Internetanbindung bricht ständig ab.

vor 3 Jahren

Hi,

ich habe seit ca. 2-3 Monaten Probleme mit meinem Internetanschluss. 

 

Ich habe vermehrte Verbindungsabbrüche (welche auf Dauer nervig sind) und ich weiß nicht mehr weiter. 

Als Router nutzte ich eine Fritz!Box 7590. Fritz! OS ist auf dem aktuellen stand. Ich habe bei Störsicherheit schon alles mögliche versucht, leider ohne Erfolg. Performance runterdrehen und Richtung Störsicherheit gehen hatte keine Lösung ergeben. Die vorherige DSL-Version ebenfalls erfolglos. Ich habe es sogar schon einmal versucht Annex B (was es seit der Einrichtung des Routers war) auf Annex A umzustellen. Auch dies leider ohne Erfolg einer stabilen DSL-Verbindung. DSL-Syncrate begrenzen hatte ich auch eine Zeit lang aktiv. 

 

Leider alles ohne Erfolg. Ich bitte um Hilfe, liegt es am Router, oder gar an der DSL-Leitung?

 

Wenn man sich den Screenshot anschaut, habe ich allein heute schon wieder 12 Neuverbindungen. Um 15:34 hatte ich gerade NUR 15:18 Stunden Online-Zeit. Ich habe mich von Online-Games auf Offline-Games aktuell zurückgezogen, da man bei 16 Minuten Offlinezeit (welche der Router benötigt um eine neue Verbindung zustande zu bekommen) ist nervig und mach das Spielen unmöglich. Selbst Musik-/Film-Streaming ist bei den ganzen reconnects auf Dauer lästig.

 

Was kann ich tun, um wieder eine stabile Leitung zu haben.

7574

89

    • vor 3 Jahren

      @Eldoren 

      Hast du in deinem Heimnetzwerk Devolo- oder andere Powerline -Adapter eingesetzt?

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nope, hab nur die Fritzbox. Kein Repeater, AP oder ähnliches im Netz.

      Es gehen über W-LAN 3 Echos, 1 Laptop, 3 Handys, 1 Tablet und eine Wage rein und über LAN 2 PCs und 1  Laptop. (nur mal erwähnt, könnte davon ein Gerät was stören, was ich mal nicht glaube)

       

      Als ich den Router frisch eingerichtet hatte, lief alles wunderbar ohne Abbrüche. Kam dann von jetzt auf gleich. Im Netzwerk wurde auch 0 geändert (ob zu dem Zeitpunkt ein Fritz! OS update raus kam weiß ich leider nicht).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Eldoren Wurde die Leitung geprüft?

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Habe ich noch nicht gemacht.... führe ich aus und melde mich mit dem Ergebnis wieder. 

       

      edit:

      "Ihre Leitung muss von unserer Technik neu eingerichtet werden. Die Neueinrichtung passiert im Hintergrund in den Systemen der Telekom, die Geräte bei Ihnen sind dabei nicht betroffen. Diesen Vorgang können Sie nun selbst ganz einfach online starten, wenn Sie möchten. Er dauert nur ein paar Minuten. Bitte beachten Sie, dass dabei kurzzeitig alle Verbindungen (Internet, Telefon, ggf. Fernsehen) getrennt werden."

      Werde ich mal machen lassen und dann hoffen, dass es keine Abbrüche mehr gibt 😄 

       

      Ich melde mich jedenfalls später noch einmal mit einem Resultat, ob die Neueinrichtung das Problem gelöst hat.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Also .... kann gerade noch nicht viel dazu erzählen.

       

      Nach gefühlt 10 Routerneustarts, ständig angezeigten Fehlern der Telekomseite (durch die Routerneustarts

      ("Aktuell optimieren wir unsere Systeme für Sie.

      Leider ist diese Seite im Moment nicht erreichbar.
      Bitte versuchen Sie es später noch einmal.")
      ) kommt jetzt "Die Anzahl der zulässigen Leitungsprüfungen für den Anschluss xxx/xxxx wurde überschritten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal." ..... Fazit kann heute keine Überprüfung aktuell mehr machen.
       
       
      Ich hoffe dass die Ereignisse jetzt so bleiben:
       
