Internetabbrüche durch PPP0E Fehler
5 years ago
Hallo liebe Community,
ich teile mit Euch mal mein Problem, weil ich a) nicht mehr weiter weiß und b) mal andere Meinungen dazu bräuchte.
Ich habe Anfang September meinen Magenta L Tarif auf den schnelleren XL Tarif gewechselt. Nachdem die Leitung von 100.000 auf 250.000 umgestellt worden und der neue Speedport Smart 3 angekommen war, funktionierte auch erst alles einwandfrei. Nach rund zwei Wochen hatte ich dann die ersten Verbindungsabbrüche. Der Router suchte ewig lang (bis zu 10 Minuten) nach einem Link, dann wurde die Internetverbindung hergestellt und nach 2-5 Minuten brach die Verbindung wieder ab und alles ging von vorn los.
Der erste Techniker (Subunternehmen) hat die Leitung gemessen, hatte dann direkt den Router im Verdacht, bis er ReTransmission Fehler im 100.000er Bereich hatte. Konnte zu dem Zeitpunkt dann aber nichts machen, da der Raum mit dem Verteiler abgeschlossen ist und nur die Hausverwaltung die Schlüssel dazu hat. Da der Techniker eine Geduld hatte, noch 10 Minuten auf den Hausmeister zu warten ist er wieder gefahren mit dem Hinweis "Morgen kommt ein anderer Techniker, ich hab nun keine Zeit."
Der zweite Techniker kam dann direkt von der Telekom. Hat sich alles in Ruhe angeschaut, Leitungen neu gelegt/verbunden wie auch immer, fuhr danach zum Verteilerkasten in der Straße um dort noch die Kabel zu prüfen. Hat letztendlich einen leicht verbogenen Kontakt in der DSL Dose zurechtgebogen und siehe da. Internet lief, keine Abbrüche. Techniker also verschwunden.
Nun lief die ganze Sache rund 4 Wochen ohne Probleme, bis die gleichen Fehler wieder aufgetreten sind. Techniker kommt vorbei (gleiche Person wie beim ersten Termin, diesmal mehr Zeit), hat sich alles angeschaut. DSL Dose ausgebaut, daraufhin eine Telefondose eingebaut, Leitung gemessen, nach 5 Minuten wieder Retransmission Fehler im hohen Bereich. Auf die zweite Leitung in der Wand gewechselt. Keine Retransmission Fehler mehr. Fehler scheinbar gefunden. "Das Internet sollte wieder laufen, kann sein das der Router noch 2,3 Mal das Signal verliert. Das ist aber normal und danach sollte es gehen." Es hat nicht funktioniert. Als nächsten Schritt sagte die nette Dame aus der Technik zu mir, wir würden den Router mal tauschen um auch den ausschließen zu können. Neuer Router da, selbes Problem. Also wieder telefoniert und dann einen dritten Techniker bekommen. Dieser ist der festen Überzeugung, dass die Verbindungsabbrüche der Antennensteckdose geschuldet sind, die direkt neben der Telefondose liegt. Die würde ein zu hohes Störsignal aussenden sodass das Internet ständig abbricht. Ich solle mal einen Elektriker fragen der die Dose überprüft und 30cm weiter weg setzt, damit die Telefondose keine Störsignale mehr empfängt. Dazu kam der Ratschlag die Leitung wieder auf 100.000 zu drosseln, da dies ja 3 Jahre einwandfrei funktioniert hat. Und schließlich muss der Fehler auf dem Weg vom Verteiler im Haus in die Wohnung liegen. Da die Messung am Hausverteiler scheinbar keine Fehler ausgespuckt hat.
Gesagt getan, Leitung zurückbuchen lassen auf 100.000 und einen befreundeten Elektriker angerufen. Dieser kam dann vorbei, hat sich alles angeschaut. Als ich erzählt habe, dass der Techniker die Antennendose als Übeltäter ausgemacht hat, fing der Elektriker nur an zu lachen mit der Aussage "Sowas habe ich in 20 Jahren noch nie gehört. Keine Antennendose der Welt ist stark genug, um eine Internetleitung derart zu stören." Bestätigte somit meinen Verdacht, da ich mir nur schwer vorstellen kann, das ein Antennensignal nach über 3 Jahren plötzlich dafür zuständig sein soll, dass meine Verbindung nicht stabil läuft. Also hat der Techniker sich mal in den Router gelesen und festgestellt, dass es sich um einen PPP0E Fehler handelt. Dieser wird wohl durch einen Kurzschluss in der Leitung verursacht. Er ist sich fast sicher, das ein Modul im Schaltkasten defekt ist.
Ich also wieder mit der Telekom telefoniert, wo mir diese Aussage auch direkt bestätigt worden ist. Zudem haben die Damen und Herren auch noch nie etwas davon gehört, dass eine Antennendose schuld für Verbindungsabbrüche sein soll. Daraufhin sollte ein Service Ingenieur der Telekom vorbeikommen. Aus dem Service Ingenieur wurde dann der Techniker, der den Antennendosen Faux Pas aufgedeckt hat. Dieser Frage am Telefon dann, was er denn nun machen soll, die Antennendose ist halt schuld und ich soll warten bis am Freitag (23.10) meine Leitung zurück auf die 100.000 gestuft wird. Das mir der Elektriker und auch die Telekom gesagt hat, dass die Antennenproblematik da nichts mit zu tun hat, sondern das Problem an einem Kurzschluss liegen soll hat ihn dann recht wenig interessiert. Er hätte das schließlich schon genau so erlebt. Zudem ist durch die Messung ja auch klar, dass der Fehler auf dem Weg in die Wohnung liegt. Und nicht anders. Also habe ich dem Techniker freundlicherweise früher Feierabend gegeben und wieder bei der Telekom angerufen. Auch dort wurde mit Unverständnis auf die Aussage des Technikers reagiert. Von dem "Dosengate" wurde wieder noch nie etwas gehört. Kurzschluss in der Leitung + defektes Modul sind scheinbar die Lösung. Auch das ich nun noch eine Woche ohne Internet auskommen muss laut Techniker, sind laut Berater der Telekom ein No Go. Also wurde nun wieder ein Techniker, der nun diesmal wirklich von der Telekom kommen soll, beauftragt. Mit einem Verweis im Auftrag das bitte kein Subunternehmer engagiert werden soll.
Nun habe ich seit bereits einer Woche kein Internet mehr. Da es scheinbar einfacher ist, das Bernsteinzimmer zu finden als die Ursache für den PPP0E Fehler.
Sorry für die sehr ausführliche Beschreibung, aber ich bin mittlerweile wirklich ein bisschen aufgebracht und habe kein Interesse daran, dass ich morgen wieder einen Anruf bekomme, bei dem ich mit dem Techniker diskutieren muss, warum oder warum auch nicht die Antenne schuld an dem Problem ist.
920
0
26
This could help you too
4 years ago
2581
2
9
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.