Internetabbrüche Nachts
vor 8 Stunden
Guten Tag ,
ich bin jetzt seit ca. 2 monaten bei der Telekom weil mir gesagt wurde das es bei dem Anbieter keine Zwangstrennung gibt (bei o2 schon). Nun habe ich dies wieder seit ein paar tagen das nachts mein internet einfach ausgeht. Dies war ganz am anfang schon der Fall aber ging nach 1-2 Tagen weg. Nun passiert es wieder. Auf der Hotline wurde gesagt das alles okay wäre mit meiner Leitung und dies vielleicht an meinem Router liegt (Fritz 7560). Kann man da jemand irgendwie helfen ?
MfG
63
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
551
0
2
vor 6 Jahren
1367
0
5
vor 2 Jahren
174
0
5
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Stunden
Schau dort: https://www.youtube.com/watch?v=pz40luWP5yo
Damit kannst die Zwangstrennung ausschalten, falls aktiviert.
0
1
Antwort
von
vor 6 Stunden
Damit kannst die Zwangstrennung ausschalten, falls aktiviert.
Schau dort: https://www.youtube.com/watch?v=pz40luWP5yo
Damit kannst die Zwangstrennung ausschalten, falls aktiviert.
Ist nur keine ... bei der "Zwangstrennung" wird nur die PPPoE Session getrennt aber niemals der DSL Sync.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Stunden
Hi @Lucas0504 , dieses Phänomen beobachte ich bei meiner Fritzbox 7590 auch mal mehr mal weniger häufig.
Ich gehe davon aus, dass es sich um ein Fritz Problem handelt. Mitunter liegt es auch an der Entfernung zwischen Deinem DLS Anschluß und dem nächsten Verteilerkasten der Telekom. Wenn dieser zu groß ist, kann es zu Störungen kommen die zu Verbindungsabbrüchen führen können.
Du kannst in Deiner Fritzbox in der DSL Übersicht die Störsicherheit erhöhen, was unter Umständen jedoch Deine Verbindung etwas (!) langsamer macht
0
2
Antwort
von
vor 7 Stunden
Hallo Rainer B,
einmal ergänzend zu deiner Antwort.
Falls es bei dir auch in der Nacht zwischen 3 und 5 Uhr morgens zu solchen Abbrüchen und neuen Verbindungen kommt, handelt es sich um unser Dynamic Line Management. Das ist eine Software, die verwendet wird, um die Qualität und Stabilität des DSL-Signals von Telekom-Anschlüssen automatisch zu überwachen und zu optimieren. Sie führt komplexe Qualitätsmessungen durch, die wir manuell nicht durchführen können. Beispielsweise sorgt sie dafür, dass dein Internetanschluss eine stabile Verbindung hat, indem sie regelmäßig die Leitungseigenschaften prüft und bei Bedarf Anpassungen vornimmt. Stell dir vor, dein DSL-Anschluss wird täglich auf seine Stabilität überprüft, um sicherzustellen, dass du ein möglichst gutes und stabiles Internet hast.
Viele Grüße
Natalie
Antwort
von
vor 7 Stunden
danke für die schnelle antwort . kann man dies aber irgendwie "verhindern" . Ich arbeite manchmal nachts und es ist echt störend. Bevor dies die letzten tage wiedergekommen ist war "relativ " viel ruhe und ich habe nur alle 2-3 wochen mal eine Trennung gehabt aber akutell ist es wieder jeden tag.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Stunden
@Lucas0504
Das ist keine Zwangstrennung in eigentlichem Sinne, sondern hier hat offensichtlich eher das DLM zugeschlagen:
Dabei wird die Verbindung auf optimale Stabilität neu ausgehandelt.
Das passiert meistens, wenn es irgendwelche Probleme (z.B. hohe Fehlerraten) mit der Leitung gibt.
1
Antwort
von
vor 7 Stunden
danke für die schnelle antwort . kann man dies aber irgendwie "verhindern" . Ich arbeite manchmal nachts und es ist echt störend. Bevor dies die letzten tage wiedergekommen ist war "relativ " viel ruhe und ich habe nur alle 2-3 wochen mal eine Trennung gehabt aber akutell ist es wieder jeden tag.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Stunden
Kann man da jemand irgendwie helfen ?
Guten Tag ,
ich bin jetzt seit ca. 2 monaten bei der Telekom weil mir gesagt wurde das es bei dem Anbieter keine Zwangstrennung gibt (bei o2 schon). Nun habe ich dies wieder seit ein paar tagen das nachts mein internet einfach ausgeht. Dies war ganz am anfang schon der Fall aber ging nach 1-2 Tagen weg. Nun passiert es wieder. Auf der Hotline wurde gesagt das alles okay wäre mit meiner Leitung und dies vielleicht an meinem Router liegt (Fritz 7560). Kann man da jemand irgendwie helfen ?
MfG
Es gibt nachts ein sogenanntes Wartungsfenster.
Darin werden Verbindungen bei Bedarf seitens der Telekom getrennt um mit neuen Eigenschaften neu erstellt zu werden.
Deine Abbrüche gegen 3 Uhr passen genau in dieses Fenster, zudem wurde seitens der Telekom die maximal zulässige Datenrate auf 99999 / 31999 kBit/s begrenzt.
Auslöser können instabile Verbindungen mit vielen Störungen zu deinem und den Routern im selben Kabel sein.