      31.01.22  17:40:15  IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:e1:4713:ebxxxxx
      31.01.22  17:25:15  IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e1:4713:ebxxxxx
      31.01.22 1 7:25:15  Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e1:47ff:1490:7642:7fff:fe9xxxxx
      31.01.22  17:25:15  Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.195.xxxxx, DNS-Server: 217.237.xxxxx und 217.237.xxxxx, Gateway: 62.155.xxxxx, Breitband-PoP: xxxxx
      31.01.22  17:24:58  PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      31.01.22  17:24:29  Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
      31.01.22  17:24:13  DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 250868/45410 kbit/s).
      31.01.22  17:22:49  DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      31.01.22  17:22:35  Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      31.01.22  17:22:34  Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      31.01.22  17:22:34  Internetverbindung wurde getrennt.
      31.01.22  17:22:30  DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      31.01.22  17:08:12  IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e1:4713:cxxxxx
      31.01.22  17:08:12  Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e1:47ff:1465:7642:7fff:fexxxxx
      31.01.22  17:08:12  Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.209.xxxxx, DNS-Server: 217.237.xxxxx und 217.237.xxxxx, Gateway: 62.155.xxxxx, Breitband-PoP: xxxxx
      31.01.22  17:07:55  PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      31.01.22  17:07:26  Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
      31.01.22  17:07:10  DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 249272/45288 kbit/s).
      31.01.22  17:05:46  DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      31.01.22  17:40:15  IPv6-Präfix wurde erfolgreich aktualisiert. Neues Präfix: 2003:e1:4713:ebxxxxx
      31.01.22  17:25:15  IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e1:4713:ebxxxxx
      31.01.22  17:25:15  Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e1:47ff:1490:7642:7fff:fexxxxx
      31.01.22  17:25:15  Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.195.xxxxx, DNS-Server: 217.237.xxxxx und 217.237.xxxxx, Gateway: 62.155.xxxxx, Breitband-PoP: xxxxx
      31.01.22  17:24:58  PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      31.01.22  17:24:29  Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
      31.01.22  17:24:13  DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 250868/45410 kbit/s).
      31.01.22  17:22:49  DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
      31.01.22  17:22:35  Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
      31.01.22  17:22:34  Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
      31.01.22  17:22:34  Internetverbindung wurde getrennt.
      31.01.22  17:22:30  DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
      31.01.22  17:08:12  IPv6-Präfix wurde erfolgreich bezogen. Neues Präfix: 2003:e1:4713:cxxxxx
      31.01.22  17:08:12  Internetverbindung IPv6 wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 2003:e1:47ff:1465:7642:7fff:fexxxxx
      31.01.22  17:08:12  Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.209.xxxxx, DNS-Server: 217.237.xxxxx und 217.237.xxxxx, Gateway: 62.155.xxxxx, Breitband-PoP: xxxxx
      31.01.22  17:07:55  PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.
      31.01.22  17:07:26  Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate statt gefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung).
      31.01.22  17:07:10  DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 249272/45288 kbit/s).
      31.01.22  17:05:46  DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
       
      Ich werde mich später nochmal melden, ob es seitdem zu Verbindungsabbrüchen noch kommt oder das Problem gelöst ist.
      Kann sein dass ich mich auch erst morgen meld, da schon so spät ist um zu schauen ob noch was kommt oder nicht.
       
      Sollte die Leitung jetzt stabil laufen, bedanke ich mich schonmal bei Euch.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Eldoren schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Eldoren da muß ein Techniker raus, die meisten abbrüche und Fehler laufen Vormitags auf. Ich geh schwer von einem externen Störer aus. Melde Störung, galvanisch schaut die Leitung gut aus.

      VG Andi

      82

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Louisa G.  schrieb:
      Die Minderung für den Monat Juli ist bei Ihnen anteilig eingegangen, da sie erst ab dem Buchungstag gilt.

      Der Vertrag läuft dauerhaft, also ist der Monat Juli vom 1.7. bis 31.7. gebucht und läuft auch den ganzen Monat von 1.7. bis 31.7. mit verminderter Leistung!

       

      @Louisa G.  schrieb:
      Ich ergänze das aber gern für Sie. 

      Das wäre nett, da mir ja von Ihnen die 10€ monatlicher Minderung zugesagt wurden und keine anteilige Minderung!

       

       

      @Louisa G.  schrieb:
      Zur Vertragsübernahme:

      Werde ich mir die Tage mal genauer ansehen, danke.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Louisa G. 

      Ich habe mir die Vertragsübernahme noch einmal angesehen und habe trotzdem keinen Punkt gefunden in dem ich den Vertrag übernehmen kann:

       

      "Möglichkeit 2: Kein Erbfall

      • Eine Rufnummernübernahme am bisherigen Standort oder an einem anderen Standort mit gleicher Vorwahl ist möglich, wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:"

      Aber ich möchte eine Vertragsübernahme und nicht nur eine Rufnummernübernahme, und die Vertragsübernahme ist dort wieder nur im Erbfall möglich!

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Eldoren,

       

      das ist richtig, es ist bei Mitbewohnern lediglich eine Rufnummernübernahme möglich. Aus Datenschutzgründen geht das leider nicht anders. 

       

      Denn Sie bekommen bei einer Vertragsübernahme ja auch Zugriff auf das Kundencenter mit all den persönlichen Daten des vorigen Vertragspartners. Sie hätten damit auch Zugriff auf dessen E-Mails und die Daten in der MagentaCLOUD, sofern diese eingerichtet wurden. Das ist schlichtweg nicht erlaubt, daher geht das nur im Erbfall. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    610

    0

    1

    Gelöst

    in  

    245

    0

    7

    in  

    24439

    0

    8