Internetradio keine Wlan verbindung mit Speedport (Autorisierung fehlgeschlagen)
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe seit längerem das Problem, dass mein Internetradio (SHARP DR I470bk PRO) sich nicht mit meinem Speedport verbinden kann.
Während das Radio sich normal mit anderen Routern (Fritzbox) und über Mobilen Hotspot meines Handys verbindet, scheint es ein Problem mit meinem Speedport Router zu haben. Früher hatte ich den Speedport W 724V Typ A und den Speedport Smart 3, mittlerweile benutze ich den Speedport Smart 4 Typ A, und bei den 3 Routern besteht das gleiche Problem.
Versuche ich das Internetradio zu verbinden, scheint im Display kurz für einige Millisekunden die Verbindung hergestellt zu sein, aber diese bricht daraufhin sofort ab und das Radio versucht erfolglos sich erneut automatisch zu verbinden da die Daten ( SSID & Passwort) korrekt sind.
Das Speedport zeigt dazu im Abstand von wenigen Sekunden ständig diese Systemmeldung:
"(W005) WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: Radio, Mac-Adresse: [Adresse habe ich zensiert]"
Ich habe bereits mehrere typische Lösungswege geprüft; Ich habe den Übertragungsmodus mit den technischen Angaben des Internetradios abgeglichen (802.11 b/g/n wird unterstützt), separat eine 2.4 ghz Verbindung erstellt und verschiedene Kanäle ausprobiert, ohne Erfolg. Ich habe auch versucht, mich per WPS zu verbinden.
Das einzige, was kurzfristig geholfen hatte, war ein Downgrade der Firmware des Smart 3. Da das einige Monate zurückliegt, müsste ich noch mal recherchieren, welche Version genau das war und was genau geändert wurde. Wenn ich mich richtig erinnere, hat die darauffolgende Firmware Version irgendeine Blockierung von Protokollen eingeführt, was dazu führt, dass der Speedport die Verbindungsanfrage vom Internetradio ablehnt.
Die einzigen Referenzen, die ich im Verlauf noch finden kann, sind zur Version "firmware-speedport-smart-3-v010137-4-8-000-0.bin", aber wie gesagt ich bin mir unsicher ob das die korrekte Version war, die ich benutzt hatte.
Da ich mit meinem Wissen am Ende bin, möchte ich entsprechend hier nachfragen ob jemand helfen kann.
Im Spoiler hab ich die Handbuchseite der Technischen Daten des Internetradios beigefügt
2414
0
22
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (22)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 15 Jahren
17620
2
3
vor 4 Monaten
134
0
3
685
0
3
1187
0
3
UlrichZ
vor 2 Jahren
@Massie: Welchen Smart benutzt Du denn jetzt, das ist mir nicht so klar, Smart 3 oder Smart 4? Wähle mal diese Einstellung für die Verschlüsselungsart im Smart 4 Typ A:
Gruß Ulrich
Nachtrag: Die Sendeleistung ist mit 4 dBm sehr sehr niedrig, sollte die Angabe in den Technischen Daten stimmen. Du kannst auch noch probieren, in den verschiedenen Speedports den Übertragungsmodus wenn möglich auf b+g zu ändern, zumindest aber auf b+g+n.
6
20
17 ältere Kommentare laden
Massie
Antwort
von
UlrichZ
vor 2 Jahren
Hallo @Johannes P.
Habe soeben beide Punkte probiert; sowohl jeden anderen WLAN-Client auszuschalten, als auch das Radio über Gäste & priorisierten WLAN anzumelden.
Beide führen weiterhin zum gleichen Problem; Verbindung baut sich für einen Bruchteil einer Sekunde auf, Gerät hängt sich kurz auf, verliert die Verbindung & gerät in Endlosschleife von Verbindungsversuchen. Die Systemmeldungen des Speedport zeigen auch die gleichen Meldungen wie bisher an: "WLAN-Anmeldung via 2.4 Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen."
Und unter Verbindungen im Speedport werden die gleichen Phänomene angezeigt, die ich einige Seiten vorher schon erwähnt habe:
in der Netzwerkübersicht wird komischerweise das Radio erst unter der Kategorie "LAN Verbindung" angezeigt obwohl kein LAN angeschlossen ist, und kurz darauf wechselt das Radio zur "WLAN" (bzw. 2.4ghz) Kategorie und zeigt unter "Verwendete Standards" "OPEN; 11B; 20MHz" an und etwas später dann "WPA2; 11N; 20MHz".
Außerdem eine Ergänzung zu einem Punkt in meinem vorherigen Post:
Durch zufälliges Herumprobieren habe ich herausgefunden, wenn ich das Radio komplett aus der Geräteliste vom Speedport entferne, und die WLAN Einstellung im Radio entferne, funktioniert die erste Internetverbindung.
Durch zufälliges Herumprobieren habe ich herausgefunden, wenn ich das Radio komplett aus der Geräteliste vom Speedport entferne, und die WLAN Einstellung im Radio entferne, funktioniert die erste Internetverbindung.
Wenn ich die Wetterfunktion des Internetradios aktiviere, bleibt die Verbindung auch im Standby aktiv, aber nur für max. 1 Tag bzw. solange bis der Router automatisch die IP-Adresse ändert.
Habe noch kurz testweise eine FritzBox angeschlossen, die hat, wie am Anfang des Threads schon erwähnt, keine Probleme mit dem Internetradio, bzw. verbindet sofort unter richtigen Protokollen & Gerätenamen.
1
Johannes P.
Telekom hilft Team
Antwort
von
UlrichZ
vor 2 Jahren
Fürs Protokoll:
Ist weitergegeben @Massie! Mal schauen, ob noch etwas eruiert werden kann. 🙂
Ich hoffe das Beste,
Johannes P.
0
Johannes P.
Telekom hilft Team
Antwort
von
UlrichZ
vor 2 Jahren
Hi @Massie,
aktuell stagnieren unsere Möglichkeiten zur Diagnose etwas, weshalb wir ein wenig querdenken müssen:
Hast Du von Seiten Sharp eine irgendwie geartete Information zu der Sachlage erhalten können oder könntest dort nachhaken? Gegebenenfalls finden wir ja so einen Anhaltspunkt.
Alternativ, vielleicht aber mehr ein Strohhalm, hat das Radio möglicherweise eine neuere Firmwareversion?
Beste Grüße,
Johannes P.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Volker35
vor 2 Jahren
Wenn es ein Mietgerät ist, einfach die Störungshotline 08003301000 anrufen. Hatte ebenfalls das Problem, dass mein Internetradio (Yamaha) die Sender nicht mehr abspielen konnte, wenn das Radio mit Speedport Pro verbinden sollte, aber bei Verbindung über eine Fritzbox funktioniert hat. Ich wurde direkt zu einem Techniker verbunden und der konnte das Problem per Fernwartung lösen. Für den Zugriff wurde per SMS ein Code auf mein Handy übermittelt, den man dem Techniker mitteilen musste. Internetradio funktioniert wieder einwandfrei
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Massie