Internetabbrüche/Re Syncs

vor 7 Monaten

Hi,

 

jahrelang lief meine 100Mbit Leitung sehr stabil und mit 0 Fehlerzählern in der Fritzbox.

Seit ein paar Monaten habe ich immer wieder mal Abbrüche vom DSL Sync. Zu Beginn tagsüber und nachts. Das nahm aber zum Glück tagsüber schnell wieder ab.

Seit der Zeit habe ich in der DSL-Information der Fritzbox auch Werte >0 bei den Fehlerzählern (korrigierte DTU). Ab und zu auch mal bei den unkorrigierten DTU. Dann brach auch meist die Leitung ab.


Bisher war die Störabstandsmarge bei 12-13 in der Empfangsrichtung und bei circa 8 in der Senderichtung mit Vollsync im Download und guten Werten im Upload.

Und seitdem die Störungen los gingen nicht mehr. Zuletzt hatte ich eine Störabstandsmarge von 6 im Upload.

 

Gestern Nacht gab es gegen 03:16 Uhr, ich weiß typisches Wartungszeitfenster der Telekom, mal wieder einen Resync und nun bin ich im Upload nun auf 36999, statt der 40Mbit.

 

Ich habe auch schon über die Wochen hinweg immer mal wieder die Diagnose über die Webseite und App ausgeführt. Meist hat diese dann einen Portreset ausgeführt und die letzten Mal eine Neukonfiguration.

Am letzten Sonntag brach der Sync dann Abends ab und ich war laut Sync nur noch auf 61Mbit im Download. Upload weiß ich nicht mehr. Ich habe dann wieder die Diagnose genutzt, die Leitung wurde neu konfiguriert und der Volle Sync war wieder da.

 

Ich dachte als das ursprünglich los ging, dass meine alte Fritzbox 7590 vielleicht einen Hau weg hätte und hatte mir eine 7690 gekauft. Aber mit der wurde die angezeigten Fehler noch mehr. Ich bin jetzt die Tage wieder zurück auf die 7590 gewechselt um mal zu schauen, ob diese mit der 8.00er Firmware stabiler läuft, als die 7690 mit der aktuellen 7.62.  Aber scheinbar nicht?

Ich bin zur Zeit froh, dass wenigstens keine täglichen Resyncs habe.

Aber schön finde ich das nicht mehr, da ich vor allem auch Magenta TV habe.


Ich glaube das Ganze ging recht früh nach dem Einzug eines neuen Nachbarn im Haus los. Am grauen Anschlußkasten, auf dem das Posthorn drauf ist, habe ich dann eines Tages gesehen das der Deckel nicht mehr richtig drauf sitzt und zwei Adern unten raus gucken. Kann das möglicherweise bei mir Störungen auf der Leitung auslösen, wenn ein Techniker da nicht ganz sauber gearbeitet hat?

Ich weiß nicht ob einer da war, ist mir halt nur aufgefallen, dass irgendwann die Adern raus schauten, die sind halt nicht zu übersehen. 🙁 Selber werde ich den Kasten nicht anfassen, darf ich ja auch nicht.

 

Hat jemand eine Idee ob es ggf. doch an meinen Geräten liegt oder eher eine Störung auf der Leitung? Könnte hier vom Team einer die Leitung mal prüfen/messen? Daten habe ich im Profil eingetragen.

 

Ich habe zur Zeit einen TAE -auf-RJ45-Adapter und ein kurzes Lan-Kabel zwischen der TAE und der Fritzbox anstelle vom langen DSL Kabel der Fritzbox angeschlossen. Das passierte aber auch mit dem DSL Kabel der Fritzbox. Falls das aber ggf. für die Messungen wichtig sein sollte, schließe ich auch gerne das Fritzbox DSL Kabel an. Bräuchte ich nur eine Info zu.

 

Ich finde die Sync-Werte aktuell in der DSL-Information nicht schlecht. Aber mich nerven die Resyncs, und damit schwankenden DSL-Werten, die manchmal, zur Zeit zum Glück selten aber halt letzten Sonntag (kurz vor 19Uhr), auch tagsüber erfolgen. Und ich weiß nicht ob ich es mir einbilde, wenn die Fehlerzähler hochgehen, wird manchmal auch das Bild in Streams oder im Live TV verschwommen.
Nachts, im typischen Wartungsfenster, weiß ich ja selber das das auch die Gegenstelle sein kann. Aber die Abbrüche vom Sync waren halt nicht nur Nachts.

 

Vielen Dank.

233

0

11

    • vor 7 Monaten

      Larix12

      Hat jemand eine Idee ob es ggf. doch an meinen Geräten liegt

      Hat jemand eine Idee ob es ggf. doch an meinen Geräten liegt
      Larix12
      Hat jemand eine Idee ob es ggf. doch an meinen Geräten liegt

      Sehr unwahrscheinlich, dass beide Fritzboxen ein Problem haben.

      Über weitere Geräte bei Dir (oder auch beim Nachbarn) wissen wir nichts. Es muss auch kein neues Gerät sein, es kann auch ein älteres Gerät sein, das mittlerweile zum Funkstörer geworden ist.

       

      Ich gehe davon aus, dass das digital line management eingegriffen hat ( DLM von ASSIA ) - drückt die Geschwindigkeit etwas runter um Deinen und benachbarte Anschlüsse stabil zu halten. Auch weil um 03:16 der resynch passiert ist.

