Internetprobleme trotz 250 leitung mit Speedport smart 4a

3 years ago

Wir haben den Speedport smart 4a und eine 250 Leitung. Morgens haben wir eigentlich gutes Wlan doch ab ca. 18 Uhr fängt es an das z.B. der Fernseher stehen bleibt oder meine Kinder beim spielen lags bekommen wir haben schon vieles ausprobiert wie z.B. den Router neu zu starten  oder den Router zu verschieben doch ohne erfolg. Kann mir irgendwer eine Antwort darauf geben? Außerdem haben wir nicht konstant schlechtes wlan sondern beim spielen schwangt der Ping sekunden weise ins schlechte und dann wieder ins gute

798

17

    • 3 years ago

      Liegt es am WLAN oder am Internetzugang? Was passiert, wenn du die kritischen Endgeräte mit einem Kabel an den Router anschließt? Hast du verschiedene Frequenzen getestet und die Kanäle gewechselt? 5 GHz ist üblicherweise unempfindlicher, als 2.4 GHz.

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Umso höher die Frequenz desto geringer die Reichweite.

      Umso höher die Frequenz desto geringer die Reichweite.
      Umso höher die Frequenz desto geringer die Reichweite.

      Stimmt in der 5 GHz WLAN-Praxis auch nicht ganz, ;-). Denn ab Kanal 100 darf der Router mit mehr als der vierfachen Sendeleistung gegenüber dem 2,4 GHz Transceiver senden. Das kompensiert in der Regel die Verluste durch die örtliche Infrastruktur.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke erstmal für die Antwort, also es liegt denke ich mal am Wlan und verschiedene Frequenzen haben wir nicht getestet probiere ich mal aus. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Fuchs tatjana

      also es liegt denke ich mal am Wlan

      also es liegt denke ich mal am Wlan
      Fuchs tatjana
      also es liegt denke ich mal am Wlan

      Wenn Du der Meinung bist, dass es am WLAN liegt, dann vergebe für das 5 GHz WLAN Band einen anderen WLAN-Namen, zum Beispiel einfachdie Ziffer 5 an den bisherigen anhängen. Danach verbindest Du alle Geräte, die an ihrem Standort diesen Namen sehen, mit dem neuen Namen und löschst die alte Verbindung.

      Ferner empfehle ich Dir, in dne WLAN-Sendeeinstellungen für das 5 GHZ WLAN die Kanalbandbreite auf 80 MHz und fest die Kanäle auf 100 ... einszustellen.

       

      Wie schon geschrieben: Im 2,4 GHZ WLAN Band dürfen sich außer WLAN noch Tod & Teufel tummeln, die den Betrieb dort stören können.

       

      Gruß Ulrich

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Fuchs tatjana

       

      LAN angebunden Geräte haben keine Probleme?

      Abends könnte die WLAN Umgebung stärker ausgelastet sein.

       

      Nutzt du Powerline ? Repeater? 

       

       

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Spiele erwarten eine schnelle und gesicherte Antwortzeit (am liebsten Echtzeit Verhalten). Hier ist aber auch das gesamte Routing im WAN der Telekom zu betrachten. Denn hier müssen die Datenpakete seriell an den entsprechenden Server, ggf. über einen anderen Provider, geroutet werden. Und wenn z.B. Abends oder am Wochenende viele Kunden Spiele des gleichen Providers spielen wollen sind eben auch viele Datenpakete an diese(n) Server unteregs. Und das geht nur nacheinander. Also kann es dabei zu Verzögerungen (Lags) kommen.

      Answer

      from

      3 years ago

      Fuchs tatjana

      doch beim spielen sagen meine Kinder das sie immer noch ruckler haben und nicht spielen können.

      doch beim spielen sagen meine Kinder das sie immer noch ruckler haben und nicht spielen können.
      Fuchs tatjana
      doch beim spielen sagen meine Kinder das sie immer noch ruckler haben und nicht spielen können.

      Das kommt sogar bei deutlich schnelleren Internetverbindungen vor, auch bei Glasfaser. Der Grund ist, dass häufig Einflüsse außerhalb des eigenen Internetzugangs. WLAN kann ein Problem sein.

       

      Insgesamt müssen wir aufpassen, dass hier nicht zwei Fälle vermischt werden. Deshalb der Reihe nach:

      Ein WLAN Problem ist natürlich denkbar. Vor allem bei Online Spielen sind WLAN Verbindungen sehr nachteilig, da es häufig Schwankungen in der Latenz gibt. Solche Geräte sollten per LAN angebunden sein, um das optimale Spielerlebnis zu erreichen.

