Gelöst

Internetleitung vom Vormieter belegt.

vor 5 Jahren

Guten Tag!
Wir haben eine neue Wohnung im gleichen Ort belegt am 15.04.2020. Den damaligen Vertrag haben wir gekündigt und wollten ihn für die Restzeit von ca. 2 Monaten mitnehmen bzw. dafür einen Umzug anmelden. Leider geht dies nicht, da der Vormieter die Leitung belegt. Der Vertrag von ihm läuft ebenfalls über die Telekom. Die Kommunikation ist leider sehr schwer mit diesem, da er sich ständig "bockig" stellt und keine Auskünfte oder sonstiges dergleichen preisgibt. Selbst das Ausmessen der Küche war der blanke Horror. Nun ja, back to topic. Er hatte uns versprochen, dass der Umzug von ihm zum 15.04.2020 gemeldet werden würde. Daraus wurde dann der 01.05.2020. Heute habe ich bei der Telekom einen Neuvertrag abgeschlossen, jedoch wurde mir natürlich gesagt, dass die Leitung nach wie vor belegt sei. Man könne da nichts machen, lediglich die Technik-Abteilung würde informiert werden und man müsse schauen, was sich machen ließe. Jedoch stünden die Chancen sehr schlecht. Ebenfalls hat man mir gesagt, dass die Leitung vom Vormieter weder gekündigt noch ein Umzug angemeldet wurde (von Diskussionen hinsichtlich Datenschutz möchte ich an dieser Stelle absehen). Stattdessen wurde anscheinend ein Neuvertrag vom Vormieter erstellt; der alte Vertrag läuft auf unserer Leitung weiter. Ich finde die Art und Weise vom Vormieter unter aller Sau, da man so die Leitung des Nachmieters grundlos belegt. Wie gesagt, der Vormieter lässt nicht mit sich reden; Nachrichten werden nicht beantwortet und Anrufe ignoriert.
 
Ich möchte nun meine Optionen wissen, die bis zur Klage gegen den Vormieter gehen können, da durch den nicht vorhandenen Festnetz- sowie Internetanschluss augenscheinlich der Grund einer Mietminderung vorliegt. Ebenfalls möchte ich die Mitarbeiter der Telekom darum bitten, sich dieser Sache anzunehmen, da hier erstens ein guter Ruf im Forum herrscht und ich zweitens dringend auf Internet angewiesen bin zur Zeit (Home-Office etc. etc.).
 
Ich bedanke mich im Voraus für die Hilfe!

13387

49

  • vor 5 Jahren

    Hallo @JangoAschlee ,

    herzlichen willkommen in der Telekom hilft Community!

    Da haben Sie ein nicht ganz einfaches und für Sie sehr frustrierendes Problem mitgebracht. Soweit ich mich erinnere, sollten Sie sich an den Vermieter wenden. Sie haben eine Wohnung gemietet und es darf davon ausgegangen werden, dass dort auch ein Telefonanschluss sowie Internet verfügbar ist - ich nehme an, Sie haben eine entsprechende TAE -Dose in der Wohnung.

     

    Es könnte dann die Möglichkeit geben, dass Sie einen zusätzlichen Anschluss über den Vermieter bereitstellen lassen. Der Vermieter wird sich mit dem Vormieter auseinander setzen müssen bzgl. der Kosten.

     

    Soweit mein Verständnis zu dieser Situation. Vielleicht gibt es noch weitere Kommentare, die mehr Details zum praktischen Vorgehen spendieren können.

     

    Viel Erfolg,

    Coole Katze

    7

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Also die Vormieterin sowie der Lebensgefährte antworten gar nicht mehr und sind demnach als Ansprechpartner raus. Sollten diese tatsächlich den Vertrag weitere 2 Jahre laufen lassen und die Telekom keinerlei Möglichkeiten hat, die Leitung freizugeben oder eine neue zu legen (Haus ist von 2015) werden wir hier wohl oder übel ausziehen müssen, da eine Wohnung ohne Internet, so hart es klingt, nicht tragbar ist.

     

    Ich würde mich freuen, wenn ein Telekom-Mitarbeiter sich zu Wort melden könne, da mein Fall scheinbar nicht der erste ist und ich nun extra zur Telekom gewechselt habe.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    das jemand zwei Jahre den Anschluss für low weiterzahlt ist eher unwahrscheinlich.

    Warte mal, ob das Team hier was in Erfahrung bringen kann.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Okay, danke für deine Antworten Stefan Zwinkernd

    P.S.: Es ist denen leider zuzutrauen, zwei Jahre weiterzuzahlen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @JangoAschlee,

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
    Ich habe mir das Ganze angeschaut und finde, es sieht gar nicht so schlecht aus. Ja, die Situation ist ärgerlich, aber über einen Auszug brauchen Sie noch nicht nachzudenken.