Was du keinesfalls machen sollst: Router neu starten. Das kann als Verbindungsabbruch gewertet werden, der erneut Anpassungen auslöst.
Was du tun solltest: Du kannst selber die Abdeckung der Telefondose öffnen und schauen, welche Art Leitung benutzt wurde. Eventuell ist diese nicht gut für VDSL geeignet.Da du dazu den Telefonstecker abziehen musst, was zu einem Verbindungsabbruch führt, solltest du ein paar Minuten warten, bevor du ihn wieder einsteckst. In diesem Zuge kannst dann ja gerne EINMAL auch gleich den Router neu starten.
Du solltest zudem - falls vorhanden - "Störsender" entfernen. Eine häufig benutzte Sorte Störsender nennt sich "Powernet" / D-LAN / Devolo, also Geräte, die Netzwerk über Stromleitungen bereitstellen.
Zudem kannst du einmal den Status des DSL anschauen, die Fritzbox nennt dir geschätzte Leitungslänge, erkennt unzulässige Abzweige und Störungen durch D-LAN.
Auch das DSL-Spektrum gibt eventuell Anhaltspunkte für die Art der möglichen Störbeeinflussung - bitte Screenshot machen und vorher "Min- und Max-Werte anzeigen" anklicken.
2
Antwort
von
vor 7 Stunden
danke für die schnelle antwort . kann man dies aber irgendwie "verhindern" . Ich arbeite manchmal nachts und es ist echt störend. Bevor dies die letzten tage wiedergekommen ist war "relativ " viel ruhe und ich habe nur alle 2-3 wochen mal eine Trennung gehabt aber akutell ist es wieder jeden tag.
wo kann ich das spektrum sehen ? dann kann ich das gerne nachreichen.
0
Antwort
von
vor 7 Stunden
habs gefunden :D
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Stunden
Hallo @Lucas0504
Auf DLM wurde ja schon eingegangen . Kannst Du mal bitte die kompletten DSL-Informationen und das Spektrum mit eingeblendeten min/max Werten aus der Fritzbox noch nachreichen?
Deute ich es richtig das Du einen 100.000er Magenta L Anschluß hast?
0
3
Antwort
von
vor 7 Stunden
hier das spektrum
0
Antwort
von
vor 7 Stunden
Hallo @Lucas0504,
gibt es sonst noch weitere Abbrüche zu anderen Zeiten? Ich vermute, dass bei dir die automatische Profiloptimierung gegriffen hat, um die Verbindung zu stabilisieren. Die DSL Synchronisierung besteht mit 99999 kbit/s und würde dazu passen.
Grüße
Alexander
0
Antwort
von
vor 6 Stunden
hier das spektrum
@Experten: Die Spektrumseinbrüche im unteren Spektrum sind aber nicht normal oder ?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Stunden
danke für die schnelle antwort . kann man dies aber irgendwie "verhindern" . Ich arbeite manchmal nachts und es ist echt störend. Bevor dies die letzten tage wiedergekommen ist war "relativ " viel ruhe und ich habe nur alle 2-3 wochen mal eine Trennung gehabt aber akutell ist es wieder jeden tag.
wo kann ich das spektrum sehen ? dann kann ich das gerne nachreichen.
Ja ich habe eine Magenta L Leitung
0
1
Antwort
von
vor 7 Stunden
wo kann ich das spektrum sehen ?
danke für die schnelle antwort . kann man dies aber irgendwie "verhindern" . Ich arbeite manchmal nachts und es ist echt störend. Bevor dies die letzten tage wiedergekommen ist war "relativ " viel ruhe und ich habe nur alle 2-3 wochen mal eine Trennung gehabt aber akutell ist es wieder jeden tag.
wo kann ich das spektrum sehen ? dann kann ich das gerne nachreichen.
Es gibt hier ein paar Leute, die das Spektrum interpretieren können.
Bitte einfach Screeshot mit Min und Max, zudem die DSL Statistik mit den Fehlerzählern.
Ich arbeite manchmal nachts und es ist echt störend.
danke für die schnelle antwort . kann man dies aber irgendwie "verhindern" . Ich arbeite manchmal nachts und es ist echt störend. Bevor dies die letzten tage wiedergekommen ist war "relativ " viel ruhe und ich habe nur alle 2-3 wochen mal eine Trennung gehabt aber akutell ist es wieder jeden tag.
wo kann ich das spektrum sehen ? dann kann ich das gerne nachreichen.
Verständlich. Aber leider hast du nur Anspruch auf 97% Verfügbarkeit laut AGB. Und: Im Normalfall passieren solche Trennungen nicht.
Es kann auch sein, dass ein anderer Anschluss stört - der kann auch zig Häuser entfernt sein.
Ob die Telekom einen Techniker herausschickt, wenn die Leitung "nur" nachts neu synchronisiert aber ansonsten innerhalb der Grenzwerte liegt? Weiß ich nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Stunden
@Alexander M. kann leider nicht darunter schreiben aber nein sonst gibt es keinerlei abbrüche. ledeglich die nachts
0
1
Antwort
von
vor 6 Stunden
@Lucas0504 Melde dich bitte wieder hier, wenn die Verbindung wieder abbricht und Geschwindigkeit weiter gedrosselt wird. Dann schauen wir gemeinsam nach einer Störung :-) ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Grüße Alexander
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von