       

      Unabhängig davon kann es ein Problem mit dem Internetzugang geben. Davon sind dann Geräte mit LAN und WLAN betroffen, so wie du es auch berichtest. Das muss man mit Hilfe von Messungen und Diagnose-Informationen der beteiligten Geräte analysieren und kann dann zu einer Lösung kommen. Das Problem kann dabei sowohl im eigenen Heimnetz als auch bei der Telekom als auch "weiter hinten" im Internet zu suchen sein. Auf letzteres hast du keinen Einfluss, da ist es denkbar, dass das Problem nicht so ohne weiteres lösbar ist.

      Answer

      from

      3 years ago

      Moin @Fuchs tatjana & herzlich willkommen!

      Der Speedtest sagt 207 mbit Download und 37 mbit Upload, doch beim spielen sagen meine Kinder das sie immer noch ruckler haben und nicht spielen können.

      Der Speedtest sagt 207 mbit Download und 37 mbit Upload, doch beim spielen sagen meine Kinder das sie immer noch ruckler haben und nicht spielen können.
      Der Speedtest sagt 207 mbit Download und 37 mbit Upload, doch beim spielen sagen meine Kinder das sie immer noch ruckler haben und nicht spielen können.


      Es hat sich gelohnt hier zu schreiben, denn da wurdest du schon erstklassig unterstützt. Fröhlich Danke dafür in die Runde hier. Du hast geschrieben, dass TV dann hakelt. Ist das jetzt verschwunden? Welchen Tarif hast du denn genau bei uns (MagentaZuhause oder Regio)?

      Greetz
      Stefan D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Fuchs tatjana

      doch ab ca. 18 Uhr fängt es an das

      doch ab ca. 18 Uhr fängt es an das
      Fuchs tatjana
      doch ab ca. 18 Uhr fängt es an das

      Was sagt denn dann der Speedtest im Display des Smart 4 Typ A?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 3 years ago


      @Fuchs tatjana  schrieb:
      beim spielen schwangt der Ping sekunden weise ins schlechte und dann wieder ins gute

      Der Ping hängt noch von vielen anderen Dingen ab als von der WLAN-Verbindung. Trotzdem wäre es interessant zu wissen, was Ihr abends seht im Umgebungsscan http://192.168.2.1/html/content/network/wlan_environ.html?lang=de Eures Routers. Gibt es dort viele andere Netze? Verbinden sich Eure Gaming-Geräte über 2,4 oder 5 GHz? Neben der Verbindung über LAN-Kabel wäre es auch einen Versuch wert, die beiden Netze für 2,4 und 5 GHz unterschiedlich zu benennen.

       

      Viel Erfolg und einen schönen ersten Advent

      Thomas

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      teezeh

      Versuch wert, die beiden Netze für 2,4 und 5 GHz unterschiedlich zu benennen.

      Versuch wert, die beiden Netze für 2,4 und 5 GHz unterschiedlich zu benennen.
      teezeh
      Versuch wert, die beiden Netze für 2,4 und 5 GHz unterschiedlich zu benennen.

      Den Vorschlag hatte ich hier:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Internetprobleme-trotz-250-leitung-mit-Speedport-smart-4a/m-p/5440388/highlight/true#M1409672

       

      in Verbindung mit der höheren Sendeleistung im 5 GHz Band auf den Kanälen ab 100 schon gemacht.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Fuchs tatjana

      eine 250 Leitung.

      eine 250 Leitung.
      Fuchs tatjana
      eine 250 Leitung.

      Somit Supervectoring sehr wahrscheinlich, und damit starke Empfindlichkeit der Anschlussversorgung gegenüber E-M-Störer-Einflüsse, und damit dann auch auf die LAN- und WLAN-Versorgung im Heimnetz.

       

      Fuchs tatjana

      Mit Lan verbundene Geräte haben genau so eine schlechte Verbindung

      Mit Lan verbundene Geräte haben genau so eine schlechte Verbindung 
      Fuchs tatjana
      Mit Lan verbundene Geräte haben genau so eine schlechte Verbindung 

      @Fuchs tatjana 

      Leider wurde diese Frage noch nicht beantwortet, bitte unbedingt noch erledigen:

       

      Marcel2605

      Nutzt du Powerline ? Repeater?

      Nutzt du Powerline ? Repeater? 
      Marcel2605
      Nutzt du Powerline ? Repeater? 

      Falls solche Geräte im Haushalt vorhanden wären, die mit dem Stromnetz des Haushalts verbunden wären, dann bitte notieren, wie viele und welche genau. Es ist dabei zunächst egal, ob diese Geräte die Spielekonsolen der Kinder mit Wlan oder LAN-Verbindung versorgen. Relevant ist das Stromhaben aus dem Haushaltsstromnetz.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from