    Ich würde Sie gerne einmal telefonisch dazu kontaktieren. Da Sie ja bereits Daten hinterlegt haben, versuche ich gleich mal mein Glück.

    Viele Grüße
    Claudia Bö.

    7

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo , wir haben das selbe Problem ich hoffe sie können noch helfen. MfG

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Alinamsr  schrieb:
    Hallo , wir haben das selbe Problem ich hoffe sie können noch helfen. MfG

    Kundendaten im Profil? Nein hast du nicht. Bei wem soll sich also die Telekom melden?

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Alinamsr

    wir haben das selbe Problem

    wir haben das selbe Problem
    Alinamsr
    wir haben das selbe Problem

    Bitter erstelle für Dein Anliegen ein neues Thema hier im Forum, schildere um was es geht, und befülle Dein Profil, dann kann einfacher geholfen werden.

    Danke.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @JangoAschlee,

    wie vorhin auch telefonisch schon besprochen, auch hier gerne noch einmal die abschließende Info, dass nun der Auftrag am 19. Mai endlich ausgeführt wird.
    Ich freue mich, dass wir das Ganze nun doch schneller aufdröseln konnten, als anfänglich gedacht. Fröhlich

    Wir hören uns am Dienstag Abend, damit ich einmal nachhören kann, ob alles gut geklappt hat.

    Ein schönes Wochenende wünscht
    Claudia Bö.

    9

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Wäre 14.30 möglich?

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    @user_32d0be,

     

    wie gerade telefonisch besprochen, melde ich mich dann zu 18 Uhr erneut bei dir. :)

     

    Beste Grüße

    Julia U.

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Hi @user_32d0be

     

    leider ist hier nicht allzu viel möglich. Der VDSL-Port ist belegt und die freie Leitung bietet lediglich bis zu 16 Mbit/s. Es wäre aber eine Möglichkeit, um an einen Anschluss zu kommen und sobald ein Port frei wird, machst du ein Upgrade.

    Wenn du dazu noch Fragen hast, melde dich gerne wieder. 

     

    Viele Grüße

    Dorothea

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Guten Tag, 


    Ich habe ein ähnliches Problem:

     

    mit Kaufvertrag aus März 2023 habe ich eine Eigentumswohnung in  Hannover gekauft. Nach entsprechender Modernisierung ist nun zu Mitte September eine neue Mieterin eingezogen. Daher stand die Wohnung zwischen Auszug der Mieterin der Voreigentümer und meiner neuen Mieterin ca. 1 Jahr leer.

     

    Nun teilte mir die neue Mieterin mit, dass Sie bei der Telekom einen neuen Internetvertrag abschliessen wollte. Dies habe sie aber nicht gekonnt, da auf den Anschluss der Wohnung noch ein alter Vertrag laufe. Nach Auskunft der Voreigentümer und der Hausgemeinschaft ist der Herr auf den der Vertrag läuft aber nie Mieter gewesen oder ist in der Hausgemeinschaft bekannt.

     

    Insofern würde ich Sie zunächst bitten zu prüfen, ob es sich hierbei um ein Versehen handelt. Falls dies nicht der Fall ist und unter dem Namen tatsächlich ein Internetvertrag läuft, bitte ich Sie um Auskunft, wie das Problem gelöst werden  kann.

     

    Eine Telefonnummer unter der ich erreichbar bin, steht im Profil.

     

    Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

     

    @Claudia Bö. @telekomhilft 

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @JMS88 

     

    Bitte erstelle für Dein Anliegen ein eigenes, neues Thema, danke.

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @JMS88 ,

     

    herzlich Willkommen in unserer Telekom hilft Community.

    Ich würde mir das Ganze gern anschauen und mich gleich einmal telefonisch melden, sofern das an einem Feiertag in Ordnung ist.

     

    Edit: Leider ist im Profil keine Rufnummer hinterlegt. Vielleicht hat das speichern nicht geklappt?

     

    Liebe Grüße

    Claudia Bö.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Claudia Bö.

    Ich würde mir das Ganze gern anschauen

    Ich würde mir das Ganze gern anschauen
    Claudia Bö.
    Ich würde mir das Ganze gern anschauen

    Hallo @Claudia Bö. , dann separiere das bitte in ein eigenes Thema, so ist es m.E. sehr unübersichtlich, danke.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Liebe Claudia,

     

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Jetzt müsste es (hoffentlich) geklappt haben. 

