Internetabbrüche nach Umstellung

vor 5 Jahren

Schönen Abend zusammen,

 

ich habe seit gestern leider folgendes Problem und hoffe mir kann hier geholfen werden :  meine Leitung wurde gestern von Magenta zuhause s auf m umgestellt, der speedtest zeigt auch das gewünschte Ergebnis, aber es kommt seit der Umstellung ständig zu internetabbrüchen für mehrere Minuten, die online Lampe am Router speedport Smart 3 geht aus und die link Lampe flackert. Die Internetverbindung wird nach einigen Minuten wieder hergestellt bevor es dann immer wieder zu Abbrüchen kommt.

 

ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe und wünsche euch ein schönes Wochenende 

 

Mit freundlichen Grüßen 

530

19

  • vor 5 Jahren

    @Swain 

    Hallo,
    herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.

    Hallo,
    bitte mehr Info's
    Werden weitere Geräte (  Repeater, Powerlan Devolo.) im Netzwerk verwendet? Also verteilst du das Internetsignal in deiner Wohnung/Haus über die Stromleitung?

    Wenn nein, unter folgendem Link kannst du deine Leitung vorprüfen und ggf. eine Störung melden.
    https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

    Gruß
    renner281064


    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Swain,

    insbesondere die Frage nach Powerlines ( dLAN Adaptern) ist interessant. Denn wenn jetzt auf Vectoring umgestellt wurde, dann kann es sein, dass diese Geräte plötzlich Abbrüche verursachen, auch wenn sie vorher keine Probleme machten.

    Sollten dLAN Adapter genutzt werden, dann nimm die bitte mal testweise komplett vom Strom und schau, ob sich die Leitung stabilisiert.

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Guten Morgen Zusammen,

     

    die Diagnose zeigte leider kein Ergebnis, mir ist zudem aufgefallen, dass die Abbrüche am häufigsten in den Abendstunden vorkommen.

     

    Ich benutze keins der angesprochenen Dinge wie zum Beispiel Dlan und bin direkt via lan kabel mit dem Router verbunden.

     

    Die angesproche Problematik besteht auch erst seit der Umstellung von Magenta zuhause S auf M, vorher kam es nie zu Abbrüchen.

     

    Vielen Dank für weitere Hilfe Fröhlich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Guten Morgen @Swain,

    vielen Dank für die Info.
    Bitte starte den Router einmal neu, nachdem du ihn mindestens fünfzehn Minuten von der Stromzufuhr getrennt hattest.
    Nur dann holt sich der Router die Daten komplett neu aus der Leitung.
    Überprüfe bitte auch, ob dein Speedport wirklich auch die aktuelle Firmware
    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3 hat.
    Bitte gib mir dann hier eine kurze Rückmldung.

    Viele Grüße
    Kathrin W.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo,

     

    die software des routers ist auf dem neusten Stand, ich werde mal eben einkaufen gehen und den Router in der Zeit vom Stromnetz nehmen.

     

    Melde mich dann mit dem Ergebnis

     

    Danke für die Hilfe Fröhlich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Super @Swain,

    so machen wir es.
    Bis später.

    Es grüßt
    Kathrin W.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo,

     

    da bin ich wieder, der Router läuft wieder und bis jetzt hab ich noch keinen Abbruch (die Abbrüche kamen aber auch meist erst Abends), am besten ist es glaub ich, wenn ich mich wieder melde im Fall das die Probleme auftreten oder ? 

     

    ich danke euch allen für die Hilfe und wünsche einen entspannten Samstag ! Fröhlich

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Swain,

    ich bedanke mich für deine prompte Rückmeldung.
    Melde dich einfach wieder hier bei mir, sobald aktuell Abbrüche auftreten.
    Ich wünsche ein angenehmes Wochenende.

    Herzliche Grüße
    Kathrin W.

    11

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Swain

    wie sieht es inzwischen mit dem Anschluss aus?

    Gruß

    Jürgen Wo.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

283

0

4

in  

316

0

4

in  

136

0

2

in  

668

0

8