       

      Powerline /dlan hast Du nicht im Einsatz, die Fritzbox spuckt auch keine diesbezügliche Meldung aus?

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo und guten Morgen @Larix12,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.

       

      Du hast dein Anliegen bereits ausführlich geschildert und auch schon eine Rückmeldung darauf erhalten.

       

      Wir würden uns sehr freuen, wenn du hier noch auf die Fragen eingehst.

       

      Gerne schauen wir uns den Anschluss von dir im Detail an. 

      Dann einfach kurz hier bescheid geben, wir melden uns dann im angegebenen Zeitfenster. 

       

      Viele Grüße

      Anja 

       

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Anja N. 

      @muc80337_2 

       

      Hi,

       

      danke für eure Rückmeldungen.

       

      Nein, Powerlan/DLAN nutze ich nicht.

      Ich habe auch keine Meldung diesbezüglich in Fritzbox gesehen.

      Ob meine Nachbarn sowas nutzen, weiss ich nicht.

       

      Was kann denn sonst zum Störer geworden sein?

       

      Ich habe im Profil eine Uhrzeit hinterlegt, ab der bin ich meistens zu Hause.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Guten Abend @Larix12,

       

      vielen Dank für das freundliche Telefonat Fröhlich

       

      Ich kann den Fehler aktuell nicht ganz zuordnen und hole meine Diagnose Kollegen zur Unterstützung dazu. Wir melden uns schon bald bei dir und ich wünsche dir einen schönen Abend.

       

      Grüße

      Alexander

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Alexander M. 

      Danke für das Gespräch gestern.

       

      Gestern Abend hatte die Fritzbox wieder unkorrigierte DTU und nicht behebare Fehler angezeigt und einen Resync gegen 4 Uhr, ich vermute das war wieder die Gegenstelle wegen der Fehler am Abend? Ich hoffe man kann daraus was erkennen.

      0

      0

    • vor 7 Monaten

      @Alexander M. 

      Konnten deine Kollegen schon etwas erkennen?

       

      In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat es nochmal einen Resync gegeben.

      Die Fritzbox 7590 zeigt mir seit dem eine Störabstandsmarge von 11dB im Upload und Download an.

      Bisher erkenne ich auch nur noch geringe korrigierte DTU in der Übersicht.

      Wurde da beim Resync von Samstag auf Sonntag was geändert? Oder war das mal wieder ein Resync weil die Server die Leitung als nicht so toll bewertet hatten?

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hi @Larix12,

      das war wieder die automatische Profiloptimierung.

      Grundsätzlich sehen die Leitungswerte jedenfalls soweit gut aus. Es gab auch keine weiteren Abbrüche bisher.

      Am besten wir beobachten deine Leitung mal eine Zeit lang. Aktuell scheint jedenfalls kein gravierender Störer aktiv zu sein.

      Viele Grüße 

      Isabel M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Isabel M. 

      Ok, dann machen wir das so. Falls es wieder zuviel wird, melde ich mich nochmal.

      Ab wann kann ich denn wieder auf die Fritzbox 7690 zurück wechseln ohne die Profiloptimierung auzulösen? Gibt's da einen Richtwert circa 2-3 Wochen?

      Denn das WLAN ist mit der 7690 durchaus besser hier, als mit 7590. Auch wenn ich bei letzterer zur Zeit das Gefühl habe, dass die 8.0er Software am Anschluss "besser" ist, was die Fehlerstatistiken angeht.

      Ich hoffe AVM veröffentlicht auch demnächst für die 7690 die 8.0.

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hi @Larix12,

      dafür gibt es keinen festen Richtwert :).

      Also du kannst die Box ruhig wechseln.

      Man sollte den Router nur nicht zig mal aus und an machen, aber das ist ja auch nicht nötig :). 

      Viele Grüße 

      Isabel M.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hi @Larix12,

      die Leitungswerte sehen weiterhin sehr gut aus und es ist auch nicht wieder zu Abbrüchen gekommen.

      Falls es dennoch erneut Probleme geben sollte, melde dich einfach wieder bei uns. 

      Allerdings können über die Telekom Hilft Seite ab dem 16.12 - 8.1.25 nur noch Beiträge gelesen werden und dann auch nicht mehr beantwortet werden. Also ab 16.12. dann am besten auf einen unserer anderen Kanäle ausweichen. Viele Grüße Isabel M. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Isabel M. 

      Stimmt, Sync-Abbrüche hatte ich auch keine mehr.  Auch sehen die Werte in der Fritzbox, zur Zeit noch 7590, endlich wieder besser aus. Nur noch geringe zweistellige korrigierte  DTU Werte und die Störabstandsmarge ist laut der Box im Upload wieder auf 11 gestiegen.
      Ich hätte zwar gerne wie früher eine komplett fehlerfreie Leitung. Aber mit so geringen DTU-Werten sollte die Leitung ja trotzdem gut sein.

      Und die Fritzbox meldet aktuell auch keine unkorrigierten DTU und nicht behebare Fehler mehr.

       

      Ich habe mich entschlossen, dass ich erstmal die 7590 dran lasse, bis AVM die 8.00 Firmware auch für die 7690 raus bringt. Dadurch habe ich zwar aktuell nicht ganz so tollen WLAN Empfang, aber so läuft es gut.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von