Internetgeschwindigkeit

vor 4 Jahren

Internetgeschwindigkeit. Warum bekomme ich bei einem Magenta L Vertrag mit vertraglichen 100MBit immer nur zwischen 10! und 50 Mbit Download und ganz selten mal über 90 MBit. Der Router Speedport W924V zeigt 116Mbit in seiner Konfiguration und die Magenta App misst wesentliche niedrigere Download Geschwindigkeiten (WLAN über Speedport WIFI im Haus).

357

7

  • vor 4 Jahren

    Da ist dein WLAN eben der begrenzende Faktor. 

    Speedtests sind per se kein geeignetes Messinstrument, per WLAN aber völlig ungeeignet. 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @chaosqueen ,

    mit welcher Geschwindigkeit (MBit/s) ist denn das "Testgerät" verbunden?

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @chaosqueen 

    Sie messen die Geschwindigkeit über ein Mesh-Gerät?

    Das kann nicht funktionieren, da es so 2 Störfaktoren im WLan gibt.

    Einmal die Verbindung zum SpeedportWiFi und dann noch mal zum Smartphone/Tablet.

    Daher sind solche Messergebnisse über WLan ohne Aussage.

     

    Wie ist denn das Messergebnis direkt per Lan am Speedport W924V?

    Denn nur bis zum Speedport W924V wird der Vertrag erfüllt von der Telekom.

    Was hinter dem Router passiert (Heimnetzwerk) liegt nicht mehr in der Verantwortung der Telekom.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @chaosqueen 

    - Ich habe drei Mesh Geräte der Telekom angeschlossen die alle ein Minimum von 780 Mbit im Download haben.

    Das Minimum bezieht sich auf vier Streams, also teile den Wert realistischerweise durch vier.

    Wenn die SHW dann auch noch als Repeater arbeitet, darfst du den Wert nochmal halbieren.

     

    Jedes Endgerät ist in der Lage die ungefähre Verbindungsgeschwindigkeit anzuzeigen.

    Was zeigt dein Endgerät, das du zum Testen verwendest, an?

     

    Sofern du ein neueres Smartphone dein Eigen nennst, verbinde das Ding in unmittelbarer Nähe mit dem 5GHz-Band des W724V.

    Dein Endgerät sollte mindestens 433 MBit/s anzeigen.

    Jetzt darfst du über WLAN messen.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Ich frage mich immer noch ob es einen neuen Router gibt, Speedport W924V?

    Wenn es der 925 ist würde den tauschen, egal welcher download zu verfügung steht.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @chaosqueen

    welchen Router verwenden Sie? Speedport W 724V?

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

1067

0

4

Gelöst

in  

1030

0

7

in  

252

0

3

in  

677

0

6

Gelöst

in  

541

0

4