Internetverbindung bricht kurzzeitig ab
5 months ago
Hallo,
Ich habe ein Problem im Home Office. An meinem Laptop angeschlossen an einem WLAN Kabel (unterschiedliche bereits getestet) bricht in unterschiedlichen Zeiten immer wieder sehr kurz die Internetverbindung weg. Die Folge, mich wirft es immer wieder aus dem Firmennetzwerk.
Den Router habe ich bereits mehrfach neu gestartet (Fritz Box 7490), Updates aktuell. Auf ping habe ich nun die Verbindung parallel laufen lassen. Hier sieht man viele Aussetzer aber nur immer einen bzw zwei Striche. Der Herr von der Telekom meinte, dass der Router überlastet ist und ich die speed Box 4 kaufen soll. Leitung ist ok.
Ich als Laie kenn mich nicht aus und benötige Hilfe und eine Einschätzung.
Vorab bereits vielen Dank.
238
7
This could help you too
363
0
6
1 year ago
121
0
1
2 years ago
184
0
4
5 months ago
Hallo @stefanie_eder
Ein mehrfacher Neustart ist nicht gut
Eine Störung kannst du hierrüber absetzen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Geht auch per Smartphone über Mobilfunk
Was kommt da raus?
Auch geht's über die telefonische Hotline
Tel: 0800 330 1000
Stichwort "Störung"
Es kann auch das Netzteil der Fritzbox sein. Weil zu alt, und führt zu Abbrüche
Hast du die Möglichkeit, mal das Netzteil zu tauschen?
Gruß Marcel
0
5 months ago
An meinem Laptop angeschlossen an einem WLAN Kabel (unterschiedliche bereits getestet) bricht in unterschiedlichen Zeiten immer wieder sehr kurz die Internetverbindung weg.
Hast du auch das durchsichtige genommen? Die anderen sind manchmal falsch herum angeschlossen!
0
5 months ago
An meinem Laptop angeschlossen an einem WLAN Kabel
WLAN ist kabellos, du meinst sicher LAN-Kabel
Steckt das Kabel direkt in der Fritzbox oder gibt es weitere Netzwerkgeräte wie Powerline , Switch, Repeater, ...? Gibt es die Abbrüche auch dann, wenn du dich mittels WLAN mit dem Router verbindest?
bricht in unterschiedlichen Zeiten immer wieder sehr kurz die Internetverbindung weg
Steht dazu irgendwas im Log der Fritzbox unter System -> Ereignisse? Gern filtern nach "Internetverbindung", dann wird es übersichtlicher.
Musst du im Homeoffice VPN nutzen? Falls ja, welche Lösung konkret?
Viele Grüße
Thomas
PS: Screenshots kannst du unter Windows leicht mit Windows+Shift+S machen. Diese werden dann in die Zwischenablage kopiert, von da aus kannst du sie mit Strg+V direkt hier in Beiträgen einfügen.
2
Answer
from
5 months ago
Hey @stefanie_eder,
bitte hinterlege in deinem Profil deine Rückrufnummer und schreibe uns hier im Thread anschließend einen Kommentar, wann du gut telefonisch erreichbar bist.
Wir rufen dann bei dir durch und überprüfen die Leitung.
Beste Grüße
Mario Sa.
Answer
from
5 months ago
Hallo, vielen Dank für die Antwort.
Bei Ereignissen steht nichts wirklich drinnen. Nur wie getestet wurde. Aber da sind auch nur ein paar Stunden aufgezeichnet.
Wir haben noch einen TP-Link TL-WA1201 zwischengeschaltet.
Der Router steht bei uns im Keller. Deshalb wird es nicht direkt angeschlossen.
Das Programm zu Login heißt Sophos. Laut unserer IT liegt es aber nicht am Laptop sondern an meinem Internet bzw. Router.
VG
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Hast du diesen Weg auch schon genommen ?
Wenn Ihr Firmennetzwerk habt, was sagt denn Deine IT zur veralteten Hardware ?
Wie gut ist der WLAN Adapter vom Laptop noch ?
1
Answer
from
5 months ago
Hallo, das weiß ich leider nicht mit der IT habe ich bereits öfter gesprochenen die meinten es liegt nicht am Laptop.
VG
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from