Internetabbrüche Speedport W 925V - Gaming
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe einen Speedport W 925V (Kaufgerät) und ständig haben wir Internetabbrüche oder ganz kurze "Aussetzter" die einen aus dem Spiel schmeißen. Wir haben uns auch schon an den Support der Telekom gewand, da haben wir einen Austausch-Router bekommen - wieder ein Speedport W 925V. Wobei wir auch in dem Chat mit der Telekom "disconnects" hatten.Der andere Router geht auch nicht.
Als ich auf feste IP für die PC´s gestellt habe ging es einen Tag lang gut und nun stehen wir vor dem selben Problem.
Ich habe viele Beiträge durchstöbert und viele haben geschrieben, dass das an dem Router liegt... Kann man da irgendwas machen? Muss man bei dem Router vielleicht die Ports freischalten damit die Spiele ohne Probleme funktionieren?
Leider fliegt auch ständig die PS4 aus dem Netzwerk und man muss sich neu einloggen, wofür man auch wieder das Spiel oder eine andere Tätigkeit verlassen.
Ich hoffe jemand hat eine Lösung
Liebe Grüße Rahel
884
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
18
0
3
vor 6 Jahren
736
0
2
Stefan
vor 5 Jahren
schmeiß den Router weg und kauf dir eine Fritzbox.
der 925 taugt nicht mal als Türstopper
2
11
Ältere Kommentare anzeigen
Exami
Antwort
von
Stefan
vor 5 Jahren
27.03.2020 23:07:26(W019) WLAN-Anmeldung erfolgreich: Rechnername:PC192-168-2-110, Mac-Adresse: 98:E8:FA:BA:D2:78.
27.03.2020 22:25:11(A103) Konfigurations-Service wird kontaktiert
27.03.2020 22:24:57(ME104) Router sendet Präfix 2003:e8:2723:98e7::/64 ins LAN
27.03.2020 22:24:57(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:6000::53,2003:180:2::53 wurden erfolgreich aktualisiert
27.03.2020 22:24:56(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::d604:ffff:fe22:ea98
27.03.2020 22:24:55(P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
27.03.2020 22:24:22(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::d604:ffff:fe22:ea98
27.03.2020 22:24:20(P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
27.03.2020 22:23:48(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::d604:ffff:fe22:ea98
27.03.2020 22:23:46(P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
27.03.2020 22:23:14(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::d604:ffff:fe22:ea98
27.03.2020 22:23:12(P004) Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler: no server response
Diese Meldungen habe ich in den System Meldungen gefunden. Vllt weisen die etwas auf.... @Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo @Exami ,
wenn Sie schon viel gesucht und gestöbert haben, dann haben Sie wahrscheinlich auch schon die Hinweise darauf gefunden, dass Ihr Router für online Spiele in vielen Fällen nicht wirklich gut abschneidet. Zusätzlich kann man ihn wohl auch als Problemrouter hinsichtlich WLAN-Stabilität bezeichnen. Sie sollten überlegen, den Router zu tauschen. Sind Sie noch in der Garantiezeit?
Benötigen Sie ISDN?
Grüße,
Coole Katze
0
1
Exami
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
Ich habe den Router Anfang letzten Jahres ca. bekommen.
ich hatte gehofft das womöglich doch eine Lösung noch über die Portfreigabe existiert.
ISDN benötigen wir eigentlich nicht.
@Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Coole Katze
Nicole G.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
wir sehen aber aktuell, dass Sony seinen Datenverkehr komplett über einen Dienstleister an das Netz der Telekom übergibt. Das wäre grundsätzlich kein Problem, da wir mit dem Dienstleister genügend Kapazitäten ausgebaut hatten und auch aktuell weiter ausbauen. Das Unternehmen hat allerdings Anfangs dieser Woche einen neuen Großkunden auf ihrer Seite gewonnen, dessen Verkehr bisher über andere Wege ins Netz der Telekom kam. Dieser zusätzliche Verkehr sprengt die vorhandenen Kapazitäten und das führt zu Qualitätseinbußen bei unseren Kunden, insbesondere bei PSN-Usern. Wir arbeiten daher mit dem Dienstleister gerade an den notwendigen Kapazitätserweiterungen, sprechen parallel mit Sony, um eine direkte Übergabe ihrer Daten in das Netz der Telekom zu erreichen, um unseren Kunden auch zukünftig ein besseres Netzerlebnis zu ermöglichen. Unser Netz arbeitet weiter absolut stabil.
Viele Grüße
Nicole G.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Kugic
Antwort
von
Nicole G.
vor 5 Jahren
Das Gerät ist einfach Mist, es passiert ja nicht erst jetzt.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nicole G.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Exami