    Grüße, 
    JMS

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo,

    auch ich habe gerade ein ähnliches, aber doch leicht anderes Problem. 

    wir haben ein Haus gekauft und als wir den Umzug des Anschlusses melden wollten hieß es, der Vorbesitzer habe die Leitung noch belegt.  Daher ist kein Umzug möglich. 

    Dieser behauptet aber einen Vertrag bei der Telekom zu haben und schon vor sechs Wochen seinen eigenen Umzug angemeldet zu haben. Dieser wurde angeblich immer noch nicht bearbeitet. Da wir schon häufig das gefühlt hatten von ihm belogen worden zu sein, sind wir nicht sicher, ob wir dies glauben können. 

    Meine Frau und ich sind beide berufstechnisch auf das Internet angewiesen. Es wäre daher toll wenn unser Problem zeitnah gelöst werden könnte. 

    Danke schon mal für die Hilfe

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    LarsB.

    Profildaten habe ich aktualisiert.

    Profildaten habe ich aktualisiert. 
    LarsB.
    Profildaten habe ich aktualisiert. 

    Ich ping mal ein bisschen rum ...

    @Claudia Bö. @Telekom-hilft-Team 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Super, Danke. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @LarsB. ,

     

    vielen Dank für die Nachricht und das Gespräch.

     

    Es tut mir leid, dass der Umzug aufgrund der fehlenden freien Leitung nicht gebucht werden kann. 

     

    Bei weiteren Fragen melde dich hier gerne wieder. 

     

    Beste Grüße

    Natascha A.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @Shelly1601 , 

     

    herzlich willkommen in unserer Community. Damit ich dein Anliegen lösen kann, brauche ich noch ein paar Informationen. Hinterlege hierzu deine Kundendaten im Profil und gib hier kurz Bescheid. Nenne mir bitte außerdem noch ein Zeitfenster, wann der Rückruf am besten passt, und ich melde mich direkt bei dir. Halte zur schnellen Legitimation deine Kundennummer und die letzte 6 Ziffer deiner IBAN bereit. Dir wünsche ich einen guten Start in die Woche. 

     

    Viele Grüße

    Dilber S. 

     

    0

  • vor einem Jahr

    Hallo liebes @Telekom hilft Team ,

    in meiner vermieteten Wohnung habe ich leider dasselbe Problem. 
    Die Vormieter hatten Vodafone als Anbieter, der Vertrag ist bereits seit 2 Jahren gekündigt (ich habe die Bestätigung gesehen) und seit einem Jahr wohnt eine neue Mieterin in der Wohnung, kann aber kein Internet nutzen, weil gesagt wird, dass die Vormieter die Leitung noch belegen. 
    Im gesamten Haus gibt es viel mehr Anschlüsse als aktive Internetverträge. Wieso auch immer. 
    Auf Nachfrage bei der Telekom-Hotline wurde gesagt, dass die Anschlüsse nicht einfach freigemacht werden können und ich für 1.000 € einen neuen legen lassen könne. Ohne Gewähr, dass der dann von meiner Mieterin nutzbar ist, weil das dann auch jemand anders im Haus belegen könnte. 
    Die Mieterin war in den letzten 12 Monaten mit jedem Anbieter auf der Suche nach einer Lösung. Am Ende führte es immer wieder zur Telekom. 
    Sie würde auch Telekom nutzen, wenn es gehen würde. Aber es will ihr niemand die Leitungen frei machen, die von niemanden im Haus genutzt werden. Warum auch immer sie noch belegt sind. 

    Langsam wird das wirklich zu einem lästigen Problem. 

    Wer kann dabei effizient und effektiv helfen? 
    Die Mieterin will sich nun schon Starlink holen, was ja echt keine Maßnahme sein kann ... teilweise sehr zum schämen. 
    Viele Grüße

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Claudia Bö. hat das Problem laut Chat schon mehrmals lösen können Fröhlich
    Was genau war die Lösung und wie ist der Prozess dorthin?

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Moin @DK215520,

     

    so ganz allgemein kann ich dazu leider nichts sagen.

    Wir müssten uns die betroffene Adresse mal genauer anschauen und auch mal mit der Mieterin sprechen. Falls sie schon einen Datensatz bei uns hat, können wir dann schon etwas in die Wege leiten.

     

    Bitte hinterlegen Sie in Ihrem Profil doch mal die Adresse und gern auch eine Möglichkeit, wie wir die Mieterin kontaktieren können. Sie kann sich aber natürlich auch persönlich hier bei uns melden. Fröhlich

     

    Beste Grüße und schöne Feiertage wünscht

    Louisa G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

364

0

4

Gelöst

in  

1516

0

4

Gelöst

in  

3123

0

5