagte man mir, es wäre ein enormer Leistungsabfall in der Leitung registriert worden, was den Sync Prozess behindert hat. Gleichzeitig kamen auch die automatisierten Fehlerprogramme nicht hinterher. Folge waren 4 Abbrüche innerhalb von 2h. Eben wieder ein Abbruch - ohne Grund. Teilweise Pings von über 700ms in den Routersettings. Ich wohne in einem eher wenig besiedeltem Gebiet mit vielen Senioren, jedoch in einer Großstadt. "Dorfinternet" oder "Zu viele gleichzeitig online" schließe ich also aus.
Ich bin am Ende meines Lateins. Bei der Telekomhotline durchzurufen bringt auch nichts mehr, weil man mir immer sagt, meine Leitung würde top aussehen. Das bestätigen auch die Packetloss- und Speedtests regelmäßig. Die Fritzbox-Leute sind mit der Konfiguration meines Routers zufrieden und wissen auch nicht weiter. Eine Powerline -Problematik schließen sie aus, weil sie dafür eine eigene Fehlermeldung haben. Mein Vermieter sagt, dass jetzt ein neues Kabel gelegt ist und Probleme jetzt nur noch vom Internetanbieter kommen können. Wenn Techniker hier her kommen, wird auch immer gesagt: "Ist doch alles okay?"... Jeder schiebt sich irgendwie die Verantwortung zu und das Problem besteht weiterhin.
Nun möchte ich in die Runde fragen, ob jemand noch Ideen hat, was ich alles probieren könnte. Meine Geduld ist bald am Ende. Ich möchte auch nicht unbedingt wieder auf Magenta M o.ä. wechseln, nur, weil das VDSL offenbar instabil (geworden) ist (wobei es ja super lief über ein Jahr!).
Ich bedanke mich im Voraus und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
678
0
13
Accepted Solutions
All Answers (13)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too