Internetprobleme

vor 5 Monaten

Seit nun etwa 2-3 Wochen tritt folgendes Problem immer wieder auf: Mein PC ist an einer Powerline angeschlossen (Mein Zimmer ist im Keller), 1 Etage drüber ist das Wohnzimmer dort steckt das andere Teil der Powerline und ist per LAN-Kabel an den Router angeschlossen. In letzter Zeit habe ich bereits nach ein paar Minuten der Nutzung kein Internet mehr an meinem PC, die Analyse zeigt an "Am PC sind keine Powerlineprodukte angeschlossen", der einzige Weg um wieder Internet zu kriegen ist dann die Powerlion ein meinem Zimmer aus der Steckdose zu nehmen und wieder anzuschließen, dann funktioniert es wieder einige Minuten. Die Software ist auf dem neusten Stand, das Kabel und die Powerline selber ebenfalls in Takt, auch an der Steckdose liegt es nicht, zumal ich ja nichts an all dem geändert habe als das Problem aus dem nichts auftrat. Wir sind ein 10 Familienhaushalt, deswegen hatte ich die Vermutung, dass der Router überlastet und dann gewisse Geräte einfach rauskickt und deswegen ein entfernen aus der Steckdose nötig ist, damit der Router es als neues Gerät registriert bevor er es dann irgendwann wieder rausschmeißt. Wir haben also probiert alle Geräte die wir nicht verwenden abzustecken aber auch das bringt nichts, gestern Abend dann zum Beispiel luden 2 meiner Geschwister ein Update runter und obwohl man meinen würde, das Problem wäre dann noch präsenter´, nein dann funktionierte es 45 Minuten. Als meine Familie dann ganz im Bett war, klappte es sogar 2 Stunden. Ich verstehe nur nicht ganz warum dieses Problem so aus dem nichts kam zumal wir keine neuen Geräte angeschlossen haben und ja jetzt sogar welche vom Internet nehmen um es zu entlasten. Ich weiß nicht ob das relevant ist aber wir haben kein Glasfaser. 

219

6

    • vor 5 Monaten

      Aaron Dederichs

      Mein PC ist an einer Powerline angeschlossen (

      Mein PC ist an einer Powerline angeschlossen (
      Aaron Dederichs
      Mein PC ist an einer Powerline angeschlossen (

       

      @Aaron Dederichs

       

      Welchen Vertrag hast du denn?

       

      Die Dinger stören das DSL ab einer bestimmten Bandbreite.

      Nimm diese mal ganz raus

       

      0

    • vor 5 Monaten

      Aaron Dederichs

      Mein PC ist an einer Powerline angeschlossen

      Mein PC ist an einer Powerline angeschlossen
      Aaron Dederichs
      Mein PC ist an einer Powerline angeschlossen

      Ganz schlechte Idee, und kann das Internet stören.
      Was für einen Anschluss haben sie den genau? 100er (VDSL), 256er (SVDSL), oder geringere Geschwindigkeit?

      0

    • vor 5 Monaten

      Aaron Dederichs

      Seit nun etwa 2-3 Wochen tritt folgendes Problem immer wieder auf: Mein PC ist an einer Powerline angeschlossen (Mein Zimmer ist im Keller), 1 Etage drüber ist das Wohnzimmer dort steckt das andere Teil der Powerline und ist per LAN-Kabel an den Router angeschlossen. In letzter Zeit habe ich bereits nach ein paar Minuten der Nutzung kein Internet mehr an meinem PC, die Analyse zeigt an "Am PC sind keine Powerlineprodukte angeschlossen", der einzige Weg um wieder Internet zu kriegen ist dann die Powerlion ein meinem Zimmer aus der Steckdose zu nehmen und wieder anzuschließen, dann funktioniert es wieder einige Minuten. Die Software ist auf dem neusten Stand, das Kabel und die Powerline selber ebenfalls in Takt, auch an der Steckdose liegt es nicht, zumal ich ja nichts an all dem geändert habe als das Problem aus dem nichts auftrat. Wir sind ein 10 Familienhaushalt, deswegen hatte ich die Vermutung, dass der Router überlastet und dann gewisse Geräte einfach rauskickt und deswegen ein entfernen aus der Steckdose nötig ist, damit der Router es als neues Gerät registriert bevor er es dann irgendwann wieder rausschmeißt. Wir haben also probiert alle Geräte die wir nicht verwenden abzustecken aber auch das bringt nichts, gestern Abend dann zum Beispiel luden 2 meiner Geschwister ein Update runter und obwohl man meinen würde, das Problem wäre dann noch präsenter´, nein dann funktionierte es 45 Minuten. Als meine Familie dann ganz im Bett war, klappte es sogar 2 Stunden. Ich verstehe nur nicht ganz warum dieses Problem so aus dem nichts kam zumal wir keine neuen Geräte angeschlossen haben und ja jetzt sogar welche vom Internet nehmen um es zu entlasten. Ich weiß nicht ob das relevant ist aber wir haben kein Glasfaser.

