Solved
Internetabbrüche seit 20. Februar
6 years ago
Es ist eigendlich keine Frage, mehr so eine Schilderung was so alles passieren kann (naja, vielleicht kann doch der eine oder andere oder ein Teamie vom @Telekom hilft Team was dazu sagen
Seit Mittwoch 20.02. 01:40 Uhr hab ich bei meinen SVDSL-Anschluß massive Verbindungsabbrüche (keine Neustarts des Smart 3!) (bis jetzt ca 160) An Telefonieren über Festnetz ist gar nicht mehr zu denken, wenn mittendrinn das Gespräch abbricht, Mail versenden wird zur Wiederholungsaufgabe und Online sein macht auch nicht so unbedingt Spass wenn man eine Seite aufruft und die Fehlermeldung kommt.
Als erstes hab ich Mittwoch Vormittag bei mir die Verkabelung geprüft, den Smart 3 für 15 Minuten stromlos gemacht, keine Besserung.
Mittwoch Nachmittag um ca. 16 Uhr dann eine Online-Vorprüfung und Störungsmeldung gemacht.
Nachdem bis Donnerstag 10 Uhr die Störungsmeldung nicht bearbeitet war, bei der Hotline angerufen.
Es wurde geprüft und eine Langzeitmessung über 24 Stunden angeschaltet.
Da ein versprochener Rückruf am Freitag 11:30 Uhr nicht gekommen ist (er war für Samstag 11:30 Uhr im System hinterlegt, warum auch immer) hab ich Freitag ca 14:30 Uhr wieder bei der Hotline angerufen. Das Ergebnis der Langzeitprüfung: Es muss ein Techniker kommen. Termin wurde für Samstag zwischen 12 und 16 Uhr ausgemacht.
Samstag hat sich dann der Techniker telefonisch angemeldet, und ist ca 20 Minuten später gekommen.
Soweitsogut, von der Langzeitmessung wusste er nichts, auch nichts vom Ergebnis. Er hat sein Prüfgerät angeschlossen und Fehler festgestellt, nur konnte er nichts dazu weiter sagen, es soll muss sich ein Serviceingenieur(?) anschauen.
Jetzt darf ich bis Montag warten und hoffen das sich die Hotline wieder meldet und mir sagt wie es weitergeht, wann ein Wissender sich das ganze anschaut. Zum Glück bin ich ein geduldiger Mensch. (ich weiss das mein Anschluß bis zu 11 Tage im Jahr ausfallen darf )
Hier noch einige Angaben zur Störung selbst
Es ist immer der gleiche Ablauf:
(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet
(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <42462>, DSL-Downstream: <248267>.
(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:
(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:
(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 84.
(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <>
(P005) DNSv6 Server 2003: wurden erfolgreich aktualisiert
(EP004) Eine Benachrichtigungs-E-Mail wurde erfolgreich versendet, da der Speedport eine neue IPv4 und/oder IPv6 Adresse bekommen hat.
(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003: von ISP zugewiesen bekommen.
(ME104) Router sendet Präfix 2003: ins LAN
(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 84., Internet-Rufnummer: +49
(A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.3.0.004.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
Keine PowerLan
Firmware vom Smart 3 aktuell (firmware-speedport-smart-3-v010137-3-0-004-0), hab ich am Dienstag vormittag manuell installiert.
MagentaZuhause XL
es ist kein bestimmter Rhythmus zu erkennen, es dauert zwischen 5 Minuten, und 1 Stunde 30 Minuten bis wieder ein Verbindungsabbruch stattfindet.
7669
35
This could help you too
341
0
5
987
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@rainer1809
jetzt muss ich mal schimpfen. Selbst anderen hier im Forum helfen, aber bei eigenen Nöten "fremdgehen", und das länger als nur einen Tag. Schon seit Mittwoch, ... , bevor du erst gestern Abend hier aufgeschlagen bist.
@dunikohler hat dein Anliegen entdeckt und intern heute ganz früh gemeldet, ich habe noch was ergänzt und dann hier in deinem Thread eskaliert mit Link zum internen Bereich (dem schon geschriebenen dort).
