keine Verbindung mit dem roborock s6 max v keine wlan Verbindung zu Speedport Smart 4
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
leider kann ich keine Verbindung mit dem roborock s6 max v keine wlan Verbindung zu Speedport Smart 4 herstellen, an was liegt das? Hat jemand einen Tipp?
LG Manou
1184
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
3294
0
5
Gelöst
1417
0
3
1170
0
2
Marcel2605
vor 4 Jahren
Hallo,
überprüfe mal, ob der MIschbetrieb WPA2WPA3 aktiv ist. Umstellen auf WPA2
Ansonsten ggf 5 GHz abschalten bei der Einrichtung, wenn die SSID gleich ist. Das sollte im 2,4 Ghz Netz erfolgen..... . Erst nach erfolgreicher Einrichtung wieder 5 Ghz aktivieren.
0
3
manou.wahl
Antwort
von
Marcel2605
vor 4 Jahren
Ist eingestellt.
0
Marcel2605
Antwort
von
Marcel2605
vor 4 Jahren
Ansonsten ggf 5 GHz abschalten bei der Einrichtung, wenn die SSID gleich ist. Das sollte im 2,4 Ghz Netz erfolgen..... . Erst nach erfolgreicher Einrichtung wieder 5 Ghz aktivieren.
0
manou.wahl
Antwort
von
Marcel2605
vor 4 Jahren
das habe ich auch schon gemacht....
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
der_Lutz
vor 4 Jahren
@manou.wahl
Dein Roborock hat da einfach ein Problem, siehe auch den Link
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Roborock-S6max-kein-WLAN/m-p/5302994/highlight/true#M532168
4
3
manou.wahl
Antwort
von
der_Lutz
vor 4 Jahren
Oh je, ich dachte, es gäbe schon eine Lösung. Danke!
0
jvs1402
Antwort
von
der_Lutz
vor 4 Jahren
@manou.wahl , unabhängig vom Problem hier rate ich stets, unterschiedliche SSIDs zu vergeben. Z.B. ein -24 und -5 hinten anhängen. Dann weiß man in welchem WLAN man sich befindet. Für Saugroboter ist das 2,4 GHz WLAN wegen der höheren Reichweite empfehlenswerter.
Ich hatte damals auch ein wenig Probleme, meine Robovac 30 anzumelden. Es war wichtig, dass sich das Smartphone und der Roboter im gleichen Netz befinden. Also beide im 2,4 GHz WLAN. Könnte sein, dass es immer noch so ist.
Ansonsten fiel mir nur noch ein, einen weiteren Access-Point zu kaufen und diesen mit einer anderen SSID zu betreiben. Das könnte auch eine alte FRITZ!Box sein, die man über LAN an einen Speedport anschliessen kann. Die bekommt man recht günstig.
0
kurz59
Antwort
von
der_Lutz
vor 4 Jahren
Für den Smart 4 gibt es ein Update
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true
Versuch macht klug.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
0
1
kurz59
Antwort
von
Jürgen Wo.
vor 3 Jahren
@manou.wahl
neue Firmware ist wieder da
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/smart-serie?samChecked=true
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen Wo.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
manou.wahl