      Seit nun etwa 2-3 Wochen tritt folgendes Problem immer wieder auf: Mein PC ist an einer Powerline angeschlossen (Mein Zimmer ist im Keller), 1 Etage drüber ist das Wohnzimmer dort steckt das andere Teil der Powerline und ist per LAN-Kabel an den Router angeschlossen. In letzter Zeit habe ich bereits nach ein paar Minuten der Nutzung kein Internet mehr an meinem PC, die Analyse zeigt an "Am PC sind keine Powerlineprodukte angeschlossen", der einzige Weg um wieder Internet zu kriegen ist dann die Powerlion ein meinem Zimmer aus der Steckdose zu nehmen und wieder anzuschließen, dann funktioniert es wieder einige Minuten. Die Software ist auf dem neusten Stand, das Kabel und die Powerline selber ebenfalls in Takt, auch an der Steckdose liegt es nicht, zumal ich ja nichts an all dem geändert habe als das Problem aus dem nichts auftrat. Wir sind ein 10 Familienhaushalt, deswegen hatte ich die Vermutung, dass der Router überlastet und dann gewisse Geräte einfach rauskickt und deswegen ein entfernen aus der Steckdose nötig ist, damit der Router es als neues Gerät registriert bevor er es dann irgendwann wieder rausschmeißt. Wir haben also probiert alle Geräte die wir nicht verwenden abzustecken aber auch das bringt nichts, gestern Abend dann zum Beispiel luden 2 meiner Geschwister ein Update runter und obwohl man meinen würde, das Problem wäre dann noch präsenter´, nein dann funktionierte es 45 Minuten. Als meine Familie dann ganz im Bett war, klappte es sogar 2 Stunden. Ich verstehe nur nicht ganz warum dieses Problem so aus dem nichts kam zumal wir keine neuen Geräte angeschlossen haben und ja jetzt sogar welche vom Internet nehmen um es zu entlasten. Ich weiß nicht ob das relevant ist aber wir haben kein Glasfaser. 

      Aaron Dederichs

      Seit nun etwa 2-3 Wochen tritt folgendes Problem immer wieder auf: Mein PC ist an einer Powerline angeschlossen (Mein Zimmer ist im Keller), 1 Etage drüber ist das Wohnzimmer dort steckt das andere Teil der Powerline und ist per LAN-Kabel an den Router angeschlossen. In letzter Zeit habe ich bereits nach ein paar Minuten der Nutzung kein Internet mehr an meinem PC, die Analyse zeigt an "Am PC sind keine Powerlineprodukte angeschlossen", der einzige Weg um wieder Internet zu kriegen ist dann die Powerlion ein meinem Zimmer aus der Steckdose zu nehmen und wieder anzuschließen, dann funktioniert es wieder einige Minuten. Die Software ist auf dem neusten Stand, das Kabel und die Powerline selber ebenfalls in Takt, auch an der Steckdose liegt es nicht, zumal ich ja nichts an all dem geändert habe als das Problem aus dem nichts auftrat. Wir sind ein 10 Familienhaushalt, deswegen hatte ich die Vermutung, dass der Router überlastet und dann gewisse Geräte einfach rauskickt und deswegen ein entfernen aus der Steckdose nötig ist, damit der Router es als neues Gerät registriert bevor er es dann irgendwann wieder rausschmeißt. Wir haben also probiert alle Geräte die wir nicht verwenden abzustecken aber auch das bringt nichts, gestern Abend dann zum Beispiel luden 2 meiner Geschwister ein Update runter und obwohl man meinen würde, das Problem wäre dann noch präsenter´, nein dann funktionierte es 45 Minuten. Als meine Familie dann ganz im Bett war, klappte es sogar 2 Stunden. Ich verstehe nur nicht ganz warum dieses Problem so aus dem nichts kam zumal wir keine neuen Geräte angeschlossen haben und ja jetzt sogar welche vom Internet nehmen um es zu entlasten. Ich weiß nicht ob das relevant ist aber wir haben kein Glasfaser. 


      Deine Poweline Geräte sind Störsender für (S)(V)DSL. Wenn es ein die ganze Zeit ging, hattest Du Glück. Sind jetzt weitere Störer dazugekommen wie zum Beispiel ein LED Leuctmittel aus fern Ost oder sonst eine Weihnachtsbeleuchtung, ist das der Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt.

      Entweder Du verlegst LAN Kabel oder nutze eine WLAN Mesh Lösung.

      Allein zum Test kannst Du gerne die Powerline Störsender mal kpl außer Betrieb nehmen.

      0

    • vor 5 Monaten

      Aaron Dederichs

      Wir sind ein 10 Familienhaushalt, deswegen hatte ich die Vermutung, dass der Router überlastet

      Wir sind ein 10 Familienhaushalt, deswegen hatte ich die Vermutung, dass der Router überlastet
      Aaron Dederichs
      Wir sind ein 10 Familienhaushalt, deswegen hatte ich die Vermutung, dass der Router überlastet

      Ich nehme an, du meinst ein 10 Personenhaushalt...

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Korrekt, war ein Tippfehler Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Guten Morgen @Aaron Dederichs,

       

      erstmal vielen Dank für deinen Beitrag und Herzlich willkommen bei uns in der Community.

       

      Ich prüfe gerne deine Leitung und schau mal, wo der Schuh drückt.

      Hierzu solltest du dein Profil mit deiner Kunden und Rufnummer befüllen.

      Nenn mir auch gerne ein passendes Zeitfenster, in welchem ich anrufen darf.

       

      Liebe Grüße

      Behar

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 4 Jahren

      in  

      224

      0

      2

      vor 5 Jahren

      331

      0

      2

      vor 4 Jahren

      in  

      603

      0

      5

      vor 5 Jahren

      in  

      391

      0

      6

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      590

      0

      2