Wie du aber weißt, ist es Sonntags bei den Teamies eher dicke, gerade auch bei denjenigen mit Tools zum etwas mehr nachsehen.
Von mir noch eine ergänzende Idee:
Sei mal so nett und poste einen Screenshot (ggf in mehreren Stücken) vom DSL-Tab des Hidden deines Smart 3.
Zunächst in http://speedport.ip richtig mit Gerätepasswort einloggen.
Und dann die folgende Adresse aufrufen: http://speedport.ip/engineer/html/version.html
Dann in der linken Spalte auf "DSL klicken.
Alles in den/die Screenshots außer die lange Auflistung "BIN allocation" mit den vielen ZiffernBuchstaben.
11
Answer
from
6 years ago
@Chill erst mal
war das nur ein bestimmter Routertyp (falls ja, welcher), oder ist dir das schon mit verschiedenen Routertypen so untergekommen bzw. euch?
0
Answer
from
6 years ago
@SherlockaDer kunde hatte eine 7490, da wir den Fehler am Router vermuteten haben wir eine 7590 testw. angeschlossen. Der Fehler blieb.
Answer
from
6 years ago
@Chill erst mal , aha, dank dir.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@rainer1809galvanisch ist die Leitung io. Bei einer Leitungslänge von ca 300 m ist der Datendurchsatz im normalen Bereich.
Gruß Andi
2
Answer
from
6 years ago
@Chill erst mal
Danke das du da mal geschaut hast
@Sherlocka
an der Leitungsführung hat sich nicht geändert.
Und ich kann mir auch nicht vorstellen das da mitten in der Nacht was neu geschaltet wird (die Abbrüche sind ja ab Mittwoch 01:40 Uhr)
Im Moment ist die Leitung stabil mit der verringerten Leistung.
Nachtrag:
Zufrüh gefreut, weiterhin Abbrüche.
Und bevor ichs ganz vergesse:
Danke an dunikohler fürs aufmerksam machen!
Answer
from
6 years ago
Gerne @rainer1809 ☺️
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich habe soeben in das Ticket geschaut, hier ist vom Techniker der Expertenprozess eingeleitet worden. Somit sollte der Dispo nun einem seiner "speziellen" Mitarbeitern diesen Fall zuweisen. Mehr kann ich leider auf einem Sonntag nicht machen, sorry.
Gruß
Sebastian S.
18
Answer
from
6 years ago
@Detlev K., ist bekannt, ob an dem "Riesen- APL " noch mehrere freie Ersatz-Anschlüsse sind? Weil er z.B. 200 Klemmplätze hat?
0
Answer
from
6 years ago
Ein letztes Update zu meiner Störung:
Die Leitung wurde jetzt über eine Woche überwacht, sie läuft fehlerfrei.
Ein Lob an Hr. G. wurde von mir selbstverständlich bereits abgeschickt
@Detlev K.
Das von mir am 05.03.19 nochmals eingestellte Störungsticket wurde nicht an der Serviceingenieur weitergegeben sondern storniert, und das obwohl mehrmals darin Vermerkt wurde an wen es weiterzuleiten ist (namentlich erwähnt und wo er arbeitet).
0
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung, schön das es nun läuft.
Dass das Ticket nicht weitergereicht, sonder geschlossen wurde hätte nicht geschehen dürfen.
Ich gehe dem intern einmal nach.
Grüße Detlev K.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ein letztes Update zu meiner Störung:
Die Leitung wurde jetzt über eine Woche überwacht, sie läuft fehlerfrei.
Ein Lob an Hr. G. wurde von mir selbstverständlich bereits abgeschickt
@Detlev K.
Das von mir am 05.03.19 nochmals eingestellte Störungsticket wurde nicht an der Serviceingenieur weitergegeben sondern storniert, und das obwohl mehrmals darin Vermerkt wurde an wen es weiterzuleiten ist (namentlich erwähnt und wo er arbeitet).
0
0
Unlogged in user
Ask
from